[Dach] Problem nach Dachwechsel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Problem nach Dachwechsel

Beitrag von Th.Koch69 »

Hallo

Ich bin noch neu hier und stell mich und mein Cabrio natürlich bald noch vor ;)

Ich habe allerdings ein Problem nachdem ich heute mein unschönes PVC Verdeck gegen ein 1 1/2 Jahre altes Stoffdach getauscht.
Über die Suche habe ich leider nichts hilfreiches gefunden...

Der Umbau ging wie hier immer beschrieben sehr einfach :)

Die Dächer sollen ja eigentlich bei allen Baujahren gleich sein?!
Ich habe allerdings vorne am Scheibenrahmen einen ca 1 cm breiten Spalt?!
Das Verdeck schnappt gut ein und die Hebel sind eingestellt...

Hat das vielleicht schon mal jemand hier gehabt?
Bin für jeden Rat dankbar!

Grüße aus Wolfenbüttel, der Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hallo Thorsten,

du kannst die beiden 'Schließhaken' vorne rechts und links verstellen. Das müsste ne Imbusschraube sein, die aufmachen, dann kannst du die Haken ein bis zwei 'Zähne' verstellen und wieder festschrauben. So rückt das Verdeck näher an den Scheibenrahmen.

Edit: Oder meinstest du mit 'eingestellt' das du das schon versucht hast ?(

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Hallo Thorsten,
was für ein Zufall. Habe auch heute Vormittag mein PVC- Dach gegen Stoff gewechselt.
Müssen die Zähne der Haken nach unten oder oben verstellt werden?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Ja, das meinte ich damit.
Die Verdeckhebel ziehen auch gut an wie beim alten Verdeck.
Nur das ich diese Lücke habe und das verstehe ich nicht :(

Hab jetzt mal ein Bild von nem Kumpel bekommen. Der hat ein 2002er Bj.
Da sieht die Dichtung irgendwie anders aus.

Allerdings müsste mein neues Verdeck dann ja die mit dem Verdeck verbundene Heckscheibe haben?

Echt mysteriös...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Hallo Frank

Das verstellen kommt drauf an ob Deine Hebel mehr oder weniger ziehen sollen...
Hoch zieht fester und runter lockert das ganze mein ich jetzt aus dem Kopf.

Einfach mal ausprobieren
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Hallo,
Das Dach muss näher zum Rahmen bei mir. Das Bild von dir ist indentisch mit meinem. Wenn man es nach vorne zieht mit den Haken müsste es doch auch auf den Scheiben besser anliegen, oder?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Identisch?

Das macht mich jetzt aber stutzig...

Kannst da mal ein Bild von schicken?

Wäre ja krass wenn zufällig 2x zur gleichen Zeit ein eigentlich unmögliches Passungsproblem auftreten würde...
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Hallo,
hab kein Bild. Mein Verdeck steht genauso weit ab wie bei dir. Hab aber noch nicht an den Haken was verändert. Die Haken vom alten Dach sind von der Einstellung her aber anders. Morgen früh fahr ich zu einem Sattler und frage mal nach.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Ok, kannst Dich ja bitte nochmal melden was raus gekommen ist.

Allerdings gehen die Verdeckhebel nicht soweit zu verstellen das man diesen Spalt zu kriegen würde.
Meine sind fast am Ende eingestellt :(
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Vielleicht hat jemand noch einen guten Tipp. :whistling: :?: :!: ;(
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Hallo,
War beim Sattler. Alle Schrauben nochmal lösen und versuchen ob es noch zu verschieben ist.
Wenn nicht, ausbauen und die Löcher vergrössern wo die 17er Schrauben reinkommen an der Seite.
Erstmal noch gucken, ob evtl. Der Teppich von der Ablage irgendwo zwischen sitzt.
Schaue bei mir nochmal alles in Ruhe nach.
Die Zapfen dienen wohl nur zum runterziehen des Verdecks.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Hhmm....

Das mit den Löchern vergrößern halt ich für nicht machbar. Überleg mal wie weit Du nach vorn musst. Das wird mit der Spannung vom Verdeck nach hinten und ausserdem ist dann nach vorne ja die Scheibe die nicht mal eben 5-10 mm kleiner wird.

Das mit lösen und versuchen zu schieben hab ich auch probiert. Das ist durch die Schrauben und die engen Löcher auch nicht möglich gewesen...

Bei meiner Internet Recherche dazu hab ich jetzt mal raus gekriegt das es komischerweise wohl doch Unterschiede gibt. Zumindest im Bereich der Dichtung. Da hab ich 3 verschiedene gefunden und für unser Problem würde ich sagen gibt es zwei Möglichkeiten.

Am Wochenende kommt der von dem ich das Verdeck gekauft habe von Montage wieder und wir klären das mit der Dichtung die bei ihm verbaut ist. Wenn das passt geb ich nochmal Bescheid...
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Hier mal die 2 Dichtungen die ja offensichtlich einen breiteren Spalt abdecken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Interessant. Mein neues Verdeck ist von einem 2000er. Ich fahre einen 1998er.
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Wo im Netz hast du die Dichtungen denn gefunden?
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Das blaue rechts ist von nem Arbeitskollegen, ist Bj. 2002. Die Variante findest Du auch genauso wie die andere bei Mobile wenn de da die Autos anguckt.
Leider bin ich nicht mehr im Autoteile Verkauf, Da hatte ich die Möglichkeit über Partslink die Original Nummern raus gekriegt...

Kennt denn hier keiner sonst das Problem?
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Zwei verschiedene Dichtungen gab es beim 1er Cabrio wo die ersten BJ anders waren.
Was für eine heckscheibe ist bei dir original verbaut?
Mit Dichtgummi oder ohne dieses?
Das eine dach hat scheinbar eine geklebte Scheibe und ist auch um einiges teurer wenn man neu kauft.
Könnte hier der Hund begraben liegen das sich auch das Gestänge unterscheidet weil ja keine Stützen für den Heckscheibenrahmen da sind?
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Hallo Car-man,
es sind Gestänge am Heckscheibenrahmen verbaut.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Thorsten,
hast du ein elektrisches Verdeck oder mechanisch?
Benutzeravatar
Th.Koch69
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 7. Mär 2017 15:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Th.Koch69 »

Ich habe auch die Gestänge an der Scheibe und die Mit Dichtung eingesetzte.

Und ein mechanisches Verdeck.

Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr... Und der Mist ist das natürlich das alte Dach beim abbauen direkt gerissen ist X(
Also auch nix mit zurück rüsten...

Kann jetzt nur auf den Verkäufer hoffen das ich da dann weiter komme.
Nur wenn ich die Bilder von der Anzeige jetzt wo man es weiß genauer anschaue sehe ich auch den Spalt.
Aber bei ihm soll es angeblich gepasst haben und dicht gewesen sein...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]