[Sonstiges] Kindersitz im Cabrio?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Kindersitz im Cabrio?

Beitrag von Label »

Hallo,

wir überlegen uns als Zweitwagen ein Golf Cabrio anzuschaffen. Natürlich ist ein Cabrio keine Familienkutsche, aber dafür haben wir ja den Kombi.
Allerdings sollte unser kleinster schon mal im Cabrio mitfahren können, darum die Frage ob jemand Erfahrung damit hat.

Der Kindersitz sollte auf der Rückbank Platz finden, geht das?

Und falls jemand ein schönes Cabrio in Bayern zu verkaufen hat, oder jemanden kennt der wieder jemanden kennt.... ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Doch das geht :). Das 4er Cabrio hat sogar mit ISO-Fix (bin mir nicht 100% sicher ob das alle hatten)
Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Label »

Prima, das ist ja super. Es wird wohl eher ein 3er, unser Budget ist nicht so gross.
Benutzeravatar
Dirk Hamburg
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 176
Registriert: 6. Apr 2015 20:16
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Dirk
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirk Hamburg »

Viel Erfolg bei der Suche nach einem Golf 3 Cabrio :thumbup:
Kindersitz ist kein Problem, wir hatten damals den Original VW Kindersitz "Bobsy" mitbestellt :)
Der wurde mit Sicherheitsgurt befestigt.
Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Label »

Danke, gut zu wissen. :thumbup:
Benutzeravatar
Dirk Hamburg
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 176
Registriert: 6. Apr 2015 20:16
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Dirk
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirk Hamburg »

1994 haben die Zwerge noch hinten den Platz gehabt.....und heute vorn hinterm Lenkrad (aber nur manchmal :) )
Die Kinder übrigens waren immer Glücklich beim offen mitfahren :P
Wie schnell die Zeit vergeht.........und dann ist man irgendwann Omi und Opa :D
Omi und Opa sind dann aber immer noch gern unterwegs mit dem Golf.
Für den Enkel haben wir ein Maxi C...i, der passt ganz gut und hält auch mit dem Sicherheitsgurt. Isofix gab es 1994 noch im Golf.

Das Golf 3 Cabrio ist schon ein Klasse Auto :love: , wenn alles in Ordnung ist.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi!

Kindersitz hinten geht wenn der Beifahrersitz nach vorne gestellt wird. Hab auch beide Zwerge dabei, der kleine sitzt vorn im Römer und der Große dahinter auf der Sitzschale

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Label »

Danke! Einer der ersten Wege wird wohl ins Fachgeschäft führen um einen passenden Sitz zu kaufen. Ich hätte ihn lieber hinten, dann muss ich nicht immer umbauen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also mein Facelift hat hinten definitiv keine Isofix-Halterung. Geht aber auch gut ohne.

Muss dazu aber sagen, dass es alles andere als praktisch ist, hinten ein Kind im Kindersitz unterzubringen, besonders bei geschlossenem Verdeck. Einfacher ist es da natürlich auf dem Beifahrersitz. Sitzschale ist hingegen egal, da sich unser Großer (9) hinten selbst anschnallen kann, da muss man sich nicht so arg "verbiegen". ^^

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Forti','index.php?page=Thread&postID=300699#post300699']Also mein Facelift hat hinten definitiv keine Isofix-Halterung. Geht aber auch gut ohne.[/quote]

Sicher? Klapp mal die Bank hoch und guck mal ob da son Bügel hast. Bei den Amis ist das jedenfalls so ^^
FrankfurterBubb
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jul 2016 22:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von FrankfurterBubb »

Welche kindersitze habt ihr denn so im cabby? Ich bräuchte einen der auch in den Kofferraum passt. Unseren maxi cosi Tobi bekomme ich nicht durch die öffnung
Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Label »

Wie passt denn der MaxiCosi Tobi sonst so ins Cabrio? Hatte den auch schon im Auge, aber noch keine Möglichkeit ihn auszuprobieren.
Benutzeravatar
Dirk Hamburg
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 176
Registriert: 6. Apr 2015 20:16
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Dirk
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirk Hamburg »

Wir haben den Maxi c....i Pri...i
Der passt ganz gut. :)
Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Label »

Gut zu wissen, danke für den Tip :thumbsup:
FrankfurterBubb
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jul 2016 22:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von FrankfurterBubb »

Der Tobi passt super. Allerdings passt er nicht in den Kofferraum.
Label
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 2. Jul 2016 15:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Label »

Habt ihr den Priori und den Tobi auf dem Rücksitz oder auf dem Beifahrersitz?
FrankfurterBubb
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jul 2016 22:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von FrankfurterBubb »

Auf dem Rücksitz
Benutzeravatar
sKnodeL
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 598
Registriert: 21. Jun 2016 09:16
Wohnort: Königsbach-Stein

Beitrag von sKnodeL »

Hallo zusammen,

mein Cab Baujahr 2000 hat ebenfalls Isofix hinten ... wobei ich unseren Junior lieber vorne mitnehmen würde, aber den Airbag kann man wohl nicht ausschalten ... stimmt das?? ;( ;(
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Benutzeravatar
Dirk Hamburg
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 176
Registriert: 6. Apr 2015 20:16
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Dirk
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirk Hamburg »

Auf der Rücksitzbank mit dem Serienmäßigen Dreipunktgurt befestigt 8o
Ein kleinen klappbaren einfachen Kinderwagen mit 3 Rädern gab es mal vom Discounter. ( No Name Produkt )
Der passt dann auch gut in den Kofferraum. :thumbsup:
Muss ja nicht unbedingt ein Bu......oo sein für unterwegs ;)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
geht problemlos. Sogar in den Urlaub fahren ist kein Problem. Sind damals 2009 mit dem 2jährigen auf Cabbytreffen in den Harz (ca. 400km) gefahren. :D
Fährt auch jetzt noch gerne mit und ist immer ein Highlight für Ihn!
Alles TOP

Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder