[Sonstiges] Falsches Lenkrad?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Falsches Lenkrad?

Beitrag von 911er »

Liebe Foristi,

ich benötige Eure Hilfe: Ich fahre ein Golf IV Cabrio Baujahr 2002, Last Edition und das serienmäßig verbaute Lenkrad gefällt mir nicht mehr. Daher habe ich mir ein neues Lederlenkrad bei Ebay gekauft (siehe Photos). Leider passt das neue Lenkrad laut Werkstatt nicht auf den im Fahrzeug verbauten Schleifring. Als ich mein Cabrio heute abholen wollte, war das Serienlenkrad wieder eingebaut…

Meine Frage an Euch:
- Was genau ist die Aufgabe des Schleifrings? Kann man diesen wechseln (lassen)?
- Falls ein Wechsel des Schleifrings möglich ist, was kostet ein passender Schleifring und wo kann ich diesen kaufen?
- Kann man das neue Lederlenkrad an den alten Schleifring anpassen lassen (für den Fall das kein Wechsel des Schleifrings möglich sein sollte)?
- Woran hätte ich erkennen können, dass das neue Lenkrad nicht auf mein Fahrzeug passt?
- Was ist ein originales Holz-Leder-Lenkrad ungefähr Wert (Laufleistung 85.000km)?

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

Beste Grüße
Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

- Der Schleifring übertragt die Kontakte vom vom Lenkrad zum Auto (beim Golf 3/Golf 4 Cabrio) ist das in dem Fall nur die Hupe
- Ein Schleifring kostet bei VW recht viele (genauen Preis habe ich nicht im Golf). Da dies aber der gleiche wie beim Golf 3 bekommt man ihn im Zugehört recht billig
- Normal passt der Schleifring wenn das Lenkrad für Golf 4 Cabrio ist
- in dem z.b der Schleifring passt^^ (aber unter anderem auch an der Teilenummer)
- schwere zu sagen. Manche bezahlen dafür (unverständlicherweise) recht viele Geld 300/400€ sehe ich öfter in der Bucht ob es dafür einer kauft ist fragtlich

Dein Lenkrad ist vom Golf 4 und nicht vom Golf 4 Cabrio.

http://www.ebay.de/itm/262821873566

Hier siehst zb. das dies von hinten komplett anders aufgebaut ist als dein.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Um Dich vor dem nächsten Fehler zu bewahren (!):

1. Die Holzlenkräder in gutem Zustand sind schon mal 350 Öcken wert - würde ich also definitiv aufheben nicht verkaufen. Möchtest Du wieder eines, beißt Du Dich richtig in Arsch weil Du ewig suchen wirst (spreche aus Erfahrung)

2. DEIN Airbag des Holzlenkrades passt NICHT in das Lederlenkrad !!! Somit brauchst Du ein Lederlenkrad vom Cabrio samt Airbag! Kaufen kannst Du sowas, aber der Airbag dürfte gar NICHT versendet werden! War da nicht sogar was, das gebrauchte Airbags generell nicht verkauft werden dürfen? Da bin ich mir aber grad nicht sicher - definitiv aber kein Versand!

3. Somit wärst Du bei Deinem dritten Problem, wenn Du dann vor hast das Holzlenkrad dennoch zu verkaufen, zwar dass Du dann selbst das gleiche Problem hast wie der Verkäufer unter Punkt 2!!!

Wollte hier nicht klugscheissern, sondern nur helfen!

Gruß Mike
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von 911er »

Vielen Dank Euch beiden für eure Antworten und schnelle Hilfe!

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bleiben mir nur zwei Möglichkeiten: Entweder ich lasse alles so wie es ist oder ich kaufe ein Lederlenkrad speziell für das Golf IV Cabrio und verwende den Airbag aus dem Holzlenkrad weiter.

Um den gleichen Fehler nicht erneut zu machen; auf was muss ich beim Kauf achten? Gibt es eine spezielle Nummer oder Einprägung für Golf IV Cabrio Lenkräder?

Falls jemand Verwendung für mein auf den Photos abgebildeten Lederlenkrad hat oder jemanden kennt der ein solches sucht, bitte schickt mir eine PM.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Nein der Airbag vom Holzlenkrad passt NUR ins Holzlenkrad :). Also wenn du ein Lenkrad kaufst wirst immer auch einen Airbag brauchen.

Ganz einfach. Siehst du bei deinem Lenrkad die Nummer oben links, in dem Bereich der normal vom Airbag verdeckt ist? Dort steht bei deinem Lenkrad 1J0... (was für Golf 4 steht). Bei einem Lenkrad vom Golf 4 Cabrio steht genau dort 1E0...
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von 911er »

O.K., verstanden. Dann bleibt ja dann nur noch der Weg zu VW und Kauf eines OEM-Lenkrads. Schade
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Da zahlst bestimmt ~500 (ohne Airbag). Kauf einfach sowas:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-223-1267

Und falls dir das Leder nicht mehr gefällt gehst zum Sattler deines vertrauens und lässt es neue machen bevor du es einbauen lässt.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Welches Lenkrad hattest du denn ab Werk verbaut? Ich lese hier:

[quote]Was ist ein originales Holz-Leder-Lenkrad ungefähr Wert (Laufleistung 85.000km)?[/quote]

Das Holz-Leder Lenkrad z.B. hat eine andere Bauform als das Leder-Lenkrad, da ist der Airbag kombinierbar...

Dieses hier?
[IMG]http://kellerbu.de/20160511_195922.jpg[/IMG]
[IMG]http://kellerbu.de/20160829_181825.jpg[/IMG]

Ich hab übrigens noch ein Leder-Lenkrad da, von dem ich mich trennen würde...

--sj
Zuletzt geändert von Shadow am 7. Mär 2017 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von 911er »

Genau dies ist das Lenkrad was in meinem Cabrio verbaut ist! Danke für das Bild, Shadow.
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist hier der Airbag kompatibel?
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von 911er »

Danke für den Link, MysticEmpires! Das hilft mir sehr! Leider bin ich kein Schrauber und auch ziemlich unbegabt mit Werkzeug aller Art. Ich habe daher auch keinen Sattler meines Vertrauens. Kannst Du jemanden im Großraum Frankfurt empfehlen?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Genau wenn du das Lenkrad hast sollte der Airbag kompatibel sein. Ich bin vom diesem:

http://www.kellerbu.de/lenkrad/100_1892.jpg

Ich komme aus Wolfsburg und war noch nie in Frankfurt ^^. ggf. aber Shadow.
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von 911er »

Dann besteht ja noch Hoffnung für mein Erdbeerkörbchen! Danke für das schnelle Feedback.
Benutzeravatar
sKnodeL
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 598
Registriert: 21. Jun 2016 09:16
Wohnort: Königsbach-Stein

Beitrag von sKnodeL »

Morgen Max,

je nachdem wann du dein Lenkrad umbauen möchtest wäre ich an einem Tausch mit Wertausgleich interessiert. Ich habe das Lederlenkrad drin und hätte gerne das aus Holz. Wenn Interesse besteht kannst du mir ja eine Nachricht schreiben :thumbup:

Vielen Dank und liebe Grüße
Sebastian
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Zum Thema Sattler...Müller Planen und Zeltbau in Karben ist sehr kompetent und hat für mich schon mehrere Sachen gemacht, u.A. auch ne komplette Ausstattung...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
911er
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Nov 2012 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von 911er »

Hallo Sebastian,

vielen Dank für dein Angebot. Da ich bereits ein neues Lederlenkrad besitze, wäre meine bevorzugte Variante dieses mit einem neuem Schleifring in meinem Fahrzeug verbauen zu lassen.
Sollte das funktionieren, so verkaufe ich gerne mein aktuelles Holz-Leder-Lenkrad an Dich.

Beste Grüße
Max

@alle: Kann mir jemand mit der richtigen Teilenummer für den notwendigen Schleifring aushelfen?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wenn du das Lenrkad von oben meinst wird das nicht einfach so funktionieren. Weil das Lenkrad vom Golf 4 ist und der Schleifring vom Golf 3 (den du benötigst) nicht passt. Das Lenkrad von ersten Beitrag war quasi ein Fehlkauf.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

MysticEmpires hat Recht, das Lenkrad ist so nicht im 3er verbaubar.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder