- Die Pseudoantenne hinten ist rausgeflogen
- Die total hinrissige Verkabelung der Lautsprecher vorne und hinten ist komplett rausgeflogen
- Insgesamt habe ich zusätzlich 3 Chinchleitungen gefunden, auch alle rausgeschmissen
- Die WOT Box ist rausgeflogen
- Der Turbo Timer ist rausgeflogen
- Eigentlich sollten blaue Rückleuchten rein, gefallen mir aber gar nicht am Auto
- US Schürze muss nochmal runter und angepasst werden, ist viel zu sehr auf Spannung
- Die NSWs passen nicht, kommen gegen den Schlossträger gegen
- Die Verkabelung des Cockpits hinterm Radio etc. wurde neu gemacht
- Im Kofferraum habe ich Laminat verlegt
- Wir haben einige Kabel mit Steckern gefunden die nicht eingsteckt sind und wissen nicht wozu die gehören geschweige denn wo diese hingehen
Golf 3 David's Bon Jovi 1.8T
Moderator: Christian
7 Stunden am Stück haben wir heute am Golf gewerkelt... Heiliger Bimbam!
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='David','index.php?page=Thread&postID=300556#post300556']Zu guter Letzt wollte ich den Motor starten und das Auto wieder einparken ... Mit dem Resultat das dieser nach dem ganzen aufräumen plötzlich unrund läuft ... das hat noch gefehlt nach den ganzen Erkentnissen dieses Tages ... und wirft meine Zeitplanung komplett über den Haufen ... mal gucken wie es weiter geht.[/quote]
Keine Sorge, das kann vom Batt abklemmen sein. das hatte ich ebenfalls mal.
Noch mal abklemmen, warten und dann könnte es wieder okay sein.
Weis leider nicht mehr, woran genau es lag. Könnte sein, das es der LMM war
Keine Sorge, das kann vom Batt abklemmen sein. das hatte ich ebenfalls mal.
Noch mal abklemmen, warten und dann könnte es wieder okay sein.
Weis leider nicht mehr, woran genau es lag. Könnte sein, das es der LMM war
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ich denke auch das sich irgendwas neu anlernen muss. Es wird gefühlt auch von Start zu Start besser. Erst läuft der Motor richtig geschmeidig und ruhig und plötzlich geht er von seinen circa -1 Bar die er im Stand hat auf -0,5 (Laut Ladedruckanzeige) und stottert. Wenn sich das Problem von selbst erledigt, umso besser.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wenn du die Batterie über längeren Zeitraum ab hattest muss das Motorsteuergerät die Drosselklappe neu adaptieren.
Dieses passiert aber ganz von alleine, einfach eine etwas ausgedehnte Tour fahren und dann sollte wieder OK sein.
Dieses passiert aber ganz von alleine, einfach eine etwas ausgedehnte Tour fahren und dann sollte wieder OK sein.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Es sei denn, das Motorsteuergerät ist kaputt. Das war bei unserem Golf 4 (1.6 sr) der Fall.
Nach Drosselklappenreinigung neu angelernt und trotzdem Drehzahlschwankungen.
Neue Drosselklappe eingebaut, Problem immer noch da. Neues Motorsteuergerät (gebraucht von Ebay für 44€) drin
und der Motor läuft wieder ordentlich.
Drosselklappe anlernen über das Fahren oder so, soll nicht so gut sein, besser ist es über Vag-Com oder VCDS.
Nach Drosselklappenreinigung neu angelernt und trotzdem Drehzahlschwankungen.
Neue Drosselklappe eingebaut, Problem immer noch da. Neues Motorsteuergerät (gebraucht von Ebay für 44€) drin
und der Motor läuft wieder ordentlich.
Drosselklappe anlernen über das Fahren oder so, soll nicht so gut sein, besser ist es über Vag-Com oder VCDS.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Es gibt Neuigkeiten
Heute habe ich mal wieder circa 4 Stunden in das Cab investiert. Mein Ziel ist es Sonntag das 1. Treffen zu besuchen.
Folgendes hat sich heute ergeben:
Habe, nachdem sich das Motorproblem erübrigt hatte, kurz noch das wieder zusammenbauen des Innenraums angefangen und das Frontsystem zusammengesteckt ... Himmlischer Klang
Geht noch besser aber reicht als erstes. Die Tage kommt der Sub noch dran, dann wollen wir mal sehen
Timo war auch noch kurz da und ebenfalls begeistert.
Ist echt immer wieder schön sein Auto so nach und nach kennen zu lernen und zu wissen wo welches Kabel langgeht
[img]https://picload.org/thumbnail/rrrgilgl/dsc_0104.jpg[/img]
[img]https://picload.org/thumbnail/rrrgilgi/dsc_0105.jpg[/img]
[img]https://picload.org/thumbnail/rrrgilgw/dsc_0106.jpg[/img]
Leider geht der Bilderupload hier nicht mehr. Die Forensoftware scheint mies rumzuzicken ...

Heute habe ich mal wieder circa 4 Stunden in das Cab investiert. Mein Ziel ist es Sonntag das 1. Treffen zu besuchen.
Folgendes hat sich heute ergeben:
- Die Motorprobleme haben sich erübrigt

- Radio und Lautsprecher sind gar nicht so schlecht wie ich dachte



Ist echt immer wieder schön sein Auto so nach und nach kennen zu lernen und zu wissen wo welches Kabel langgeht

[img]https://picload.org/thumbnail/rrrgilgl/dsc_0104.jpg[/img]
[img]https://picload.org/thumbnail/rrrgilgi/dsc_0105.jpg[/img]
[img]https://picload.org/thumbnail/rrrgilgw/dsc_0106.jpg[/img]
Leider geht der Bilderupload hier nicht mehr. Die Forensoftware scheint mies rumzuzicken ...
Dann geht es ja noch.
ich habe dieses weiße Standard tacho.
Ich überlege mir Chromringe dafür zu kaufen und mir eigenen Scheiben dafür zu drucken, damit es in etwa so aussieht:
[img]https://picload.org/image/rrrrowdr/2016-06-26.png[/img]
nur die selbstleuchtenden Nadeln habe ich halt nicht. egal, sieht besser aus, als das weiße Ding:
[img]https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 951223.jpg[/img]
ich habe dieses weiße Standard tacho.
Ich überlege mir Chromringe dafür zu kaufen und mir eigenen Scheiben dafür zu drucken, damit es in etwa so aussieht:
[img]https://picload.org/image/rrrrowdr/2016-06-26.png[/img]
nur die selbstleuchtenden Nadeln habe ich halt nicht. egal, sieht besser aus, als das weiße Ding:
[img]https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 951223.jpg[/img]
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Na siehste, bestens. Ham ja gesagt das die Drosselklappe sich anlernt 
VCDS kannst natürlich nur sinnvoll mit einem K/KL Interface nutzen, OBD2 / CAN-Bus hatten nur die letzten 4er Cabs und da auch nur das Motor Stg.
Rainbow Audio und nen Alpine, sauber, da haste ja ne gute Basis drin
Also bist nun doch beim Forumstreffen dabei???

VCDS kannst natürlich nur sinnvoll mit einem K/KL Interface nutzen, OBD2 / CAN-Bus hatten nur die letzten 4er Cabs und da auch nur das Motor Stg.
Rainbow Audio und nen Alpine, sauber, da haste ja ne gute Basis drin

Also bist nun doch beim Forumstreffen dabei???

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Moin! Ja gestern konnte ich die erste Probefahrt machen und das Auto läuft supi! Muss aber noch einiges gemacht werden. Das Auto ist immer noch nicht ganz ganz 8o
Das größte Problem stellt momentan die Front dar. Die muss ordentlich justiert werden.
Beim Treffen bin ich leider dennoch raus, wünsche euch aber viel Spaß.
Das größte Problem stellt momentan die Front dar. Die muss ordentlich justiert werden.
Beim Treffen bin ich leider dennoch raus, wünsche euch aber viel Spaß.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=300614#post300614']
VCDS kannst natürlich nur sinnvoll mit einem K/KL Interface nutzen, OBD2 / CAN-Bus hatten nur die letzten 4er Cabs und da auch nur das Motor Stg.
[/quote]
Die letztes Cabrios hattes was das angeht auch nichts anderes als die ersten. Für CAN würde man ein Can-Gateway (ok nicht zwingend) und Co. benötigen was es im Cabrio nicht gab. Ich würde behaupten das auch die letzten Cabrio-Motor Stg ganz normal über K-Line angebunden sind.
VCDS kannst natürlich nur sinnvoll mit einem K/KL Interface nutzen, OBD2 / CAN-Bus hatten nur die letzten 4er Cabs und da auch nur das Motor Stg.
[/quote]
Die letztes Cabrios hattes was das angeht auch nichts anderes als die ersten. Für CAN würde man ein Can-Gateway (ok nicht zwingend) und Co. benötigen was es im Cabrio nicht gab. Ich würde behaupten das auch die letzten Cabrio-Motor Stg ganz normal über K-Line angebunden sind.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 1. Jul 2016 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
wer redet denn überhaupt von OBD2. Das braucht man doch gar nicht zum Drosselklappe anlernen.
OBD1 und ein VAG KKL Kabel von Ebay (für 10-20€) reicht völlig aus. Allerdings geht es nicht mit VAG-COM/VCDS Testversion. Man muss es sich entweder kaufen (400€) oder von anderen Internetseiten runterladen
OBD1 und ein VAG KKL Kabel von Ebay (für 10-20€) reicht völlig aus. Allerdings geht es nicht mit VAG-COM/VCDS Testversion. Man muss es sich entweder kaufen (400€) oder von anderen Internetseiten runterladen
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Chr15714n','index.php?page=Thread&postID=300622#post300622']wer redet denn überhaupt von OBD2. Das braucht man doch gar nicht zum Drosselklappe anlernen.
OBD1 und ein VAG KKL Kabel von Ebay (für 10-20€) reicht völlig aus. Allerdings geht es nicht mit VAG-COM/VCDS Testversion. Man muss es sich entweder kaufen (400€) oder von anderen Internetseiten runterladen[/quote]
Misch doch nicht alles wie wild
. Du zählst da einfach die Begriffe von den komsichen billig Kabeln zusammen. Golf 3 hat perse erstmal KKL. Seit grob 92\93 aber den ODB2 Stecker. Der Stecker wiederrum sagt nicht direkt etwas über das Protocol aus. Zumal er einen 1.8T hat was durchaus dazuführen kann das er CAN hat. Falls der Motor CAN hat (was ich mal nicht vermute), muss das nicht zwingend an der ODB-Buchse angeschlossen sein (was für mich etwas pfusch wäre). Und falls er CAN hat benötigt er das sehr wohl zum anlernen der DK (jedenfalls wenn er es manuell machen möchte und nicht warten möchte bis der Motor das selber tut).
@David
Ich habe btw. das aktuelle VCDS + Kabel falls mal nen Problem hast und du wirklich CAN besitzt.
OBD1 und ein VAG KKL Kabel von Ebay (für 10-20€) reicht völlig aus. Allerdings geht es nicht mit VAG-COM/VCDS Testversion. Man muss es sich entweder kaufen (400€) oder von anderen Internetseiten runterladen[/quote]
Misch doch nicht alles wie wild

@David
Ich habe btw. das aktuelle VCDS + Kabel falls mal nen Problem hast und du wirklich CAN besitzt.
Mittlerweile ist das Cabrio wieder zusammengesteckt und es gibt schon wieder ein Showstopper ... entweder das Thermostat oder die Wasserpumpe macht Probleme. Wenn ich mal Kapelle mache steigt die Wassertemperatur auf 100-105 Grad... gar nicht gut! Zumal die Temperatur auch nachdem ich das Auto ausmache steigt, oder wenn ich den Motor nachlaufen lasse.
Morgen steht zwar das erste Treffen an, will den Motor aber so gut wie es geht schonen. Übernächste Woche kommt dann erstmal ein "Tuning"-Thermostat rein, was schon bei 81°C öffnet. Vorbesitzer meint das die Temperatur schon immer so geschwankt hat, die Wasserpumpe kam letzen Winter neu. Dann hoffen wir mal das es daran liegt
Die Frontlautsprecher werden bald durch meinen heutigen Schnapper, einen Focal BombA 27 V1 verstärkt, da bin ich mal gespannt
@Alex danke, bin aber bestens ausgerüstet
Wie gesagt benötigt mein Cabrio KKL+VAGCOM über OBD. CAN+VCDS, was ich auch da habe, läuft in Timeouts
Morgen steht zwar das erste Treffen an, will den Motor aber so gut wie es geht schonen. Übernächste Woche kommt dann erstmal ein "Tuning"-Thermostat rein, was schon bei 81°C öffnet. Vorbesitzer meint das die Temperatur schon immer so geschwankt hat, die Wasserpumpe kam letzen Winter neu. Dann hoffen wir mal das es daran liegt

Die Frontlautsprecher werden bald durch meinen heutigen Schnapper, einen Focal BombA 27 V1 verstärkt, da bin ich mal gespannt

@Alex danke, bin aber bestens ausgerüstet

Zuletzt geändert von Benutzer 13773 gelöscht am 2. Jul 2016 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]