[Elektrik & Beleuchtung] Sporadisch keine Zündung und ausgefallenes Kombiinstrument

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Umis
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jul 2016 12:33
Wohnort: Ruhrgebiet

Sporadisch keine Zündung und ausgefallenes Kombiinstrument

Beitrag von Umis »

Hallo an alle,

ich bin seit einigen Jahren stolzer Besitzer eines Golf 3 Cabrio mit der Pink Floyd Sonderausstattung und EZ 09/1994. Verbaut ist ein 1.8L Benziner mit 75 PS (AAM).

Nun zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit tritt sporadisch das Problem auf, dass die Zündung nicht geht, der Anlasser aber ganz normal dreht. Zusätzlich dazu geht beim Umdrehen des Schlüssels die Tankanzeige nicht und auch die Symbole, die bei jedem Motorstart aufleuchten, werden nicht mehr angezeigt. Uhrzeit und Laufleistung funktionieren ganz normal. Der Fehlerspeicher hat auch keine Meldungen ausgespuckt.
Meine Vermutung war ein Masseschluss, weshalb ich alle Massepunkte kontrolliert und gereinigt habe. Da das Problem immer noch nicht behoben war, tat ich dasselbe mit dem Zentralstecker im Motorraum.
Leider keine Besserung und ich wüsste nicht woran es noch liegen könnte...
Hatte einer von Euch schon einmal ein solches Fehlerbild und kann mir weiterhelfen?

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche :)
Max
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wenn der Anlasser dreht sollte die Zündung selbst nicht das problem sein. Es heißt ja du bekommst das Auto an.

Für mich hört sich das eher nach einen defekten Tacho an. Weil das Tacho ansich ist recht rebust.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich würde hierbei auf den Zündanlassschalter tippen...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
FrankfurterBubb
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jul 2016 22:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von FrankfurterBubb »

Ich tippe auch auf kombiinstrument.
Springt der Wagen normal an und läuft? Bzw hast du andere Probleme oder funktioniert nur der Tacho nicht?
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Wenn der Anlasser anspricht sollte es nicht der ZAS sein sonder eher hat die Zündspule einen hau weg.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Naja, der ZAS schaltet nicht nur einen Stromkreis, wenn Kl. 50 geschaltet wird heisst das nicht, dass auch Kl. 15 Strom bekommt...und genau da siehts nach aus.

Die Zündspule hat nichts mit KI und Kl.15 zu tun...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Umis
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jul 2016 12:33
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Umis »

Hallo,

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Irgendwie hatte ich den ZAS gar nicht auf dem Schirm. Bin von Masseschlüssen so gebrandmarkt :D
Habe mal die Klemme 15 geprüft und wie sollte es anders sein? Kein Lebenszeichen.
Ich schätze dann mal wird am ZAS liegen.
Werde mich am Wochenende da mal reinfuchsen.

Gruß
Max
Dietersupra
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jul 2016 22:55
Wohnort: Clausthal Zellerfeld

Hatte ich auch...

Beitrag von Dietersupra »

bei mir war das Massekabel vom Zyl. Kopf zur Zündspule lose, festgezogen Fehler wech. :)
Umis
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jul 2016 12:33
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Umis »

Hallo,

habe es nun geschafft den ZAS zu wechseln. Die Adapterhülse abzubekommen hat echt Zeit gekostet...
Nach dem Wechsel ist der Fehler jedoch immer noch vorhanden und einen Masseschluss von den Massepunkten her schließe ich auch immer mehr aus. Die sehen mittlerweile alle aus wie neu.
Ich werde die Relais noch einmal überprüfen (sinnig?), aber ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende...
Bezüglich des Kombiinstruments:
Uhrzeit und Laufleistung werden tadellos angezeigt. Nur die Tankanzeige und die Warnsymbole, die beim Starten immer aufleuchten, funktionieren nicht, wenn besagter Fehler auftritt.
Welche Möglichkeiten habe ich beim Kombiinstrument es auf einen Defekt, der mit der Zündung zu tun hat, zu untersuchen?

Gruß,
Max
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Masseverbindungen von Batterie, Motorblock, Lichtmaschine, ... prüfen
Masseverteiler an A-Säule hinterm A-Brett prüfen
Und immer allseits beliebt: Zündspule / Zündverteiler prüfen / tauschen
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Könntes auchmal die Leiterfolie durchmessen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder