[Sonstiges] Elektrische Fensterheber Motor
Elektrische Fensterheber Motor
Hallo Leute,
Nachdem mir neulich der elektrische Fensterheber eingegangen ist, habe ich diesen ausgebaut einmal komplett ausgebaut, und festgestellt dass der Seilzug etwas verdreht ist, und ein Plastikteil gebrochen ist.
Jetzt wollte ich mir ein Reparaturkit bestellen, finde aber leider kein passendes zu meinem Fensterhebermotor.
Anscheinend hat die Mehrheit einen Motor mit einem anderen Gewinde als ich.
Ich hab auch vergebens versucht irgendwas über den Motor zu finden, und wollte mal Fragen ob den hier jemand kennt, und ob es dazu Ersatzteile gibt.
Im Anhang sind 2 Bilder
LG,
Bill
Nachdem mir neulich der elektrische Fensterheber eingegangen ist, habe ich diesen ausgebaut einmal komplett ausgebaut, und festgestellt dass der Seilzug etwas verdreht ist, und ein Plastikteil gebrochen ist.
Jetzt wollte ich mir ein Reparaturkit bestellen, finde aber leider kein passendes zu meinem Fensterhebermotor.
Anscheinend hat die Mehrheit einen Motor mit einem anderen Gewinde als ich.
Ich hab auch vergebens versucht irgendwas über den Motor zu finden, und wollte mal Fragen ob den hier jemand kennt, und ob es dazu Ersatzteile gibt.
Im Anhang sind 2 Bilder
LG,
Bill
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hi und Willkommen im Forum,
Ich habe mir mal ein Reparaturkit über eBay bestellt gehabt, da war das Seil mit den Führungen drin.
Habe den Fensterheber ausgebaut, das Seil so wie das alte defekt wieder rangefummelt und auf die Spule gewikelt.
Seit dem läuft das Fenster wieder einwandfrei.
Hier z.B. http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-III-3-CA ... SwNuxXb7lo
Ich habe mir mal ein Reparaturkit über eBay bestellt gehabt, da war das Seil mit den Führungen drin.
Habe den Fensterheber ausgebaut, das Seil so wie das alte defekt wieder rangefummelt und auf die Spule gewikelt.
Seit dem läuft das Fenster wieder einwandfrei.
Hier z.B. http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-III-3-CA ... SwNuxXb7lo

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Hallo und danke für deine Antwort,
Genau so ein Teil habe ich mir auch schon bestellt, aber ich habe leider einen Fensterheber mit insgesamt 3 Teilen im Seilzug - wie zum Beispiel beim Golf 4. (Ist mir natürlich erst aufgefallen als es schon da war..)
Also habe ich irgendwie einen Fensterheber der nicht Standard zu sein scheint - am Motor steht aber auf jeden Fall "Volkswagen Golf 3 Cabriolet" drauf, also kann ich ja nicht der einzige sein der sowas hat!
Bevor ich jetzt nochmal was falsches bestelle, wollte ich lieber mal nachfragen. Im Anhang ist noch ein Bild vom Gestänge/Seilzug.
Genau so ein Teil habe ich mir auch schon bestellt, aber ich habe leider einen Fensterheber mit insgesamt 3 Teilen im Seilzug - wie zum Beispiel beim Golf 4. (Ist mir natürlich erst aufgefallen als es schon da war..)
Also habe ich irgendwie einen Fensterheber der nicht Standard zu sein scheint - am Motor steht aber auf jeden Fall "Volkswagen Golf 3 Cabriolet" drauf, also kann ich ja nicht der einzige sein der sowas hat!
Bevor ich jetzt nochmal was falsches bestelle, wollte ich lieber mal nachfragen. Im Anhang ist noch ein Bild vom Gestänge/Seilzug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Sieht dann nach diesem hier aus: http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-IV-4-VOR ... 1071351769

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

hi,
das hab ich auch schon angeschaut - aber wenn man genau auf die Verbindungsteile schaut, sieht man dass die anders sind, und ich nehme mal an dass die Seilzuglänge schon exakt stimmen muss.
Ich habe auf jeden Fall herausgefunden dass der Vorbesitzer damals die elektrischen Fensterheber nachträglich einbauen hat lassen, deswegen sind es wohl nicht die serienmäßigen Teile.
So wie es jetzt ausschaut werde ich mir also einfach wieder einen neuen manuellen Fensterheber besorgen..
Aber falls noch jemand einen Tipp hat bezüglich meinem Motor/Gestänge/Seilzug freue ich mich!
LG
das hab ich auch schon angeschaut - aber wenn man genau auf die Verbindungsteile schaut, sieht man dass die anders sind, und ich nehme mal an dass die Seilzuglänge schon exakt stimmen muss.
Ich habe auf jeden Fall herausgefunden dass der Vorbesitzer damals die elektrischen Fensterheber nachträglich einbauen hat lassen, deswegen sind es wohl nicht die serienmäßigen Teile.
So wie es jetzt ausschaut werde ich mir also einfach wieder einen neuen manuellen Fensterheber besorgen..
Aber falls noch jemand einen Tipp hat bezüglich meinem Motor/Gestänge/Seilzug freue ich mich!
LG
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Da auf den Bildern schwer zu erkennen, sag mal die Teilenummern an die du findest.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Leider hab ich keine Teilenummern oder Ähnliches gefunden. Nach mehrstündiger Suche im Internet nicht einmal ein Bild von meinem Motor gefunden. Als ob es ihn nicht gäbe ^^
Ich hab gerade gesehen dass es ein Unterforum für Teilenummern-Suche gibt -> wäre mein Thread dort vielleicht besser aufgehoben?
lg
Ich hab gerade gesehen dass es ein Unterforum für Teilenummern-Suche gibt -> wäre mein Thread dort vielleicht besser aufgehoben?
lg
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
???? Sind die Fotos im ersten Post nicht von dir ????
Da steht doch eine Teilenummer drauf, nur so wie es fotografiert wurde kann man die nicht lesen. Liste mal alles auf was du an Nummern auf Motor, Gestänge und Co. findest.
Bzgl. Unterforum, Ja und Nein ^^
Du suchst etwas, vollkommen richtig, aber meines Wissens gibt es kein Reparatursatz von VW selber sondern nur komplettes Gestänge und Fensterheber.
Da steht doch eine Teilenummer drauf, nur so wie es fotografiert wurde kann man die nicht lesen. Liste mal alles auf was du an Nummern auf Motor, Gestänge und Co. findest.
Bzgl. Unterforum, Ja und Nein ^^
Du suchst etwas, vollkommen richtig, aber meines Wissens gibt es kein Reparatursatz von VW selber sondern nur komplettes Gestänge und Fensterheber.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Dochdoch, Fotos sind von mir.
Das Etikett ist nur leider so kaputt, dass man nicht alles lesen kann. Ich hab es jetzt ein bisschen abgekratzt - und darunter eine Teilenummer vom Motor gefunden.
Ist ein " BOSCH 12V 0 130 821 676 "
Was sonst noch zu erkennen ist:
"
987 103..
Volkswagen
Golf "3"
Cabriolet
3 Doors 6/95 =>
VK37 1096
1 360 3.0 00...
21/11/96
PBT GF20
"
Das Gestänge habe ich jetzt wieder eingebaut, und mit Holz fixiert, damit ich rumfahren kann bis ich das repariert habe. Muss dort auf jeden fall auch eine Nummer drauf stehen, oder kann es sein dass ohnehin nichts drauf steht, ich bilde mir ein ich hätte nachgeschaut und nichts gefunden..
Ich würde auch das ganze Gestänge neu kaufen, wenn ichs finden würde. Falls ich auf ein manuelles System wechsle, muss ich das ja sowieso machen.
EDIT:
Ich war jetzt mal beim Schrotthändler und hab mir um 50€ einen manuellen Fensterheber gekauft, der funktioniert soweit mal. Am Gestänge finde ich keine einzige Nummer, vielleicht versteckt sich irgendwo eine unter dem Dreck..
Aber nachdem die Beifahrerseite auch nicht mehr gut funktioniert, steh ich wahrscheinlich bald wieder vor dem gleichen Problem.
Wäre es möglich dass man einen Manuellen Fensterheber mit einem Elektromotor "nachrüstet" ohne das Gestänge zu wechseln? Das manuelle Ding schaut dem alten Gestänge nämlich verdächtig ähnlich..
lg
Das Etikett ist nur leider so kaputt, dass man nicht alles lesen kann. Ich hab es jetzt ein bisschen abgekratzt - und darunter eine Teilenummer vom Motor gefunden.
Ist ein " BOSCH 12V 0 130 821 676 "
Was sonst noch zu erkennen ist:
"
987 103..
Volkswagen
Golf "3"
Cabriolet
3 Doors 6/95 =>
VK37 1096
1 360 3.0 00...
21/11/96
PBT GF20
"
Das Gestänge habe ich jetzt wieder eingebaut, und mit Holz fixiert, damit ich rumfahren kann bis ich das repariert habe. Muss dort auf jeden fall auch eine Nummer drauf stehen, oder kann es sein dass ohnehin nichts drauf steht, ich bilde mir ein ich hätte nachgeschaut und nichts gefunden..
Ich würde auch das ganze Gestänge neu kaufen, wenn ichs finden würde. Falls ich auf ein manuelles System wechsle, muss ich das ja sowieso machen.
EDIT:
Ich war jetzt mal beim Schrotthändler und hab mir um 50€ einen manuellen Fensterheber gekauft, der funktioniert soweit mal. Am Gestänge finde ich keine einzige Nummer, vielleicht versteckt sich irgendwo eine unter dem Dreck..
Aber nachdem die Beifahrerseite auch nicht mehr gut funktioniert, steh ich wahrscheinlich bald wieder vor dem gleichen Problem.
Wäre es möglich dass man einen Manuellen Fensterheber mit einem Elektromotor "nachrüstet" ohne das Gestänge zu wechseln? Das manuelle Ding schaut dem alten Gestänge nämlich verdächtig ähnlich..
lg
Zuletzt geändert von billtuer am 24. Feb 2017 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]