Haha, ach, wieso denn nicht?

Aber ich hab es auch (noch) nicht drin
Dafür hab ich mich heute endlich mal um das ABS Problem kümmern können.
Ich hatte ja den Raddrehzahlsensor HL ausgelesen und bestellt. Bis der kam dauerte es.
Aber es sollte noch kurioser werden........ dieses Auto hält einige Überraschungen bereit ^^
So habe ich dann heute mal den Sensor unter der Rückbank umgesteckt und den Speicher gelöscht, top - der Fehler ist weg.
Also aufbocken, das Rad abschrauben und hey, das Fahrwerk sieht echt toll aus!
Da hat zwar einer Isoband oder sowas um das reichliche Restgewinde gemacht, aber wieso nicht.
Laut Vorbesitzer war das erst 500km bei ihm verbaut, ebenso wie die FK Abgasanlage ab Kat.
Überraschenderweise sieht das nichtmal gelogen aus, zumal das Fahrwerk ein Label aus 14/2015 trägt
Die Nummern dann mal aufgeschrieben (ich muss mir noch ein Gutachten besorgen) und weiter am ABS Fehler.
Aber was ist das? Wieso liegt mein Kabel schon auf dem Boden?
Hehe, garkein Sensor mehr dran. Wohl abgerissen/abgefault.
8| Ganz falsch, da sitzt garkein Sensor drin! Da hat mir also schon jemand die Arbeit abgenommen

Also ne neue Schraube gesucht, alles eingesetzt, passend verlegt, Rad drauf und fertig
Ich denke da hat jemand schon angefangen zu tauschen (womöglich der falsche Sensor) und hatte dazu die Bremse auseinander.
Denn der Belag der aussen sitzt, saß mal am Kolben. Aber Scheiben und Beläge müssen vorne sowie hinten kürzlich neu gekommen sein, alles TRW ^^
Das werde ich dann mal beim Sommereifen montieren korrigieren und die Kolben hinten mal zurückstellen und auf Gangbarkeit checken
Bei dem Auto wundert mich nämlich nichts mehr
Ich glaube aber das war der schnellste ABS Sensor tausch. Normal gammeln die ja so übel fest.
Aber bis ich das Rad wieder drauf hatte waren keine 20 Minuten vergangen und ich hab mir Zeit gelassen, ne Schraube gesucht, Nummern notiert, etc

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=299153#post299153']Und kann es sein, dass die Jubis keine Lügen-Plateau-Tachos verbaut hatten?[/quote]Weiß das jemand? Ich vermute nämlich fast, dass das Auto ein 70 Grad Thermostat verbaut hat.
Wenn der im Stand läuft geht das Wasser bis auf 90 Grad hoch. Wenn ich den GTI fahre bleibt das Wasser konstant bei ca 70 Grad - aber wenn ich ihn quäle geht das Öl schon mal laut MFA auf 100 Grad hoch. Den Lüfter hab ich dabei noch nie Laufen hören.. Alles etwas kurios.
Bei dem roten GTI TDI war es übrigens ähnlich, da hab ich es aber auf den Diesel geschoben.
Und der ging beim Quälen wenigstens mit dem Wasser auf 80 Grad hoch (Deshalb frage ich nach dem Plateau)
Genug Text, hier nun Bilder!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.