Verdeckpflege Imprägnieren: Jas oder Nein
Moderator: Markus
Imprägnieren: Jas oder Nein
Hallo Leute,
ich habe mein Stoffdach nun fast ganz sauber.
Färbmittel von Renovo ist schon bestellt.
Würdet ihr ein Stoffdach imprägnieren?
Ich lese im Internet, dass sogar Verdeckhersteller davon abraten.
Grüße Christian
ich habe mein Stoffdach nun fast ganz sauber.
Färbmittel von Renovo ist schon bestellt.
Würdet ihr ein Stoffdach imprägnieren?
Ich lese im Internet, dass sogar Verdeckhersteller davon abraten.
Grüße Christian
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Ich weiß.
Der Vorteil ist, dass das Verdeck nicht so schnell wieder dreckig wird.
Aber wenn die Verdeck-Hersteller sogar davon abraten, weil es die Elastizität zerstört oder so, dann bin ich mir nicht sicher,
ob man es tun sollte.
Deshalb würde ich gerne von euch wissen, ob ihr euer Verdeck imprägniert.
So eine Umfrage habe ich nicht gefunden.
Der Vorteil ist, dass das Verdeck nicht so schnell wieder dreckig wird.
Aber wenn die Verdeck-Hersteller sogar davon abraten, weil es die Elastizität zerstört oder so, dann bin ich mir nicht sicher,
ob man es tun sollte.
Deshalb würde ich gerne von euch wissen, ob ihr euer Verdeck imprägniert.
So eine Umfrage habe ich nicht gefunden.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Das ist so ein Punkt, wo ich großes Vertrauen in Markus Meinung setze, evtl sagt er noch was dazu - ein klares ja oder nein
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zuletzt geändert von RockNight am 29. Mai 2016 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich persönlich würde immer imprägnieren egal ob der Hersteller sagt es ist nötig oder nicht.
Mir gehts es dabei primär darum das das Verdeck dann wesentlich weniger wasser aufnimmt und somit auch wesentlich weniger schmutz es bleibt einfach länger schön.
Imprägniere seit Jahren diverse Autos und es hat noch nie dem Verdeck geschadet.
Beim 3er ist es wie erwähnt nicht zwingend notwendig aber mit Sicherheit auch nicht schädlich und wenn du das Verdeck eh schon sauber machst dann würde ich es auch gleich ordentlich versiegeln.
Mir gehts es dabei primär darum das das Verdeck dann wesentlich weniger wasser aufnimmt und somit auch wesentlich weniger schmutz es bleibt einfach länger schön.
Imprägniere seit Jahren diverse Autos und es hat noch nie dem Verdeck geschadet.
Beim 3er ist es wie erwähnt nicht zwingend notwendig aber mit Sicherheit auch nicht schädlich und wenn du das Verdeck eh schon sauber machst dann würde ich es auch gleich ordentlich versiegeln.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die Imprägnierung schützt das Stoffverdeck davor zu versparken. Sonst haste Algen/Grünspanbildung und das sieht scheiße aus.
Das Verdeck ist durch die eingenähte Gummischicht auf jeden Fall immer dicht, das Imprägnieren ist also mehr oder minder eine Pflegewirkung für den Stoff.
Das Verdeck ist durch die eingenähte Gummischicht auf jeden Fall immer dicht, das Imprägnieren ist also mehr oder minder eine Pflegewirkung für den Stoff.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Das Ergebnis scheint ja wohl eindeutig zu sein.
Heute kamm auch die Farbe.
Das Verdeck ist jetzt wieder richtig schön schwarz.
Leider war es ein wenig zu wenig, also bestell ich mir noch eine Flasche.
Aber jetzt ich es schon schwarz und daher werde ich es auch imprägnieren (mit UV-schutz)
Heute kamm auch die Farbe.
Das Verdeck ist jetzt wieder richtig schön schwarz.
Leider war es ein wenig zu wenig, also bestell ich mir noch eine Flasche.
Aber jetzt ich es schon schwarz und daher werde ich es auch imprägnieren (mit UV-schutz)
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Re: Verdeckpflege Imprägnieren: Jas oder Nein
Keine Imprägnierung...nur Wasser und microfaserhandschuh. Alle paar Monate mal etwas intensiver mit einem leichten Haarwaschmittel. Sieht seit 5 Jahren top aus. Keine Probleme mit Grünspan oder so was.
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder