Motor geht warm aus

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Thomas Ratte
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Sep 2016 14:43
Wohnort: Münster

Motor geht warm aus

Beitrag von Thomas Ratte »

hallo an Alle,

Ich bin neu hier und hab da mal nen Problem.
Meine frau und ich haben uns beide jeweils ein Golf 3 cabrio gekauft.Beide 1,8 ltr AAM Motoren.Meine Frau soll eine Beauty bekommen und ich bekomm das Biest....Aber zu unserem Problem:Bei meiner Frau Bj 1996 ging der Golf Sporadisch aus wen er warm wurde.Das war so 2 wochen lang.Immer mal wieder.meist beim beschleunigen aus Kurven oder nach Ampeln,kurz gewartet(2-5 min)dann lief alles wieder.letzte Woche dann als es so extrem warm draußen war ging meist erst wieder nach ner std was.der schrauber meines Vertrauens und ich haben dann Kappe Kerzen und Kraftstoffilter gewechselt.af der Probefahrt erst alles gut dann wieder das gleiche Spiel nur das er dann garnicht mehr wollte.Er sprang an aber wenn man Gas gab ging er aus.Also auch noch neue Kabel gestern rein........Ende vom Lied Er springt garnicht mehr an.... Hat jemand ne Idee was warum wieso???? Wir verzweifeln so langsam
Danke für eure Hilfe

Thomas
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Moin Thomas und Willkommen im Forum.

So wie ich das lese habt ihr schon alles von der Zündanlage erneuert/getauscht bis auf das aller wichtigste: Die Zündspule.

Da ihr ja zwei identische Autos habt, kannst du ja zum testen die Zündspule von deinem in den deiner Frau reinsetzen und schauen ob es wieder läuft, aber zu 99% ist es die Zündspule.
Weitere Testmöglichkeit: Abends bei Dunkelheit mal das Auto starten, du guckst unter die Motorhaube bei der Zündspule und deine Frau startet. Du wirst mit Sicherheit Funken im Bereich der Zündspule sehen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Thomas Ratte
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Sep 2016 14:43
Wohnort: Münster

Beitrag von Thomas Ratte »

Danke Renegade!
Es war NICHT die Spule....nachdem mehrere Leute(leider nicht von hier)dazu geraten haben hab ich auch noch den Verteiler getauscht!Ergebnis:Null Dann kam der Verdacht auf das die Monotronic ne Macke hat....Also gebraucht besorgt und getauscht.....Ergebnis:Null ich war kurz davor das Cabrio zu fluten und oder anzustecken... Dann kam ein anderer Schrauberkollege vorbei schaute es sich an und sagte nach 2 Minuten"Tausch doch mal die Kraftstoffeinheit untereinander aus.... Und sie da... Er läuft!!! Wie ich jetzt herausgefunden habe förderte die Pumpe zwar aber zu wenig Druck.Naja jetzt läuft er und wird nach und nach verschönert so das ich bald Bilder habe.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ah, Ok.

Kommt bei unseren Motoren zum glück recht selten vor das die Förderleistung zu gering ist, wenn war die Pumpe meistens ganz schrott und hat gar nicht mehr gefördert.

Freut mich das du dein Körbchen nun doch nicht fluten musstest ^^

Allseits Knitterfreie fahrt!
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]