
Svenkl Golf 4 Cabrio Highline
Moderator: Christian
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Herzlichen Glückwunsch !
Da hab ich mir ja den besten Tag ausgesucht um deinen Showroom Artikel zu lesen. Hut ab! Die Arbeiten an der Karosserie und am Fahrwerk sind genau mein Geschmack. Sehr sehr geil wie die hinteren Radläufe geworden sind.
Respekt für deinen Eigeneinbau von dem Airride, das sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Ich hab gesehen du hast vorn GFK Koti's? Darf ich fragen woher du die in breit bekommen hast? Ich kenn nur die von Mücke für das 3er Cabrio.
Hast du für die aufliegende Antriebswelle rechts eine Lösung gefunden?
In einem der ersten Bilder hab ich auch gesehen, dass du den Taster für die anklappbaren Spiegel verbaut hast und erwähntest, dass du die el. anklappbaren nachrüsten willst. Sind die bereits eingebaut? :huh:
Fragen über Fragen 8o
Ich kann mich an dem breiten Hintern nicht satt sehen
Da hab ich mir ja den besten Tag ausgesucht um deinen Showroom Artikel zu lesen. Hut ab! Die Arbeiten an der Karosserie und am Fahrwerk sind genau mein Geschmack. Sehr sehr geil wie die hinteren Radläufe geworden sind.
Respekt für deinen Eigeneinbau von dem Airride, das sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Ich hab gesehen du hast vorn GFK Koti's? Darf ich fragen woher du die in breit bekommen hast? Ich kenn nur die von Mücke für das 3er Cabrio.
Hast du für die aufliegende Antriebswelle rechts eine Lösung gefunden?
In einem der ersten Bilder hab ich auch gesehen, dass du den Taster für die anklappbaren Spiegel verbaut hast und erwähntest, dass du die el. anklappbaren nachrüsten willst. Sind die bereits eingebaut? :huh:
Fragen über Fragen 8o
Ich kann mich an dem breiten Hintern nicht satt sehen

Bodenfreiheit ist Platzverschwendung
Danke für die schnellen Antworten und die Seite. Die GFK Teile sehen gut aus, wenn da das Problem mit der Lieferung nicht gewesen wär bei dir..
Darf ich noch fragen wie du das Problem Antriebswelle gelöst hast?
Ansonsten wünsch ich dir noch nen schönen Abend und frohes Fest!
Darf ich noch fragen wie du das Problem Antriebswelle gelöst hast?

Ansonsten wünsch ich dir noch nen schönen Abend und frohes Fest!
Bodenfreiheit ist Platzverschwendung
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... e4d17a.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... 2586ee.jpg[/IMG]
Es geht vorwärts,morgen oder übermorgen gibt es bessere Bilder.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Es geht vorwärts,morgen oder übermorgen gibt es bessere Bilder.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

So heute dann bessere Bilder.[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... 181274.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... c232d1.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... f932b4.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... b770da.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... af14d9.jpg[/IMG]
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Life wirkt es noch nen bissel schicker. Aber vielleicht bekomme ich bei besserem Wetter auch noch mal bessere Bilder hin. Auf jeden Fall ist es nachts ein deutlicher Vorteil. Die normalen Scheinwerfer wirken ja so ein wenig wie Teelichter wenn der Daily xenon hat.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 989dfb.jpg[/IMG]
So Begrenzer vorn sind raus und hinten die Achse ist versetzt,unten sieht es stimmiger aus,aber jetzt liegt die Lauffläche bündig am Innenkotflügel an. Hat also nur etwa einem cm gebracht.
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 866be5.jpg[/IMG]
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
So Begrenzer vorn sind raus und hinten die Achse ist versetzt,unten sieht es stimmiger aus,aber jetzt liegt die Lauffläche bündig am Innenkotflügel an. Hat also nur etwa einem cm gebracht.

[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 866be5.jpg[/IMG]
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Svenkl Golf 4 Cabrio Highline
Hallo, nach langer Abwesenheit wollte ich mich mal wieder zurück melden. Leider ist in letzter Zeit auch nicht viel am Cabrio passiert, da ich mir einen neuen Daily zugelegt habe und viel Zeit an und in dem verbracht habe. So habe ich es lediglich geschafft letzte Woche einen neuem Klimakompressor einzubauen.Jedoch geht es jetzt wieder los. Nach einem Erfahrungsaustausch vor 2 Wochen mit Debo16V über die Airride Installation kam die Inspiration, oder kurz Debo16V ist schuld...

Und naja was soll ich sagen gestern auf verschiedenen Internetseiten hat es im rechten Zeigefinger gezuckt und die Bestellungen waren raus.
Demnächst wird jedenfalls mein ganzer Airridekram rausfliegen, dann kommt ein LPG-Tank(der vorher noch umgeschweißt wird um die passenden Anschlüße zu haben) in die Reserveradmulde und das eLevel wandert dann mitsamt neuem VU4-Block unter die Rücksitzbank. Dan wird der Kompressor hinter das rechte Rücklicht gelegt und dann hab ich endlich wieder Platz im Kofferraum.
In dem Zuge wird dann natürlich auch gleich das TÜV-Kit angepasst,zur Zeit Überwache ich ja zu viel und zu wenig Druck auf den Achsen und das wird über den Summer und die HAndbremskontrollleuchte signaliesiert, was jetzt über einen Schalter immer aus ist. In zukunft werde ich dann nur nuch zu wenig Druck,aber dann auf allen 4 Leitungen überwachen, und dann die Handbremskontrollleuchte immer ein lassen und nur noch den Summer wegschalten.Duch die Einzelradsteuerung muss ich auch 2 zusätzliche Notbefüllungen eingebauen, und wenn ich einmal bei bin verlege ich auch gleich alle Leitungen einmal neu, da ich durch das Dämpfermaleur damals, 2 Verbinder in den vorderen Leitungen habe, die so gleich mit entsorgen kann. Und weil ich ja schon mal bei bin, werde ich auch gleich die beiden Kontroll-LEDs des Rockerswitch mit den Tacho verlegen, wobei ich mir da noch unschlüssig bin ob die einfach so eingesetzt werden oder ob eine vorhandene Kontollleuchte umfunktioniert wird. Allerdings muss ich bei diesem Thema erstmal genau gucken ob ich überhaupt noch eine Kontrolleleuchte und PINs am Tacho frei habe.
Also kurzum: "Einmal alles neu"...



Und naja was soll ich sagen gestern auf verschiedenen Internetseiten hat es im rechten Zeigefinger gezuckt und die Bestellungen waren raus.
Demnächst wird jedenfalls mein ganzer Airridekram rausfliegen, dann kommt ein LPG-Tank(der vorher noch umgeschweißt wird um die passenden Anschlüße zu haben) in die Reserveradmulde und das eLevel wandert dann mitsamt neuem VU4-Block unter die Rücksitzbank. Dan wird der Kompressor hinter das rechte Rücklicht gelegt und dann hab ich endlich wieder Platz im Kofferraum.
In dem Zuge wird dann natürlich auch gleich das TÜV-Kit angepasst,zur Zeit Überwache ich ja zu viel und zu wenig Druck auf den Achsen und das wird über den Summer und die HAndbremskontrollleuchte signaliesiert, was jetzt über einen Schalter immer aus ist. In zukunft werde ich dann nur nuch zu wenig Druck,aber dann auf allen 4 Leitungen überwachen, und dann die Handbremskontrollleuchte immer ein lassen und nur noch den Summer wegschalten.Duch die Einzelradsteuerung muss ich auch 2 zusätzliche Notbefüllungen eingebauen, und wenn ich einmal bei bin verlege ich auch gleich alle Leitungen einmal neu, da ich durch das Dämpfermaleur damals, 2 Verbinder in den vorderen Leitungen habe, die so gleich mit entsorgen kann. Und weil ich ja schon mal bei bin, werde ich auch gleich die beiden Kontroll-LEDs des Rockerswitch mit den Tacho verlegen, wobei ich mir da noch unschlüssig bin ob die einfach so eingesetzt werden oder ob eine vorhandene Kontollleuchte umfunktioniert wird. Allerdings muss ich bei diesem Thema erstmal genau gucken ob ich überhaupt noch eine Kontrolleleuchte und PINs am Tacho frei habe.
Also kurzum: "Einmal alles neu"...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]