RockNight´s schwarzer 3 FL
Moderator: Christian
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Genau, Marco hat es auf den Punkt gebracht. Genau die ist es, nur eben in rot.
Und ich glaube, dass ich sie falsch rum aufgezogen habe, sprich hinten und vorne vertauscht, aber das diskutier ich grad schon mit 2 Mitgliedern per WA und ich teste das heute Abend dann auch mal anders rum. Dann bin ich schlauer!
Auch allen Danke für die Glückwünsche - ist halt jetzt echt am Arsch der Welt, aber das Haus ist echt ein Traum! Abgesehen von der Doppelgarage die unterkellert ist, ist der ganze Keller vom Haus hell gefliest, direkt an meine "Werkstatt" welche nen seperaten Eingang hat, die Waschküche und ein extra Bad mit Toilette und Dusche angeschlossen.
Heißt, nie mehr schmutzig oder staubig in die Wohnung wenn man mal was macht.
Oben ebenfalls Flur und Küche ein Fliesenspiegel in Matt, Wohnküche alleine schon 32 qm. Das angrenzende Wohnzimmer kaum kleiner. Von dem widerum angrenzend an die Terasse ein seperater Zugang zur Garage. Alle Türen schließen mit dem selben Schlüssel, inkl Garagentore. Diese werden jedoch nächstes Jahr mit Antrieben versehen.
Alle restlichen Zimmer mit Schreinerparkett, kein Klick-Kram aus dem Baumarkt. Der Eigentümer hat sich seinerzeit echt Gedanken gemacht und wirklich viel Geld in die Hand genommen.
Dann hoffen wir, dass wir dort alt werden dürfen und er nicht irgendwann doch das ganze zu Geld machen will.
Und ich glaube, dass ich sie falsch rum aufgezogen habe, sprich hinten und vorne vertauscht, aber das diskutier ich grad schon mit 2 Mitgliedern per WA und ich teste das heute Abend dann auch mal anders rum. Dann bin ich schlauer!
Auch allen Danke für die Glückwünsche - ist halt jetzt echt am Arsch der Welt, aber das Haus ist echt ein Traum! Abgesehen von der Doppelgarage die unterkellert ist, ist der ganze Keller vom Haus hell gefliest, direkt an meine "Werkstatt" welche nen seperaten Eingang hat, die Waschküche und ein extra Bad mit Toilette und Dusche angeschlossen.
Heißt, nie mehr schmutzig oder staubig in die Wohnung wenn man mal was macht.
Oben ebenfalls Flur und Küche ein Fliesenspiegel in Matt, Wohnküche alleine schon 32 qm. Das angrenzende Wohnzimmer kaum kleiner. Von dem widerum angrenzend an die Terasse ein seperater Zugang zur Garage. Alle Türen schließen mit dem selben Schlüssel, inkl Garagentore. Diese werden jedoch nächstes Jahr mit Antrieben versehen.
Alle restlichen Zimmer mit Schreinerparkett, kein Klick-Kram aus dem Baumarkt. Der Eigentümer hat sich seinerzeit echt Gedanken gemacht und wirklich viel Geld in die Hand genommen.
Dann hoffen wir, dass wir dort alt werden dürfen und er nicht irgendwann doch das ganze zu Geld machen will.
Zuletzt geändert von RockNight am 10. Nov 2016 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Ganz ehrlich, die Frage mit richtig und falsch rum habe ich mir gar nicht gestellt....bei mir sind die langen Nähte vorne...sieht aber auch nicht großartig anders aus...

....ansonsten klingt alles nach einem Traum...am A... der Welt lebe ich auch....da freut man sich schon über Handyempfang mit LTE und Internet bis 6.000 kbits....smile...

....ansonsten klingt alles nach einem Traum...am A... der Welt lebe ich auch....da freut man sich schon über Handyempfang mit LTE und Internet bis 6.000 kbits....smile...
Klasse, Mike! Auch meine Glückwünsche - schön zu hören, dass ihr nun vollständig umgezogen und zufrieden seid
Das Abdecken wird Mike auch hinbekommen, bei mir ist sogar eine kleine "Fahne" mit Front eingenäht..
Ich habe die schwarze ja auch - jedoch in S.
Die M sieht optisch schon um einiges passender aus
Bei der Werkstatt muss nun auch was folgen - Mike!

Das Abdecken wird Mike auch hinbekommen, bei mir ist sogar eine kleine "Fahne" mit Front eingenäht..
Ich habe die schwarze ja auch - jedoch in S.
Die M sieht optisch schon um einiges passender aus

Bei der Werkstatt muss nun auch was folgen - Mike!

- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
So, auf der Alltagskarre mal die Winter-/Sommerräder umgesteckt und da ich schon dabei war, am Cabrio die StandWinterAlus gegen die RS getauscht.
Und was macht man, wenn man eh schon den Hocker aufgebockt hat und die Räder ab?
Also noch mal nen Zentimeter am Gewinde gedreht!



Auf den Bildern sieht's ja eigentlich ganz gut aus, aber real ist schon immer noch ganz schön Luft zwischen Koti und Gummi.
Allerdings hab ich mit den 16"ern jetzt schon nur noch 7 cm Luft an der Schwellerspitze.
Ich denke mit nur 5 cm wird das im "Alltag" schon echt haarig.
Na mal sehen ob ich noch mal drehe?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und was macht man, wenn man eh schon den Hocker aufgebockt hat und die Räder ab?
Also noch mal nen Zentimeter am Gewinde gedreht!



Auf den Bildern sieht's ja eigentlich ganz gut aus, aber real ist schon immer noch ganz schön Luft zwischen Koti und Gummi.
Allerdings hab ich mit den 16"ern jetzt schon nur noch 7 cm Luft an der Schwellerspitze.
Ich denke mit nur 5 cm wird das im "Alltag" schon echt haarig.
Na mal sehen ob ich noch mal drehe?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Wenn ich jetzt schon mal dabei bin, chronologisch zwar falsch, aber was soll's
Weil das Thema Garage ja hier irgendwie kommentiert wurde und was folgen sollte, will ich dem auch gerecht werden.

Wie man sieht, wenn man relativ weit am Tor parkt, ist hinten noch relativ viel Platz.
Leider war es bis vor 3 Wochen noch so, das genau der Platz noch genauso voll gestellt war, wie das ganze Zeugs vom Anhänger bzw. LKW "fiel" beim Umzug.
Also, mal nen Samstag geopfert und da mal klar Schiff gemacht. Das "olle" Regal mal wieder zusammengesteckt und die Selbstbauschubläden und Auszüge wieder implantiert.
Einmal ganz oben Bohrer und Gewindeschneider mit Wendeisen

In einem Schubläden ist aktuell ein Halbzoll Ratschensatz, sowie Ring-/Gabelschlüssel, darunter noch Holzwerkzeug wie Eisen und Sägen, die kommen aber in den Keller in meine Werkstatt.

1/4 Zoll und 3/8 Zoll ist aktuell noch separat.
Erst hatte ich mir überlegt mir für die "tolle" neue Doppelgarage nen Werkzeugwagen zu kaufen, aber wie man sieht ist zwar Platz - aber auch nicht Platz im Übermaß.
In den Auszügen (waren vorher 4 davon) Systainer von Festo und Metabo, jetzt hab ich 2 davon entfernt und die "Kosmetikmittel und Tücher" für´s Cabrio untergebracht


Dann kommt noch dazu:
Die Garage ist unterkellert mit ner "Holzschütte", also wo man Kaminholz lagern kann und dieses durch ne Öffnung in der Kellerdecke einfach runter schmeißen kann.
Also im Endeffekt ne "Grube" 2.0 für den Bastler.
Aus diesem Grund, nicht nur wegen des Platzes, hab ich das mit dem Werkzeugwagen verworfen. Wenn man unter der Karre mal irgendwas machen will/muss - auch wenn meine Fähigkeiten begrenzt sind, renn ich doch nicht wegen jedem Dings rauf - runter - runter - rauf!!!
Somit hab ich beschlossen das Geld lieber noch mal in so nen BGS-Satz wie Shadow ihn hat zu investieren, den Koffer kann man dort nutzen wo man ihn braucht.
Ob das jetzt in den Showroom passt? Keine Ahnung - wohin sonst? Ihr habt gefragt, also bekommt Ihr auch Antwort - ob Ihr wollt oder nicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weil das Thema Garage ja hier irgendwie kommentiert wurde und was folgen sollte, will ich dem auch gerecht werden.

Wie man sieht, wenn man relativ weit am Tor parkt, ist hinten noch relativ viel Platz.
Leider war es bis vor 3 Wochen noch so, das genau der Platz noch genauso voll gestellt war, wie das ganze Zeugs vom Anhänger bzw. LKW "fiel" beim Umzug.
Also, mal nen Samstag geopfert und da mal klar Schiff gemacht. Das "olle" Regal mal wieder zusammengesteckt und die Selbstbauschubläden und Auszüge wieder implantiert.
Einmal ganz oben Bohrer und Gewindeschneider mit Wendeisen

In einem Schubläden ist aktuell ein Halbzoll Ratschensatz, sowie Ring-/Gabelschlüssel, darunter noch Holzwerkzeug wie Eisen und Sägen, die kommen aber in den Keller in meine Werkstatt.

1/4 Zoll und 3/8 Zoll ist aktuell noch separat.
Erst hatte ich mir überlegt mir für die "tolle" neue Doppelgarage nen Werkzeugwagen zu kaufen, aber wie man sieht ist zwar Platz - aber auch nicht Platz im Übermaß.
In den Auszügen (waren vorher 4 davon) Systainer von Festo und Metabo, jetzt hab ich 2 davon entfernt und die "Kosmetikmittel und Tücher" für´s Cabrio untergebracht


Dann kommt noch dazu:
Die Garage ist unterkellert mit ner "Holzschütte", also wo man Kaminholz lagern kann und dieses durch ne Öffnung in der Kellerdecke einfach runter schmeißen kann.
Also im Endeffekt ne "Grube" 2.0 für den Bastler.
Aus diesem Grund, nicht nur wegen des Platzes, hab ich das mit dem Werkzeugwagen verworfen. Wenn man unter der Karre mal irgendwas machen will/muss - auch wenn meine Fähigkeiten begrenzt sind, renn ich doch nicht wegen jedem Dings rauf - runter - runter - rauf!!!
Somit hab ich beschlossen das Geld lieber noch mal in so nen BGS-Satz wie Shadow ihn hat zu investieren, den Koffer kann man dort nutzen wo man ihn braucht.
Ob das jetzt in den Showroom passt? Keine Ahnung - wohin sonst? Ihr habt gefragt, also bekommt Ihr auch Antwort - ob Ihr wollt oder nicht

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von RockNight am 13. Apr 2017 01:30, insgesamt 6-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]