Bigdog71 Winterschlaf
Moderator: Christian
Also wenn gibts nur ein Zwischenfazit, ist ja noch nicht fertig.
Ist ne ganz andere Arbeit als das Schrauben sonst. Aber es ist in Ordnung, mir fehlt einfach die Zeit. Am Besten wenn man sich zwei Tage nimmt (man schafft es auch an einem am besten mit ner zweiten Person). Wichtig ist langsam und sorgfältig zu Arbeiten, ein falscher Schnitt und schnell ist viel kaputt, deshalb hab ich noch ziemlich viel Respekt vor der Heckscheibe. Am meisten Spaß hatte ich beim Nieten setzen, das hab ich noch nie vorher gemacht.
Ich würde mich wieder dafür entscheiden, denn ein gebrauchtes würde ich nie mehr drauf machen, die sind ja mittlerweile mindestens 15 Jahre alt und Sattler sind nicht günstig.
Ich bin gespannt wie es dann zur nächsten Saison aussieht, wie immer wird es dann auch Bilder geben.
Ist ne ganz andere Arbeit als das Schrauben sonst. Aber es ist in Ordnung, mir fehlt einfach die Zeit. Am Besten wenn man sich zwei Tage nimmt (man schafft es auch an einem am besten mit ner zweiten Person). Wichtig ist langsam und sorgfältig zu Arbeiten, ein falscher Schnitt und schnell ist viel kaputt, deshalb hab ich noch ziemlich viel Respekt vor der Heckscheibe. Am meisten Spaß hatte ich beim Nieten setzen, das hab ich noch nie vorher gemacht.
Ich würde mich wieder dafür entscheiden, denn ein gebrauchtes würde ich nie mehr drauf machen, die sind ja mittlerweile mindestens 15 Jahre alt und Sattler sind nicht günstig.
Ich bin gespannt wie es dann zur nächsten Saison aussieht, wie immer wird es dann auch Bilder geben.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 27. Sep 2015 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Bigdog71','index.php?page=Thread&postID=294940#post294940']Ich würde mich wieder dafür entscheiden, denn ein gebrauchtes würde ich nie mehr drauf machen, die sind ja mittlerweile mindestens 15 Jahre alt und Sattler sind nicht günstig.[/quote]
joar, aber soo viel teurer ist der Sattler dann auch nicht, ne?
Osnabrück nimmt mit Verdeck 550 bis 600 EUR meine ich. das soll in Hattingen ebenfalls möglich sein. das wären 2 Stunden mit dem Auto für dich gewesen
aber dennoch fleißig fleißig
joar, aber soo viel teurer ist der Sattler dann auch nicht, ne?
Osnabrück nimmt mit Verdeck 550 bis 600 EUR meine ich. das soll in Hattingen ebenfalls möglich sein. das wären 2 Stunden mit dem Auto für dich gewesen

aber dennoch fleißig fleißig
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
So heute schnell die Dichtungen 33€ das Stück und noch ein paar Schrauben geholt. Bei VW trinken se wohl in der Preisgestaltung öfters einen
Die kleinen Schrauben kosten 50 cent +Mwst. Und die großen 9 cent + Mwst.
Ich hoffe das ich am WE etwas weiter machen kann.
Christian, für mich ist so ne Fahrt leider zeitlich nicht drin und wenn ich den Sprit + ca. 300 € für den Sattler rechne ist das schon ne Menge Geld. Da hab ich die Heckscheibendichtung, die Spannseile und die C-Säulendichtung neu und bin billiger (das wäre dort ja auch dazu gekommen).
Trotzdem wenn sich jemand das nicht zutraut ist der Kurs 600 komplett sehr fair. Hatte mal in FFM bei n Sattler bezüglich des Nähens der C-Säule angerufen, der wollte 1k fürs neue Verdeck.


Ich hoffe das ich am WE etwas weiter machen kann.
Christian, für mich ist so ne Fahrt leider zeitlich nicht drin und wenn ich den Sprit + ca. 300 € für den Sattler rechne ist das schon ne Menge Geld. Da hab ich die Heckscheibendichtung, die Spannseile und die C-Säulendichtung neu und bin billiger (das wäre dort ja auch dazu gekommen).
Trotzdem wenn sich jemand das nicht zutraut ist der Kurs 600 komplett sehr fair. Hatte mal in FFM bei n Sattler bezüglich des Nähens der C-Säule angerufen, der wollte 1k fürs neue Verdeck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

So heute nochmal ein paar Minuten am Cabrio gewesen. Hab nun alle Dichtungen drinne und könnte theoretisch wieder fahren, aber ich hab dann doch die Batterie ausgebaut und es zugedeckt
Nächstes Jahr gehts dann weiter mit der Heckscheibe und dem Verdeckkasten. Dann ist das Kapitel Dach hoffentlich abgeschlossen. Dieses Jahr kamm leider einiges dazwischen, vor einer Woche hab ich bei meinem Alltags E39 den Kühler gewechselt um dann festzustellen, dass nur der Deckel des Ausgleichsbehälters defekt war
naja, der Ausgleichsbehälter war eh schon aufgebläht, von daher nicht so schlimm, aber es nervt hält.
Hier noch ein Bild mit Decke, und ja ich muss aufräumen, aber irgendwie gibts immer wichtigeres

Nächstes Jahr gehts dann weiter mit der Heckscheibe und dem Verdeckkasten. Dann ist das Kapitel Dach hoffentlich abgeschlossen. Dieses Jahr kamm leider einiges dazwischen, vor einer Woche hab ich bei meinem Alltags E39 den Kühler gewechselt um dann festzustellen, dass nur der Deckel des Ausgleichsbehälters defekt war

Hier noch ein Bild mit Decke, und ja ich muss aufräumen, aber irgendwie gibts immer wichtigeres

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

So ich lebe noch
Heute hab ich mal wieder etwas Zeit beim Cabrio verbringen können.
Es ist nun ausgepackt, die zwei Verkleidungen am Verdeck hab ich verschraubt (da wo die Schrauben so gern in den Wasserablauf fallen) und die neue Dichtung um die Heckscheibe gezogen.
Das wars dann auch leider schon. Momentan liegen die Prioritäten halt auf der Familie und dem Verkauf unseres alten Familienautos, da am Freitag der neue geholt wird, Foto anbei (als ich die Papiere für die Anmeldung abgegeben habe).
Achso und die Garage hatte ich zuvor etwas aufgeräumt und ein Regal aufgebaut. Das war halt auch ein Tag Arbeit :wacko:

Heute hab ich mal wieder etwas Zeit beim Cabrio verbringen können.
Es ist nun ausgepackt, die zwei Verkleidungen am Verdeck hab ich verschraubt (da wo die Schrauben so gern in den Wasserablauf fallen) und die neue Dichtung um die Heckscheibe gezogen.
Das wars dann auch leider schon. Momentan liegen die Prioritäten halt auf der Familie und dem Verkauf unseres alten Familienautos, da am Freitag der neue geholt wird, Foto anbei (als ich die Papiere für die Anmeldung abgegeben habe).
Achso und die Garage hatte ich zuvor etwas aufgeräumt und ein Regal aufgebaut. Das war halt auch ein Tag Arbeit :wacko:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

So ich bin wieder ein paar Millimeter voran gekommen
Hab die Scheibenantenne eingebaut, mein Polo 6N GTI Schaltknauf eingebaut und alles soweit geprüft und werde morgen mit zur Arbeit fahren.
Freitag gehts in die Selbsthilfewerkstatt. Es gibt neue Reifen (Toyos, da nur Toyo oder Falken 225/40r16 für hintenim Programm haben), die Heckscheibe wird reingemacht (Rückwärts fahren ist so eine Qual) und den Auspuff will ich wieder höher legen.
Hoffe das klappt alles. Dann geht's noch zum Tüv, mal sehen wann.
Hier mal ein paar Bilder, die Schaltknauf Bilder (alt: Votex neu: Polo) sind sehr dunkel, später wirds auch bessere geben.

Hab die Scheibenantenne eingebaut, mein Polo 6N GTI Schaltknauf eingebaut und alles soweit geprüft und werde morgen mit zur Arbeit fahren.
Freitag gehts in die Selbsthilfewerkstatt. Es gibt neue Reifen (Toyos, da nur Toyo oder Falken 225/40r16 für hintenim Programm haben), die Heckscheibe wird reingemacht (Rückwärts fahren ist so eine Qual) und den Auspuff will ich wieder höher legen.
Hoffe das klappt alles. Dann geht's noch zum Tüv, mal sehen wann.
Hier mal ein paar Bilder, die Schaltknauf Bilder (alt: Votex neu: Polo) sind sehr dunkel, später wirds auch bessere geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

So noch ein kleines Update, natürlich ist heute ein tolles Regenwetter
also zu gefahren
Aber das schlimmste ist die Schaltung, hatte ich schon ganz vergessen... 1. Gang geht nur nach hin und her schalten rein, auch der 3. und 5. Gang geht manchmal schwer rein... Muss ich morgen auch unbedingt nach schauen.


Aber das schlimmste ist die Schaltung, hatte ich schon ganz vergessen... 1. Gang geht nur nach hin und her schalten rein, auch der 3. und 5. Gang geht manchmal schwer rein... Muss ich morgen auch unbedingt nach schauen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

So war dann heute in der Selbsthilfe-Werkstatt.
Heckscheibe ist drin, das waren nochmal gemütliche 1,5h für das tackern, ausschneiden und einziehen. Das Einziehen ging dann auch recht gut, Dank der Mithilfe
Auspuff ist nun auch wieder anständig hoch. Allerdings hab ich nur den hinteren Halter verbaut, das war alles so eng bei der Bastuck-Anlage, jetzt hab ich noch zwei Audi 80 Halter übrig, falls nochmal was hängt, ist Reserve da
Und natürlich sind die neuen Reifen drauf, das Profil sieht schon gut aus.
Leider habe ich es nicht mehr geschafft wegen der Schaltung zu schauen, muss den ersten Gang halt weiter ab und zu suchen. Wenn man sich dran gewöhnt hat gehts auch.
Heckscheibe ist drin, das waren nochmal gemütliche 1,5h für das tackern, ausschneiden und einziehen. Das Einziehen ging dann auch recht gut, Dank der Mithilfe

Auspuff ist nun auch wieder anständig hoch. Allerdings hab ich nur den hinteren Halter verbaut, das war alles so eng bei der Bastuck-Anlage, jetzt hab ich noch zwei Audi 80 Halter übrig, falls nochmal was hängt, ist Reserve da

Und natürlich sind die neuen Reifen drauf, das Profil sieht schon gut aus.
Leider habe ich es nicht mehr geschafft wegen der Schaltung zu schauen, muss den ersten Gang halt weiter ab und zu suchen. Wenn man sich dran gewöhnt hat gehts auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Ja Licht hilft, nur das Auto war in der Garage und die Sonne draußen
Ja mit mehr Bildern ist schlecht, hab leider so gut wie keine Zeit Dank meiner zwei Jungs... Sehr fordernd und etwas hören und darauf hören sind zwei paar Schuhe :huh:
Aber Motorraum sieht noch aus wie direkt nachdem Umbau, da wird auch definitiv nichts mehr gemacht (auch wenn schwarze Ladeluftrohre und ein schwarzer Ventildeckel gut aussehen würden...)
Außen sieht er auch noch aus wie vorher, bis auf, dass ich jetzt Mängel behebe (Dach, Auspuff wieder gerade...)
Innenraum ist bis jetzt nur der Schaltknauf sonstkommt vielleicht das ein oder andere frühestens nächstes Jahr.
Also einfach Rückwärts blättern oder bissi warten.

Ja mit mehr Bildern ist schlecht, hab leider so gut wie keine Zeit Dank meiner zwei Jungs... Sehr fordernd und etwas hören und darauf hören sind zwei paar Schuhe :huh:
Aber Motorraum sieht noch aus wie direkt nachdem Umbau, da wird auch definitiv nichts mehr gemacht (auch wenn schwarze Ladeluftrohre und ein schwarzer Ventildeckel gut aussehen würden...)
Außen sieht er auch noch aus wie vorher, bis auf, dass ich jetzt Mängel behebe (Dach, Auspuff wieder gerade...)
Innenraum ist bis jetzt nur der Schaltknauf sonstkommt vielleicht das ein oder andere frühestens nächstes Jahr.
Also einfach Rückwärts blättern oder bissi warten.

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Ja ist alles schon älter... Hab auch seit 2010 nicht mehr viel gemacht, da ich 2010 mein Abendstudium begonnen hatte. Das ist zwar fertig, aber dafür hab ich zwei Kinder
Dieses Jahr wird er nur noch getüved hoffentlich ist alles okay und dann geht's nächstes Jahr weiter.
Evtl. reiche ich diese Woche ein paar Bilder nach.

Dieses Jahr wird er nur noch getüved hoffentlich ist alles okay und dann geht's nächstes Jahr weiter.
Evtl. reiche ich diese Woche ein paar Bilder nach.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V',index.php?page=Thread&postID=301020#post301020]Ich hab grade mal bis zum Donnerstag, 3. Juni 2010 zurückgeblättert.
Bis dahin hab ich auf jeden Fall kein Bild vom Motorraum gefunden
[/quote]
hier musste hin
Golf 3 Bigdog71 1.8T Der Hintern ist schonmal fertig
ist damals kurz vorm FT fertig geworden
Bis dahin hab ich auf jeden Fall kein Bild vom Motorraum gefunden

hier musste hin
Golf 3 Bigdog71 1.8T Der Hintern ist schonmal fertig

ist damals kurz vorm FT fertig geworden
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]