Hallo zusammen,wie in der Überschrift zu lesen,funzt mein Fensterheber nicht mehr.
Ich musste ihn 3 oder 4 mal hintereinander hoch und runter machen.
Der ADAC meinte es wäre der Motor.
Mein Problem ist,den Motor gibt es bei VW nicht mehr.
Teile Nr. 1EO 959 801 es gibt nur den 1EO 959 801 B
Sind die eventuell identisch? Nur halt modifiziert?
Gibt es jemand in der Region, der bereit wäre mir das zu reparieren? Natürlich nicht umsonst, dass sollte sich von selbst verstehen.
Hilfe bei Reparatur meines elektronischen Fensterhebers
Moderator: Renegade
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Hallo,
ein frohes neues Jahr.
Ich habe mein Cabrio erst am 17.11. übernommen und hab da auch noch ein Problem mit meinem elektrischen Fensterheber auf der Beifahrer Seite.
Dazu habe ich irgendwo gelesen das dort ein Zentralstecker gerne oxidiert und Kontaktschwierigkeiten hat.
Und so mangels Kontakt auch nix geht. Also ggf. mal auseinander ziehen und mit Kontaktspray bearbeiten.
Bei meiner Mutter hatte ich mal vor Jahren auch Erfolg damit die Führungen mit Silikon Spray einzusprühen, die wolltenIhr schon einen neuen Motor verkaufen, nachdem sich der Motor nicht mehr qualen musste hat sie keinen mehr benötigt.
Gruß Bernd
ein frohes neues Jahr.
Ich habe mein Cabrio erst am 17.11. übernommen und hab da auch noch ein Problem mit meinem elektrischen Fensterheber auf der Beifahrer Seite.
Dazu habe ich irgendwo gelesen das dort ein Zentralstecker gerne oxidiert und Kontaktschwierigkeiten hat.
Und so mangels Kontakt auch nix geht. Also ggf. mal auseinander ziehen und mit Kontaktspray bearbeiten.
Bei meiner Mutter hatte ich mal vor Jahren auch Erfolg damit die Führungen mit Silikon Spray einzusprühen, die wolltenIhr schon einen neuen Motor verkaufen, nachdem sich der Motor nicht mehr qualen musste hat sie keinen mehr benötigt.
Gruß Bernd
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Moin
ganz übersehen über die Feiertage.
Gerne werden die Kabel im Tür Tunnel mal brüchig. Bitte da auch kontrollieren.
Motor versagt eigentlich meistens komplett. und wenns der Seilzug ist.. den hört man in der Regeln schon wochenlang vorher...
ganz übersehen über die Feiertage.
Gerne werden die Kabel im Tür Tunnel mal brüchig. Bitte da auch kontrollieren.
Motor versagt eigentlich meistens komplett. und wenns der Seilzug ist.. den hört man in der Regeln schon wochenlang vorher...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Hi,
gabs da bei dir knackende Geräusche beim hoch und runter machen des Fensters oder ging das nur schwer? Der Motor raucht so schnell nicht ab, ein langsam fahrendes Fenster liegt an sich schlecht bewegenden mechanischen Teilen, in dem Fall die Seile auf der Rolle im Motor.
Bei einem gewissen Alter können die Rillen der Plastikrolle abgenutzt sein, dann verrutscht das Seil beim auf oder abwickeln und überlappt sich sozusagen selbst, dann klemmts. Du brauchst dir aber jetzt keine sorgen zu machen über den Preis, die Seile gibts bei Ebay für 15,- pro Tür im Set. Ich hab die selber auch verbaut und die laufen ohne Probleme. Vor dem Einbau nur merken wo die lange seite vom Seil hinkommt sonst bekommst du die beim einbauen nicht richtig verlegt bzw fixiert. Die Seile solltest du mit Gleit und Wälzlagerfett gut einfetten, ruhig mit den Fingern einmal das ganze Seil abfahren, die Rolle natürlich auch.
Die Seitenscheibe muss danach natürlich eingestellt werden, wenn du nicht weisst wie kannst du ja nochmal fragen
Meiner Erfahrung nach, verkürtzt eine zu stramm eingestellte Scheibe die Lebensdauer der Fensterheberseile enorm, das äußert sich dann durch abbrechen der gelben Haltepinne an den Schienen, zumindest bei mir
Bis ich die richtige Einstellung gefunden hab hat es etwas gedauert, also etwas Gefühl dafür entwickelt man selber.
http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-IV-4-CAB ... SwMNxXb7f0
PS: Bei dem Preis hab ich gleich 4 Stk. geordert, dann hat man immer mal ein Seil auf Tasche falls der Fensterheber versagt und man die Scheibe nicht mehr hoch bekommt.
PPS: Reparatur möglich, aber nur bei gutem Wetter weil das etwas Zeitaufwändig ist.
gabs da bei dir knackende Geräusche beim hoch und runter machen des Fensters oder ging das nur schwer? Der Motor raucht so schnell nicht ab, ein langsam fahrendes Fenster liegt an sich schlecht bewegenden mechanischen Teilen, in dem Fall die Seile auf der Rolle im Motor.
Bei einem gewissen Alter können die Rillen der Plastikrolle abgenutzt sein, dann verrutscht das Seil beim auf oder abwickeln und überlappt sich sozusagen selbst, dann klemmts. Du brauchst dir aber jetzt keine sorgen zu machen über den Preis, die Seile gibts bei Ebay für 15,- pro Tür im Set. Ich hab die selber auch verbaut und die laufen ohne Probleme. Vor dem Einbau nur merken wo die lange seite vom Seil hinkommt sonst bekommst du die beim einbauen nicht richtig verlegt bzw fixiert. Die Seile solltest du mit Gleit und Wälzlagerfett gut einfetten, ruhig mit den Fingern einmal das ganze Seil abfahren, die Rolle natürlich auch.
Die Seitenscheibe muss danach natürlich eingestellt werden, wenn du nicht weisst wie kannst du ja nochmal fragen


http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-IV-4-CAB ... SwMNxXb7f0
PS: Bei dem Preis hab ich gleich 4 Stk. geordert, dann hat man immer mal ein Seil auf Tasche falls der Fensterheber versagt und man die Scheibe nicht mehr hoch bekommt.
PPS: Reparatur möglich, aber nur bei gutem Wetter weil das etwas Zeitaufwändig ist.
Zuletzt geändert von Bildhauer am 2. Jan 2017 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bodenfreiheit ist Platzverschwendung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder