[Motor, Bremsen usw] Alter Sprit - Motor läuft nicht mehr

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benny01
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jul 2016 18:22
Wohnort: Niedernhall

Alter Sprit - Motor läuft nicht mehr

Beitrag von Benny01 »

Bin neu hier, also erst einmal ein frohes Hallo in die Runde! :prost:

Ich hab nen kaputten Golf seit 1,5 Jahren auf dem Hof stehen. Da wir den nun ausgeschlachtet haben hab ich auch das Benzin mal abgezapft und meinem Cabrio verabreicht. Ist nen Benziner 1,8 Liter. Nun is der Gute nach ca. 3 Km einfach ausgegangen und lies sich auch erstmal nicht starten. Nach ein paar Versuchen sprang er zwar wieder an, lief aber nur 1-2 Km, dann das Spiel auf´s neue. :cursing:

Während der Oddyssee nach Hause (Abschleppen war leider nicht, weil der Haken nicht im Bordwerkzeug war...... :whistling: ) ist mir aufgefallen, dass er Bergauf erheblich schlechter wieder anspringt als Bergab. ?(

Unterwegs hab ich dann mal noch voll getankt, in der Hoffnung die Zündfähigkeit wieder ein wenig steigern zu können. Pustekuchen, keine Veränderung. Das Verhältnis ist nun in etwa 1:1 alter und neuer Sprit, vor dem Volltanken war es bei 2:1. 8|

Im Prinzip scheint die Sache klar: Alter Sprit = Zündfähigkeit verloren.
Da nun das Verhalten je nach Lage des Cabrios unterschiedlich ist und das Nachtanken gar keine Veränderung gebracht hat kam mir nun noch der Gedanke, dass beim Umfüllen ggf. soviele Schwebstoffe im Sprit waren, da wir den Tank ja auch restlos geleert haben, dass ggf. der Benzinfilter zu ist. Oder gar im Vergaser ne Düse verstopft... :cursing:

Was meint Ihr? Was passt am ehesten zu den Symptomen? Rein optisch war der umgefüllte Sprit sauber und klar. ?(
Benny01
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jul 2016 18:22
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Benny01 »

Kleines Update: Der Filter war es nicht. Morgen kommt die Suppe raus und frische rein.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Kommt immer drauf an ob der Tank dicht war oder offen.

bei 1,5 Jahren kann es dann schon dazu kommen, das es net eh gut is, das zeugs.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Aber die Zündspule ist in Ordnung? Nicht das der allseits beliebte Fehler hier dazwischen funkt (bzw. eher nicht funkt ;) )
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Kannst du denn sagen das der Wagen wirklich nur 1,5 Jahre dort gestanden hat?
Evtl. war der enthaltene Kraftstoff ja noch älter als die Standzeit. Dann verflüchtigen sich wichtige Stoffe.
Zumal es bei 1,5 Jahren "zurückrechnen" ja Kraftstoff mit Winteradditiven gewesen sein dürfte.
Der verhält sich bei sommerlichen Temperaturen ja nochmal komplett anders.

Also wenn der Filter neu ist und die Kraftstoffpumpe födert dann dürfte der Fehler nach Neubetankung weg sein.
Alles andere wäre ein lustiger Zufall :D Und willkommen im Forum! :thumbup:

PS: Dein 1.8er hat kein Vergaser mehr, das sind m.W.n. alles Monojettronic.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder