Hallo Leute,
Kann sein das ich diese Frage schon einmal bei Facebook gestellt habe, aber vlt. Ist hier ja ein schlauer Fuchs der nicht bei Facebook ist. ?(
Also meine komplette Beleuchtung der Instrumente geht nicht mehr, das heisst Tacho, Fensterheber, Lüftungsregler usw usw.
Nur das Radio und die Innenraumbeleuchtung oben geht. Sonst alles dunke, Funktion der Instrumente ist zu 100% vorhanden nur die Beleuchtung geht halt nicht.
Ich hab das Problem schon lange. Mal ging es dann wieder nicht dann ging es.
Es ging zuletzt fast 1Jahr wieder, deswegen habe ich mir keine Gedanken mehr darum gemacht.
Nun geht's nicht mehr schon lange, Sicherungen allle drinn. Hab schon Tacho und Schalter getauscht bringt nichts.
Wer kann mir helfen?
Vlt. Kabelbruch? Aber wo?
[Elektrik & Beleuchtung] Instrumentenbeleuchtung geht nicht KOMPLETT
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Als aller erstes prüf mal Sicherung 21. Das die Sicherung für die Beleuchtung. Wenn die IO ist, ist es wie folgt:
Beleuchtung kommt über KL58(b). Dieses Signal wird vom Lichtschalter über den TV8 (Potentialverteiler) an die jeweligen Kabelbäume/Verbraucher verteilt.
Sprich lässt sich eigentlich recht einfach prüfen:
Lichtschalter rausziehen (Stecker dran lassen) => prüfen ob am Pin der mit 58b beschriftet ist ein Signal anliegt
Ist das nicht der Fall => Lichtschalter defekt
Liegt ein Signal an. Verfolge es mal bis zur ZE. Dann geht es von der ZE zum besagten Potentialverteiler und dort muss ein Signal anliegen.
Die Potentialverteiler gehen eigentlich nie kaputt, eher nen Kabel oder so.
Beleuchtung kommt über KL58(b). Dieses Signal wird vom Lichtschalter über den TV8 (Potentialverteiler) an die jeweligen Kabelbäume/Verbraucher verteilt.
Sprich lässt sich eigentlich recht einfach prüfen:
Lichtschalter rausziehen (Stecker dran lassen) => prüfen ob am Pin der mit 58b beschriftet ist ein Signal anliegt
Ist das nicht der Fall => Lichtschalter defekt
Liegt ein Signal an. Verfolge es mal bis zur ZE. Dann geht es von der ZE zum besagten Potentialverteiler und dort muss ein Signal anliegen.
Die Potentialverteiler gehen eigentlich nie kaputt, eher nen Kabel oder so.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/u ... s-l225.jpg
Die Dinger hatte bei dir einen Defekt?
Wenn du den Pin nicht abbrichst (wie?^^) oder es anfängt stark zu rosten (wie?^^) wüsste ich nicht wie dort ein Defekt enstehen soll. Das nen stück Kupfer. Das ist quasi eines der weniger Teiler im Golf 3 die ich noch nicht defekt erlebt habe
Die Dinger hatte bei dir einen Defekt?
Wenn du den Pin nicht abbrichst (wie?^^) oder es anfängt stark zu rosten (wie?^^) wüsste ich nicht wie dort ein Defekt enstehen soll. Das nen stück Kupfer. Das ist quasi eines der weniger Teiler im Golf 3 die ich noch nicht defekt erlebt habe

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]