[Karosserie] Golf 3 Fahrzeugfrontmontage- Kotflügel/Stoßstange

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
edelbastler
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2014 22:47
Wohnort: Sauerland

Golf 3 Fahrzeugfrontmontage- Kotflügel/Stoßstange

Beitrag von edelbastler »

Hallo Leute !

Ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zur Montage meiner Kotflügel, am Golf 3 1994 Cabrio, nachdem ich die Kotflügel instand gesetzt habe.

1. Schritt wäre die Rostschutzvorsorge
Da habe ich an Produkte von Mike Sander gedacht, um die Kotflügel von innen komplett zu versiegeln.
Empfiehlt sich anstelle oben genannter Marke eventuell etwas alternatives ?

2. Schritt Radlaufverbreiterung befestigen
Dort musste ich beim Ausbau die Nieten ausbohren. Hat jemand zufällig eine Idee, wie ich die Nietstellen alternativ befestigen kann ?
Eventuell verschrauben ?

Der restliche Zusammenbau ergibt sich ja aus der Demontage.


Zusätzlich bin ich dabei, die Nebelscheinwerfer nach zurüsten.
Weiß da zufällig einer, wie ich die am besten möglichst original in der Stoßstange befestige ?


Ich danke schon einmal für jeden Ratschlag !!!
Benutzeravatar
Paddy347
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 19. Apr 2016 00:55
Baujahr: 2002
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Wohnort: Geestland
Gender:

Beitrag von Paddy347 »

Hi, also zu den Nebelscheinwerfern kann ich dir sagen das du die einfach anstelle der Blende (ganz innen) neben dem Blinker einsetzen kannst.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also - ich bin kein Schrauber - wenn dann nur ein Hobbyschrauberleinchen ;)

Auf die Frage der Nietlösung der Verbreiterungen:

Es muss doch in der Werke gelöst sein, wie die Teile wieder angebracht werden, wenn sie ab waren / müssen!?

Fakt ist - ich weiss nicht wie die genietet sind, mit welchen Nieten usw - ABER:

Ich würde das genau so wieder machen und nicht anders! Wenn Du jetzt Schrauben rein drehst, verletzt Du damit die Versiegelung - das ist Fakt!
Und genau da, an der Stelle, ist das ganze immer wieder Spritzwasser, Feuchtigkeit und Dreck ausgesetzt!!!!

Wenn Du da jetzt "rummurkst" rosten die Kotis da genau - davon geh ich zumindest aus!? Ich würd die wieder nieten und gut is!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]