[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber komplett ausfall

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
jannikmk3
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2017 11:52
Wohnort: heilbronn

Fensterheber komplett ausfall

Beitrag von jannikmk3 »

servus,
bin kfz-mechatroniker im 2ten Lehrjahr bei einer vag vertragswerkstatt und fahr einen 3er 97er bon jovi.
so nun zum Problem schlagartig sind meine Fensterheber komplett ausgefallen im gleichem zuge auch meine Sitzheizung und meine elektrische Spiegel Verstellung, über Komfort öffnen-schließen gehen alle scheiben hoch und runter alderdings an keinem Schalter im Innenraum. der Schalter in der Fahrertüre wurde ersetzt. es kommt auch saft an (hab mir n stromlaufplan in der Serviceleitfaden rausgelassen) muss dazu sagen das Elektronik nicht gerage mein Fachgebiet ist.
hat jmd ne idee was das sein könnte ? vielen Dank schonmal im Vorraus.
gerne auch per e-mail: gratzelj@gmail.com
jannik
Flying Dutch
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 4. Feb 2017 16:45
Wohnort: Bremen

Beitrag von Flying Dutch »

Moinsen,

Vielleicht hat sich einer der Stecker am Übergang von der Tür gelöst oder es gibt nen Kabelbruch. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Fehlerliste der Cabrioheber umfangreich ist :) Du sitzt doch im Prinzip direkt an der Quelle. Was sagen denn deine Kollegen dazu ?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Einmal Sicherung Nummer 21 ersetzen / prüfen, das ist die Vorletzte...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
jannikmk3
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2017 11:52
Wohnort: heilbronn

Beitrag von jannikmk3 »

Kabelbruch liegt keiner vor das war das erste was ich geschaut hab, Sicherung sind alle i.o. die hab ich alle gurchgepiepst ich probiere es dennoch später. Kann es sein das es wenn ich über Komfort öffnen nicht übers Steuergerät läuft ? Das dieses evtl. Abgeraucht ist ? Momentan ist die Hölle los bei uns da fehlt die Zeit sich das mal gescheid anzuschauen
jannikmk3
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2017 11:52
Wohnort: heilbronn

Beitrag von jannikmk3 »

Sicherung ist i.o. auch nach Austausch der Sicherung gehen die Fensterheber nicht
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Masseverbindung komplett in Ordnung? Die Schalter sind ja alle Massegesteuert und über die ZV läuft separat. Prüf also mal ob die Masseverbindung in Ordnung ist. Der Masseverteiler ist links über der Zentralelektrik an der A-Säule
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
jannikmk3
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2017 11:52
Wohnort: heilbronn

Beitrag von jannikmk3 »

Massepunkt ist fest und nicht korodiert, Kann das ein Relais sein ? Das des über die Schalter neme schaltet und über des Schloss dann direkt angesteuert wird ?
Benutzeravatar
Bildhauer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 22. Dez 2016 19:43
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Bildhauer »

Kommt Strom bei betätigung der einzelnen Fensterheberschalter an den jeweiligen Fensterhebermotoren am Stecker an?
Kommt Stom an jedem Fensterheberschalter an?

Haben die Fensterhebermotoren 2 Leitungen über die (vom Innenraum durch die Tülle zur Tür) Strom ankommt? Also jeweils Komfotöffnen/-schließen und vom jeweiligen Fensterheberschalter?

Hast du villt schonmal einen Klemme 30 reset versucht? (Falls das beim Golf 3 an den Fensterhebern überhaupt schon Sinn macht). Dazu den Pluspol der Batterie abklemmen und 30 Sekunden warten.
Die Fensterheber kann man ja (zumindest bei meinem) mit dieser Autofunktion ''codieren'' dass die komplett öffnen/ schließen bei einmal lange den Taster drücken. Villeicht hat sich die Elektronik da aufgehangen oder sowas.
Bodenfreiheit ist Platzverschwendung
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Dann können es ja fast nur noch die Taster selber sein, VW arbeitet dort mit Widerständen drin damit nicht so viele Adern benötigt werden.
Sollte da jetzt der Widerstandswert nicht mehr stimmen (korrodierte Kontakte, beschädigte Kabel, ...) dann weiß das Steuergerät am Fenstermotor auch nicht was es tun soll.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
jannikmk3
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2017 11:52
Wohnort: heilbronn

Beitrag von jannikmk3 »

So Fensterheber gehen wieder ist mir schon mega peinlich gewesen.. war tatsächlich ne Sicherung (S14) kaputt (die ich aber auf Durchgang geprüft habe) Kollege hat mir dann gesagt das dies keine sichere Methode bei solch "alten" Autos sei peinlich peinlich naja wieder was dazugelernt! Nun kann die cab Session starten :) an euch alle ein fettes danke für eure Mühe !
jannikmk3
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2017 11:52
Wohnort: heilbronn

Beitrag von jannikmk3 »

Muss ich das Thema schließen oder als gelöst makieren ?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Supi das den Fehler gefunden hast, manchmal sind es doch nur die Kleinigkeiten.

Hier bei uns brauchst du nichts als erledigt markieren, der Beitrag bleibt hier auch bestehen, damit andere evtl. auch anhand dessen den Fehler finden können.

Allzeit knitterfreie Fahrt
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Bildhauer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 22. Dez 2016 19:43
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Bildhauer »

Stark :D
Fehler gefunden, ist die Hauptsache. :thumbup:
Hat man an der Sicherung denn erkennen können wie weit die geschmolzen war ? Hatte ja scheinbar immernoch Kontakt :P
Bodenfreiheit ist Platzverschwendung
hudefu
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. Apr 2017 10:39
Wohnort: Aachen

Elektrischer Fensterheber

Beitrag von hudefu »

Hallo ihr, ich habe auch mal eine Frage, bei der ich einfach nicht weiter komme:
Ich fahre einen Golf IV Cabrio 1,6l von 1997. Sieht aus wie ein Golf III und hat auch die komplette Technik wie ein Golf III (Ist aber laut Papieren ein Golf IV Cabrio).
Jetzt habe ich im Zubehör für beide vorderen Fenster einen Fensterheber elektrisch gekauft (ohne Motor, da dieser noch funktioniert). Nach Einbau die schlechte Nachricht: Fensterheber passt nicht. Ich brauche einen "speziellen" Fensterheber, wie der Mann vom Zubehörladen gesagt hat. Die OE Numemr ist: 1E0837402B. Gibt es aber nirgends zu kaufen, ausser bei VW selbst und da kostet das din einfach mal 200€ -.-

Hat hier jemand schonmal Erfahrung gemacht, ob auch ein anderer passt, oder ich das defekte Seil meines original Fensterhebers einfach neu kaufen kann und einbauen kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus! :)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote='hudefu','index.php?page=Thread&postID=303515#post303515']Hallo ihr, ich habe auch mal eine Frage, bei der ich einfach nicht weiter komme:
Ich fahre einen Golf IV Cabrio 1,6l von 1997. Sieht aus wie ein Golf III und hat auch die komplette Technik wie ein Golf III (Ist aber laut Papieren ein Golf IV Cabrio).
Jetzt habe ich im Zubehör für beide vorderen Fenster einen Fensterheber elektrisch gekauft (ohne Motor, da dieser noch funktioniert). Nach Einbau die schlechte Nachricht: Fensterheber passt nicht. Ich brauche einen "speziellen" Fensterheber, wie der Mann vom Zubehörladen gesagt hat. Die OE Numemr ist: 1E0837402B. Gibt es aber nirgends zu kaufen, ausser bei VW selbst und da kostet das din einfach mal 200€ -.-

Hat hier jemand schonmal Erfahrung gemacht, ob auch ein anderer passt, oder ich das defekte Seil meines original Fensterhebers einfach neu kaufen kann und einbauen kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus! :)[/quote]

Moin und Willkommen hier im Forum.
Bitte nutze die Suchfunktion vom Forum, den diese Themen wurden gefühlt schon 999.999.999 mal durchgenommen.
Deins ist ein so genanntes Golf 3 Cabrio Facelift, zu 95% Golf 3 Technik, ein paar Sachen stammen vom Golf 4 und einige speziell nur für's Facelift Cabrio. Gerne wird das Cabrio als 4er Cabrio oder auch als 3,5er Cabrio bezeichnet.
Die Fensterheber sind ein leidiges Thema und zum Teil nur gebraucht zu erhalten.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]