Nebelscheinwerfer + Tagfahrlich nachrüsten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Nebelscheinwerfer + Tagfahrlich nachrüsten

Beitrag von Chr15714n »

Hallo, ich würde gerne bei meinen Golf Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer nachrüsten, vorallem letzteres.
Nun sind neben den Blinker ja zwei Steckplätze, wo die Lampen reinkönnten.
Ich habe dafür bis jetzt leider nur Nebelscheinwerfer gefunden:
http://m.ebay.de/itm/original-Golf-3-Ne ... SwY0lXRGw0

Gibt es sowas überhaupt?

Bei den Auto leuchtet sogar eine Lampe im Cockpit auf, wenn man auf Nebelscheinwerfer schaltet. Daher denke ich, dass es nicht so schwer sein sollte, die nachzurüsten.
Ich hätte aber gerne noch das Tagfahrlicht dazu.
Hat jemand sowas schonmal gemacht und kann mir ein Einbauset empfehlen?

Ich finde das Tagfahrlicht nicht, sodass es zwischen Blinker und NSW passt. Gibt es solche TFL gar nicht?
Zuletzt geändert von Chr15714n am 26. Mai 2016 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Zum Nachrüsten der NSW benötigst du einen neuen Lichtschalter (die Lampe die bei dir leuchte wird für die Nebelrückschlussleuchte sein) und beim Kabelbaum im Schlossträger muss auch noch ne Leitung gezogen werden.

Zum Tagfahrlicht siehe:

http://www.golf3cabrio.de/das-golf-3-go ... e-schweden
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

Danke für die Antwort.
Mir geht es weniger um den Einbau, als darum, Lampen zu finden, die darein passen.

Und nein, dort sind zwei Lampen, eine für Nebelscheinwerfer und eine für die Nebelschlussleuchte.
Hat diese genauso viel Funktion, wie der Knopf zur Abschaltung der Fensterheber hinten?

Ich habe mal auf dem Bild markiert, wo die Lampen hinsollen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also der Nebelscheinwerfer gehört da ja auch original hin, das sollte ja kein Problem sein :)
Verdrahtet ist er, wie bereits erwähnt, bis zu dem Zentralstecker an dem Schlossträger.

Dein Lichtschalter ist bereits für NSW!
Ob dein Auto mal NSW hatte oder aber der Schalter mal nachträglich eingebaut wurde lässt sich so aber nicht sagen. ;)
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

lässt sich das denn mit den Tagfahrlichtern so realisieren?
sonst würde ich mir dann sowas kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Klarglas-chrom-B ... Swf05XOiOS

Da ich schon der dritte Besitzer bin, wird es schwierig herauszufinden, ob da mal Nebelscheinwerfer drin waren.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wenn er sie hatte, dann liegen auch Kabel/Stecker bis zu den NSW.
Einfach mal nach einem viereckigen, 2 poligen Stecker schauen.

Bitte kein Klarglas, das passt meiner Meinung nach nicht zu einem werdenen Youngtimer :P
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

gefunden :)
Das sind die ja wohl, zumindest hängt das Kabel da auf beiden Seiten lose rum.
Da gehören doch (laut Internet) H3 Birnen rein? H3 hat aber doch nur einen Pol am Stecker? Wie schließt man den dann an?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

Ich habe die gerade mal durchgemessen und es sind tatsächlich die Stecker für die NSW, aber wie schließt man die da an?
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

http://www.ebay.de/itm/2x-NEBELSCHEINWE ... OSwLzdWSyc~
Wenn ich solche nehme, ist da dann ein Adapter von diese, 2-Pol stecker auf die Fassung der Birne drin?
und woher bekomme ich die einzelne Blende, für die Stelle zwischen NSW und Blinker? meint ihr, man kann die Doppelblende zerschneiden?
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
PlanwagenFahrer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 3. Jul 2013 16:48
Wohnort: im Nirvana

Beitrag von PlanwagenFahrer »

auch bei e-bay..oder hier im Markt ..

Am orginalen nebelschw. ist der passende gegenstecker , meist auch bei zubehör lampen .
Greetz Micha

[align=center]Respektiere den Wagen , dann Respektiert DICH der FAHRER !!![/align][/font]
I'm a Technican (Tech-ni-cuhn)... a guy who fixes problems made by engineers...
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

und Tagfahrlicht für zwischen NSW und Blinker gibt es nicht?
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
PlanwagenFahrer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 3. Jul 2013 16:48
Wohnort: im Nirvana

Beitrag von PlanwagenFahrer »

...gesehen hab ich sowas schon mal , als LED geschichte... sah aus als wenn das P&P wäre .
Greetz Micha

[align=center]Respektiere den Wagen , dann Respektiert DICH der FAHRER !!![/align][/font]
I'm a Technican (Tech-ni-cuhn)... a guy who fixes problems made by engineers...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ich hab dir mal das Gegenstück dazu fotografiert. Das ist ein originaler NSW, von Hella hergestellt.
Und zu deiner Frage:
Auch wenn da eine H3 rein gehört, Masse braucht das Leuchtmittel dennoch :)
Ich würde dir von dem Klarglaskram abraten.
Meiner Meinung nach passt das nicht zu den Baujahren und schnell undicht werden sie auch.
Also Original Hella da rein :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

Ich hab auf Ebay Kleinanzeigen, jemanden gefunden, der Die Scheinwerfer + die Blenden dazwischen für 24 € verkaufen will :)
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Benutzeravatar
Chr15714n
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 7. Mai 2016 23:45
Wohnort: Emden

Beitrag von Chr15714n »

Was für ein Hin und her.
Der Verkäufer hat mir doch glatt Blinker geschickt.
Wir sind dann übereingekommen, dass ich die Blenden behalte, die Blinker zurückschicke und er mir 15€ zurücküberweist.
Ich habe dann NSW für knapp 17€ auf Ebay ersteigert. nun habe ich aber zumindest Nebelscheinwerfer.
Über die Tagfahrlichter mache ich mir auch nochmal irgendwann Gedanken.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]