Hallo
SuFu benutzt nix passendes gefunden.
Ich habe folgende Frage. Mein Zündschloss hat das Problem das in der Nullposition bei gestecktem Schlüssel das Lenkradschloss einrastet. Dies darf ja so nicht sein und ich habe bereits herausgefunden das ein Wechsel notwendig ist. Der Ausbau stellt kein Problem dar. Jedoch finde ich in den einschlägigen Shops nur Schlösser mit Bart schlüsseln und keine FB Funktion. Ich bräuchte ein Schloss mit Innenfräsung und die Umsetzmöglichkeit für die FB und den Transponder der Wegfahrsperre.
Weiß jemand ob ein Standard Golf 4 Zündschloss auch in ein Golf 4 Cabrio passt. Oder gibt es sogar eine Reparaturmöglichkeit für das alte Schloss.
Wäre um jeden Rad dankbar. TÜV steht vor der Tür.
Grüße Stefan Graf
Zündschloß Golf 4 Cabrio 1E7 2.0 mit Wegfahrsperre und Funkschlüssel Reparatur oder Tausch
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Heho,
du vermischt ein paar Sachen. Die Funk-ZV hat garnichts mit dem Zündschloss/Lenkradschloss zutun. Du brauchst auch keinen neuen Schlüssel kaufen, behalt einfach deinen ^^
Siehe dazu:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Lenkradschloss
Einfach gesagt tauscht du das Lenkradschloss und benutzt deinen altes Zündschloss mit Schließzylinder weiter. Fertig.
Falls wirklich dein Schlüssel das Problem ist (vorne abgebrochen?) und du eine originale Funk ZV hast. Brauchst du nur das Vorteiler kaufen. Das ist das gleiche wie beim Golf4/Passat3BG usw. dieses Teil beinhaltet auch ein Fach für den Transponder der Wegfahrsperre.
Gruß
Alex
du vermischt ein paar Sachen. Die Funk-ZV hat garnichts mit dem Zündschloss/Lenkradschloss zutun. Du brauchst auch keinen neuen Schlüssel kaufen, behalt einfach deinen ^^
Siehe dazu:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Lenkradschloss
Einfach gesagt tauscht du das Lenkradschloss und benutzt deinen altes Zündschloss mit Schließzylinder weiter. Fertig.
Falls wirklich dein Schlüssel das Problem ist (vorne abgebrochen?) und du eine originale Funk ZV hast. Brauchst du nur das Vorteiler kaufen. Das ist das gleiche wie beim Golf4/Passat3BG usw. dieses Teil beinhaltet auch ein Fach für den Transponder der Wegfahrsperre.
Gruß
Alex
Danke für die Antwort.
Soweit ist mir das klar. Ich habe bereits das gesamte Gehäuse ausgetauscht. Somit auch nur den alten schließzylinder in das neue Gehäuse eingesetzt. Der Fehler blieb trotzdem bestehen. Daher bin ich ein wenig Ratlos. Deshalb die Überlegung ein Golf 4 Schloss zu nehmen.
Schlüssel ist nicht abgebrochen.
Funktionsablauf.
Schlüssel reinstecken. Lenkradschloß ist eingerastet. Schlüssel in Zündposition, Lenkradschloß rastet aus(Lenkung ist freigängig), Schlüssel im laufenden Zustand des Motors auf Nullstellung(Motor geht aus), wenn jetzt das lenkrad gedreht wir, rastet die Lenksperre ein. Soll aber erst beim Abziehen einrasten.
Soweit ist mir das klar. Ich habe bereits das gesamte Gehäuse ausgetauscht. Somit auch nur den alten schließzylinder in das neue Gehäuse eingesetzt. Der Fehler blieb trotzdem bestehen. Daher bin ich ein wenig Ratlos. Deshalb die Überlegung ein Golf 4 Schloss zu nehmen.
Schlüssel ist nicht abgebrochen.
Funktionsablauf.
Schlüssel reinstecken. Lenkradschloß ist eingerastet. Schlüssel in Zündposition, Lenkradschloß rastet aus(Lenkung ist freigängig), Schlüssel im laufenden Zustand des Motors auf Nullstellung(Motor geht aus), wenn jetzt das lenkrad gedreht wir, rastet die Lenksperre ein. Soll aber erst beim Abziehen einrasten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder