
Golf 3 CabMK3: Meiner einer mk3 Cabrio
Moderator: Christian
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Davon mal abgesehen, dass der Backstein auch besser funktionieren wird wie der Golf3-Tempomat...
--sj

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Das ist dummerweise aber die Erfahrung, die ich mit dem Pneumo-Tempomaten des Golf 3 bisher so gemacht habe...
Die Steuergeräte gehen gern kaputt, die Pumpe ebenso...und bis das Stellelement mal korrekt eingestellt ist kann auch etwas Zeit vergehen...und dann müssen noch die Pedalschalter ebenfalls korrekt eingestellt sein...
--sj
Die Steuergeräte gehen gern kaputt, die Pumpe ebenso...und bis das Stellelement mal korrekt eingestellt ist kann auch etwas Zeit vergehen...und dann müssen noch die Pedalschalter ebenfalls korrekt eingestellt sein...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- CabMK3
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 356
- Registriert: 18. Jun 2013 11:32
- Baujahr: 1997
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Kai Huck
- Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
- Gender:
So hier gibts auch mal wieder was neues, was altes oder nicht
Winter da?---- ja
Cabrio außer gefecht gesetzt (dank Saisonkennzeichen) ?---- Ja
Cabrio eingemottet? ---- nein 8|
:wacko:
Das cabby steht leider noch immer draußen in der Kälte im Hof.
Grund ist der Hof unterm Haus und unterm Carport ist noch nicht fertig mit Verbundsteinen verlegt (was aber nächste Woche hoffentlich zum abschluss gebracht wird und das cabby dann in die trockene Garage ziehen kann) ^^
zu den Updates:
da das Cabby auf dem weg zm Forumstreffen angefangen hat mucken zu machen (Kühlwasser hat angefangen zu blinken, was aber voll war bzw ist)
und auf dem Rückweg die Leidensgeschichte weiter ging (Getriebe fing an zu singen,Radlager hinten links definitiv im eimer,Auspuff hat sich gelockert und klappert wie die hölle an der hinterachse) hab ich mich dazu entschieden einen Radikalschlag durchzuführen.
was soviel heist wie : Good bye 1,8l und Hallo vr6
einen Spender hab ich bald mal gefunden (der Bruder vom Freund meiner Schwester) (na kommt ihr noch mit
) hatte seinen 2er Golf mit Vr6 umbau und G60 Bremse einmal aufs dach gelegt und wieder auf die Räder gestellt (Totalschaden
)
Mein Glück, er musste weg und günstig war er auch (800 Geld) inkl. nagelneuem Bilstein b14 gewindefahrwerk
.
Vorher noch schön alles mit meinem Tüver besprochen und Grünes Licht bekommen
Das schlimme Erwachen kam beim schlachten.
Die Kiste ist bzw war die totale Bastelbude. Der Tacho war mit der Golf 2 Blende festgeklemmt und mit holzbrettchen unterlegt das er nicht runterfällt, das Motorsteuergerät lag nur so im Wasserkasten rum (ohne Halter), am Kabelbaum rumgepfuscht ohne ende. usw usw
.
Da ich am Motor (wenn grad schon draußen) egal ob gut oder schlecht die Ketten,Kettenspanner und Gleitschienen machen lassen wollte, hab ich mich dazu entschieden der Motor wird komplett gemacht.
Ein Kumpel (fährt selbst Vr6 Turbo 4Motion im Corrado) überholt ihn mir komplett (Ketten,Spanner,Gleitschienen,Haupt und Pleuellager,Ventile,Ventilsitze neu einschleifen,Ventilschaftdichtungen, Kopf planen, neu hohnen, restliche Dichtungen am Motor und Getriebe,Wasserpumpe, Ölpumpe usw und sofort.
Desweiteren werden Ansaugbrücke und Ventildeckel in Schwarz matt Lackiert oder Pulverbeschichtet (da bin ich mir noch nicht so sicher).
Bestellt hab ich schon
die ganzen Lager und Dichtungen für den Motor,Hinterachslager,neue Querlenker,Stabilisator gummis,verstärkte Koppelstangen,Edelstahl Fächerkrümmer,ein leichteres Riemenscheiben set von Pulley, neue Zündkabel,leichteres Schwungrad (3,91 Kg
)
Plusachsen,Luftfilterkasten und Schaltkulisse liegen auch schon da.
Brauchen tu ich noch:
Luftfilter (pipercross), Öl (mal schauen welches), Radlager Vo/Hi, Abs Sensoren Vo/Hi, Schrauben für die Achsen, Sensoren für Öl / Wasser Temp und Öldruck, neue Schläuche, und was sonst noch so anfällt
Jetzt heist es aber erstmal warten auf die bestellten Teile damit es endlich mit dem überholen losgehen kann ^^
wenn die Teile da sind werd ich euch mit weiteren Bildern auf dem Laufenden halten

Winter da?---- ja
Cabrio außer gefecht gesetzt (dank Saisonkennzeichen) ?---- Ja
Cabrio eingemottet? ---- nein 8|


Das cabby steht leider noch immer draußen in der Kälte im Hof.
Grund ist der Hof unterm Haus und unterm Carport ist noch nicht fertig mit Verbundsteinen verlegt (was aber nächste Woche hoffentlich zum abschluss gebracht wird und das cabby dann in die trockene Garage ziehen kann) ^^
zu den Updates:
da das Cabby auf dem weg zm Forumstreffen angefangen hat mucken zu machen (Kühlwasser hat angefangen zu blinken, was aber voll war bzw ist)
und auf dem Rückweg die Leidensgeschichte weiter ging (Getriebe fing an zu singen,Radlager hinten links definitiv im eimer,Auspuff hat sich gelockert und klappert wie die hölle an der hinterachse) hab ich mich dazu entschieden einen Radikalschlag durchzuführen.
was soviel heist wie : Good bye 1,8l und Hallo vr6
einen Spender hab ich bald mal gefunden (der Bruder vom Freund meiner Schwester) (na kommt ihr noch mit



Mein Glück, er musste weg und günstig war er auch (800 Geld) inkl. nagelneuem Bilstein b14 gewindefahrwerk

Vorher noch schön alles mit meinem Tüver besprochen und Grünes Licht bekommen


Das schlimme Erwachen kam beim schlachten.
Die Kiste ist bzw war die totale Bastelbude. Der Tacho war mit der Golf 2 Blende festgeklemmt und mit holzbrettchen unterlegt das er nicht runterfällt, das Motorsteuergerät lag nur so im Wasserkasten rum (ohne Halter), am Kabelbaum rumgepfuscht ohne ende. usw usw



Da ich am Motor (wenn grad schon draußen) egal ob gut oder schlecht die Ketten,Kettenspanner und Gleitschienen machen lassen wollte, hab ich mich dazu entschieden der Motor wird komplett gemacht.
Ein Kumpel (fährt selbst Vr6 Turbo 4Motion im Corrado) überholt ihn mir komplett (Ketten,Spanner,Gleitschienen,Haupt und Pleuellager,Ventile,Ventilsitze neu einschleifen,Ventilschaftdichtungen, Kopf planen, neu hohnen, restliche Dichtungen am Motor und Getriebe,Wasserpumpe, Ölpumpe usw und sofort.
Desweiteren werden Ansaugbrücke und Ventildeckel in Schwarz matt Lackiert oder Pulverbeschichtet (da bin ich mir noch nicht so sicher).
Bestellt hab ich schon
die ganzen Lager und Dichtungen für den Motor,Hinterachslager,neue Querlenker,Stabilisator gummis,verstärkte Koppelstangen,Edelstahl Fächerkrümmer,ein leichteres Riemenscheiben set von Pulley, neue Zündkabel,leichteres Schwungrad (3,91 Kg

Plusachsen,Luftfilterkasten und Schaltkulisse liegen auch schon da.
Brauchen tu ich noch:
Luftfilter (pipercross), Öl (mal schauen welches), Radlager Vo/Hi, Abs Sensoren Vo/Hi, Schrauben für die Achsen, Sensoren für Öl / Wasser Temp und Öldruck, neue Schläuche, und was sonst noch so anfällt


Jetzt heist es aber erstmal warten auf die bestellten Teile damit es endlich mit dem überholen losgehen kann ^^
wenn die Teile da sind werd ich euch mit weiteren Bildern auf dem Laufenden halten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- CabMK3
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 356
- Registriert: 18. Jun 2013 11:32
- Baujahr: 1997
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Kai Huck
- Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
- Gender:
So hier gehts weiter.
Teile zur Motorüberholung sind bis auf die leichte Schwungscheibe alle da.
Da der Motorüerholung aber noch eine kleinigkeit im wege steht und mir in der Garage momentan zu kalt ist was zu machen, hab ich mich mal drangemacht die Stoßstange abzubauen und sie ins Wohnzimmer zu schaffen
Zuerst hab ich mal die schwarzen Nebelscheinwerfer und Blinker rausgeworfen und gegen orangenen Blinker und Airintakes ersetzt
in die unteren seitlichen Gitter hatte ich mir in der Bucht die Gitter mit Nebelscheinwerfer aus fernost bestellt. Da ich mir nicht allzuviel Hoffnung gemacht hab wegen der Passgenauigkeit, war die Ernüchterung nach 4 Wochen wartezeit dann nicht ganz so schlimm. Vom der Form her passen sie ja, aber halten kein stück. Also 38 euro in den Wind geschossen (was solls
)
Unten dann erstmal die nächsten Airintakes reingemacht
(da kommen aber die tage noch andere von Mattig mit Nebelscheinwerfer)
Dann,mir haben ja die US Seitenmarkierungsleuchten am 3er schon immer gefallen, und da ich bei Timo (Scrat90) am Forumstreffen seine gesehen hab an der EU Stoßstange, hab ich mir die Tage selber noch welche besorgt. hier noch ein dickes Dankeschön an Timo
Die Maße für die Einbauposition hab ich von einer Anleitung im Golf 3 Forum gefunden. Also rangemacht eine Schablone zu machen, anzuzeichnen und die Löcher auszdrehmeln.
dann kam das wo Timo sagte die SML passen nicht weil der Stoßstangenhalter im weg ist. Jetzt stand zur Debatte entweder SML bearbeiten (Federklammer inkl. Halter absägen wie in der Anleitung beschrieben) oder (dafür hab ich mich entschieden) den Stoßstangenhalter etwas bearbeiten.
Weil ich grad dabei war hab ich meine Löcher vom Kennzeichen noch zugemacht. da gibts dann ein neues Schild welches mit magneten von werk2 befestigt wird.
bis demnächst dann wenns weitergeht
Teile zur Motorüberholung sind bis auf die leichte Schwungscheibe alle da.
Da der Motorüerholung aber noch eine kleinigkeit im wege steht und mir in der Garage momentan zu kalt ist was zu machen, hab ich mich mal drangemacht die Stoßstange abzubauen und sie ins Wohnzimmer zu schaffen



Zuerst hab ich mal die schwarzen Nebelscheinwerfer und Blinker rausgeworfen und gegen orangenen Blinker und Airintakes ersetzt
in die unteren seitlichen Gitter hatte ich mir in der Bucht die Gitter mit Nebelscheinwerfer aus fernost bestellt. Da ich mir nicht allzuviel Hoffnung gemacht hab wegen der Passgenauigkeit, war die Ernüchterung nach 4 Wochen wartezeit dann nicht ganz so schlimm. Vom der Form her passen sie ja, aber halten kein stück. Also 38 euro in den Wind geschossen (was solls

Unten dann erstmal die nächsten Airintakes reingemacht

Dann,mir haben ja die US Seitenmarkierungsleuchten am 3er schon immer gefallen, und da ich bei Timo (Scrat90) am Forumstreffen seine gesehen hab an der EU Stoßstange, hab ich mir die Tage selber noch welche besorgt. hier noch ein dickes Dankeschön an Timo
Die Maße für die Einbauposition hab ich von einer Anleitung im Golf 3 Forum gefunden. Also rangemacht eine Schablone zu machen, anzuzeichnen und die Löcher auszdrehmeln.
dann kam das wo Timo sagte die SML passen nicht weil der Stoßstangenhalter im weg ist. Jetzt stand zur Debatte entweder SML bearbeiten (Federklammer inkl. Halter absägen wie in der Anleitung beschrieben) oder (dafür hab ich mich entschieden) den Stoßstangenhalter etwas bearbeiten.
Weil ich grad dabei war hab ich meine Löcher vom Kennzeichen noch zugemacht. da gibts dann ein neues Schild welches mit magneten von werk2 befestigt wird.
bis demnächst dann wenns weitergeht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Papperlapapp - ich mag SML´s
Sehr geil wird das...! Läuft bei Dir!
Mal sehen wie das alles wird, wenn alles fertig ist!
Werd das ganz genau verfolgen hier.
Gerade bei solchen Threads, denk ich mir schon manchmal, evtl. hätte ich mir doch nen 3er holen sollen :huh:
Gibt´s halt Teilemässig schon ganz andere Sachen für die Optik ... Naja... man kann halt nicht alles haben

Sehr geil wird das...! Läuft bei Dir!
Mal sehen wie das alles wird, wenn alles fertig ist!
Werd das ganz genau verfolgen hier.
Gerade bei solchen Threads, denk ich mir schon manchmal, evtl. hätte ich mir doch nen 3er holen sollen :huh:
Gibt´s halt Teilemässig schon ganz andere Sachen für die Optik ... Naja... man kann halt nicht alles haben

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]