Hallo zusammen...
letzte Woche wollte ich mein Airride eintragen lassen und im gleichen Zuge TÜV neu machen...
Leider habe ich keinen TÜV bekommen, weil das Lenkradschloss einrastet, solange der Schlüssel steckt.. dies darf scheinbar nicht passieren... D.h. wenn ich den Motor und Zündung ausmache, den Schlüssel aber noch drin steckenlasse, rastet das Lenkradschloss ein... Dies darf aber normalerweise nur, wenn der Schlüssel herausgezogen ist...
Hatte das schonmal jemand? Kann man da was reparieren oder muss da n neues Schloss und ggf. Schlüssel/Wegfahrsperre ran?
Würde mich über jegliche Tips freuen...
Danke
[Sonstiges] Kein TÜV wegen Zündschloss?? Lenkradschloss rastet ein, solange Schlüssel steckt
- Black-Forest
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Sep 2013 11:40
- Wohnort: Pforzheim
Mit dem Golf noch nicht, aber mit einem anderen Wagen.. Ich kenn jetzt das Innenleben vom Schloß nicht, deshalb nur eine Idee.
Batterie ab. Schloss mit Bremsenreiniger fluten und ablüften lassen. Danach ein Schlossöl und dann mal schauen ob sich was geändert hat.
Ärgerlich zeitgleich zum Tüv
Batterie ab. Schloss mit Bremsenreiniger fluten und ablüften lassen. Danach ein Schlossöl und dann mal schauen ob sich was geändert hat.
Ärgerlich zeitgleich zum Tüv
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Irgendwann ist das Schloss ausgeleiert und dann tritt das Problem mit dem einrasten bei eingesteckten Schlüssel auf.
Tritt nach einiger Zeit bei fast jeder Automarke auf.
Bei unseren Cabrio wurden deshalb auch vor 2 Jahren gleich das komplette Schloss inkl. Schließzylinder und Lenklager mit dem Startschalter erneuert.
Kostenpunkt war nur so um 280€ bei VW mit allen drum und dran.
Dann gab es wieder 2 Jahre TÜV ohne Mängel
Tritt nach einiger Zeit bei fast jeder Automarke auf.
Bei unseren Cabrio wurden deshalb auch vor 2 Jahren gleich das komplette Schloss inkl. Schließzylinder und Lenklager mit dem Startschalter erneuert.
Kostenpunkt war nur so um 280€ bei VW mit allen drum und dran.
Dann gab es wieder 2 Jahre TÜV ohne Mängel

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder