Re: Debo16V's Colour Concept 1.8T - aus der Vision wird Realität

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja, ich habe es zumindestens vor. Ich habe mir es auf Empfehlung aus diesem Forum besorgt ;)

Ich habe ja vor kurzem die Verdeckdämpfer Aufgrund Undichtigkeit getauscht, das nutzte ich nun zur zusätzlichen Sicherheit!



Und ich hab noch eine Frage und hoffe jemand weiß da Rat.
Zum 1.8T Projekt:
Ich möchte am liebsten die TDI Pedalerie applizieren.
95% der Umbauten werden aber wohl mit umgeschweißten Halteböcken realisiert,
an dem dann das originale Gaspedal gefahren wird.
Wie bekomme ich nun Widerstandskennlinien raus?
Ich habe mir beide Pedale mit Stecker besorgt und gesehen, dass beide 6 Kabel besitzen.
Dort werden ja 2 gegenläufige Potis eingesetzt sein, nun gilt es das zu Prüfen.
Hat jemand also einen Rat, Schaltplan, Widerstandskennlinien,....?
Noch Bilderchen für euch dazu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Schaltpläne kann ich dir liefern wenn du mir Daten zukommen lässt
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Jau besten Dank Morris - alles weitere besprechen wir ja in WhatsApp :thumbup:

Für die Zwischenzeit hab ich mich bei RockNight inspirieren lassen..

So hab ich mir neue Chrom-Kleiderbügel aus dem Sharan senden lassen.
Naja, fast neu. Die wurden nach Werksauslieferung heim gefahren und direkt demontiert :)


Dieses Wochenende hab ich mir aber noch vorgenommen die Potis der beiden Pedale mal zu zerlegen.
Schönes Wochenende wünsche ich euch! :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Marius sehr schön die Bügel, fährst Du die Cabrios eigentlich auch mal :-)
Bild
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja alles was zugelassen ist wird nach Möglichkeit auch bewegt :)

Gestern war ich dann noch beim Cabrio. Habe Hydrauliköl und LecWec aufgefüllt.
Dafür habe ich mir aus der Apotheke die fetteste Spritze besorgt.
Hoffentlich gibt das nun Ruhe, bislang sieht es da sehr erfolgreich aus ^^

Und dann war ich heute ja wie gesagt mit dem Jubi los.
Neuer Baustein für das 1.8T Projekt: Das meiner Meinung nach passende Getriebe dafür! :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

CYP ist meines Wissens vom Diesel :huh:
Welche Kupplung kommt rein ?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Korrekt mein Freund ;)

Das CYP bin ich bereits im Jubi TDI GTI gefahren.
Dort hat mir die Übersetzung sehr zugesagt und ich weiß das es Drehmoment haben kann 8)
Ich hab dann also die Gänge 1-4 kürzer als aktuell und den 5. Gang als "Overdrive".
Das Cabrio wird ja wahrscheinlich eh nie Vmax sehen :P
Zudem passen so die Antriebswellen P&P, ebenso Anlasser, hydr. Kupplung und der Abrollumfang.

Kupplung ist von Sachs vom VR6, Schwungrad vom G60 (derbe erleichtert), neuer Automat
Also zumindest vom ZMS weg, falls du darauf abzielst?
Ich habe das Kit aber auch schon einige Seiten weiter vorne vorgestellt! ^^

PS: Heute war ich beim Cabrio. Verdeckdämpfer noch immer dicht :thumbsup:
Zudem wollte ich die Kopfstützen mit nach Hause nehmen um die Kleiderbügel anzupassen.
Nachdem ich googlen musste wie ich die Teile aus den Recaros rausbekomme........ :whistling:
Danach ist mir aber eingefallen das ich die sogar im Kofferraum habe und die Neugierde siegte.

Wie ihr sehen könnt passt das ganze P&P!!! 8o
Man muss die ein wenig auseinanderziehen, dann passen die aber mit der originalen Kunststoffhülse PERFEKT! :thumbup:
Glücklicherweise hatte ich ein Hemd an -> Passt -> Wieder was erledigt. Mir gefällt es! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also die Kleiderbügel haben Stil :thumbup:

Langes Getriebe am 1.8t ist sinnvoll. Ich bin manchmal genervt vom kurzen Golf IV Getriebe, ca 110 bei 3.000 umin und bis in den Begrenzer im fünften muss nicht sein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Cool dass die bei den Recaros so passen... bei den normalern Sportsitzen geht das nicht
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Pfffff - einfach kann ja jeder mit den Kleiderbügeln :)
Aber das hatten wir ja gestern abseits von hier schon ;)
Ne, aber cool das dass bei den Recaros so easy goin' ist.
Wieder ein Sieg ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hallooooooooooooooo :D

Ja die Kleiderbügel sind wieder eine feine Sache :)
Hat mich auch sehr gefreut das es so unkompliziert ging.

Zum Getriebe: Mein jetziger 8V ist ja auch so eine Drehorgel.
Gut, sonst passiert halt auch nichts, der brauch seine Wohlfühldrehzahl :P
Und das TDI Getriebe bin ich wirklich gerne gefahren. Also das lag auf der Hand ;)

Aber es gibt nicht nur gute News:
Mein Lackierer hat mir gesteckt das er die ganzen Achsen nicht bis zum FT fertig bekommen wird.
Bzw. wenn doch, dann weiß ich nicht wann ich sie einbauen soll :wacko:

Aber damit es dennoch weitergeht hab ich dann mal den Getriebehalter/Drehmomenstütze und die Antriebswellen zum pulvern gegeben.
Dann kann ich das wenigstens schonmal soweit fertig machen.
Sorry das es so wenig Bilder geworden sind, aber nach knapp 2 Minuten hat man das Antriebswellenfett überall :cursing:

Ich suche nun Lösungen fürs FT um auf eigener Achse teilnehmen zu können 8)

Euch dennoch ein schönes Wochenende!!! :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wäre ja schön wenn das klappt. Willst Du den Motor dann schon drin haben oder wie ist das zeitlich gedacht?
Bild
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Nee nee, ich bekomme wie gesagt nichtmal die 5x100 Achsen fertig :S

Aber darum geht es mir ja: Ich hab keine 4x100 Räder mehr.
Und ich würde schon gerne sicher und legal zum FT :D
Aber ich hab da noch was in der Pipeline - lasst euch überraschen :P

Am 1.8T sind übrigens die nächsten Baustellen:
Getriebe umbauen, eGas- Lösung suchen und dann schau ich mich mal nach Kats/AGA/LLK um.

Am Samstag hab ich mir dann aber mal wieder Zeit genommen:
Das Cabrio aus dem Quartier geholt und weiter vervollständigt.
Leider sind nicht alle CP Teile richtig gewesen und so bin ich wieder nicht komplett fertig geworden. :cursing:

Naja, wie dem auch sei.. SWRA funktioniert wenigstens wieder ^^
Vernünftige Bilder muss ich aber leider nachreichen. :whistling:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na aber zumindest geht es stetig voran, auch wenn nicht ganz so flott wie Du es Dir evtl wünschen würdest, aber es läuft! Das ist doch die Hauptsache!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hast Du Adapter dran oder wie?
Bild
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3154
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Wie immer alle Hände voll zu tun der Jung :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Benutzer 13773 gelöscht

Beitrag von Benutzer 13773 gelöscht »

Die Felgen kommen gut :thumbsup:

Mein 1.8 T hat ja auch Egas, das passt auch einer zur Charakteristik eines Turbomotors. Viel erfolg weiterhin :prost:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Danke Leute :) Leider bleibt aber vieles auf der Strecke. So muss der V6 Heckansatz ja leider auch noch warten...

Ja Frauke, Klick mich

Wie gesagt hab ich noch was in der Pipeline :D

Von mir liebevoll "FT-Räder" genannt, in Wahrheit sind es BBS RZ523.
Sie messen 7x17, 4x100 und sind nicht die häufigsten Felgen.
Leider auch leicht vermackt aber dafür mit neuwertigen Reifen :thumbup:

Ein Gutachten für die habe ich bereits,
Radbolzen und Zentrierringe Original BBS sind bestellt.

Lustig dabei finde ich:
Die Zentrierringe sind aus Aluminium und mit Sprengringen eingesetzt.
Das gleiche System wird beispielsweise ja auch bei den BBS LM verwendet :love:

Seht selber :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Geil! Los probestecken - aber flott :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Wirklich geil, schliess mich Mike an :-)

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]