Lautsprecher Boxen Armaturenbrett
Moderator: Renegade
Boxen Armaturenbrett
Moin kann jemand ne Empfehlung für Boxen im Armaturenbrett aussprechen? DIe einfach so passen ohne Umbau? Hab keine Lust die ganzen Verkleidungen vorne und hinten Abzubauen,deswegen will ich nur oben Austauschen da kann man ja einfach das Gitter abnehmen..
MFG
MFG
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 4. Feb 2017 16:45
- Wohnort: Bremen
Ja Cool
Hab ich auch grad gesehen das die ausgebaut werden können ohne die Türverkleidung abzunehmen
Muss ich nur noch Lautsprecher suchen 165mm und 6cm Einbautiefe. Evtl. ne kostengünstige Variante vorhanden?

Kostengünstig wären meiner Meinung nach Hifonics und Preiswert (also wirklich den Preis wert) Gladen. Meine Hifonics Lautsprecher waren um die Hälfte günstiger als die Gladen Lautsprecher von meinem Bruder und seine Klingen um Welten besser.
Ps: Es gibt Set's mit Frequenzweichen, die sind denen ohne auf jedenfall vorzuziehen. Die Frequenzweiche Filtert die jeweils hohen Frequenzen für die Höchtöner und die tieferen für die Tief/Mitteltöner. Das Verbessert den Klang und die Lebensdauer* der Hochtöner.
*zumindest wenn du viel Bass fährst ohne Frequenzweiche.
Ps: Es gibt Set's mit Frequenzweichen, die sind denen ohne auf jedenfall vorzuziehen. Die Frequenzweiche Filtert die jeweils hohen Frequenzen für die Höchtöner und die tieferen für die Tief/Mitteltöner. Das Verbessert den Klang und die Lebensdauer* der Hochtöner.
*zumindest wenn du viel Bass fährst ohne Frequenzweiche.
Bodenfreiheit ist Platzverschwendung
Hmmm..
Hab nun mal oben die Boxen angeschaut und siehe da Hochtöner mit integrierter Frequenzweiche ( 4 Kabel angeschlossen) also denke ich mal werde ich das so lassen sonst muss ich mir da ja auch noch ne Freuenzweiche einbauen..Den einfach 2+2 kabel zusammen ist nicht der sinn der erfinders denke ich.. Hatte gedacht box raus und zwei kabel wieder ran,und fertig ist die Laube.
Naja einfach kann ja jeder ,also wird das so bleiben denke ich mal...
Naja einfach kann ja jeder ,also wird das so bleiben denke ich mal...
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2017 12:52
- Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Eton PRX110.2 für Golf 3 Cabrio heisst die Lösung nach der Du suchst. Die einfachste Art den Klang zu verbessern. Natürlich ist es besser ein 2 Wege Kompo System zu nehmen, wenn man einen Super Klang und Pegel bekommen möchte. Dabei natürlich die Türen dämmen und auch die LS Kabel gegen 2 x 1,5 mm² austauschen.
Aber das willst DU ja nicht. Also von daher die ETON PRX110.2 Golf 3 wählen. Die sind auf jeden Fall um Längen besser als die Nokia Werksanlage
Hier der Link dazu. https://www.extremeaudio.de/eton-prx110 ... 26-01.html Da sind auch die Adapter für die 2 + 2 Kabel dabei
Und hier ein Testbericht dazu http://www.hifitest.de/test/car-hifi-la ... x_110_7731
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Aber das willst DU ja nicht. Also von daher die ETON PRX110.2 Golf 3 wählen. Die sind auf jeden Fall um Längen besser als die Nokia Werksanlage

Hier der Link dazu. https://www.extremeaudio.de/eton-prx110 ... 26-01.html Da sind auch die Adapter für die 2 + 2 Kabel dabei

Und hier ein Testbericht dazu http://www.hifitest.de/test/car-hifi-la ... x_110_7731
Ich hoffe das hilft Dir weiter
[quote='Darth Pizza','index.php?page=Thread&postID=303488#post303488']Eton PRX110.2 für Golf 3 Cabrio heisst die Lösung nach der Du suchst. Die einfachste Art den Klang zu verbessern. Natürlich ist es besser ein 2 Wege Kompo System zu nehmen, wenn man einen Super Klang und Pegel bekommen möchte. Dabei natürlich die Türen dämmen und auch die LS Kabel gegen 2 x 1,5 mm² austauschen.
Aber das willst DU ja nicht. Also von daher die ETON PRX110.2 Golf 3 wählen. Die sind auf jeden Fall um Längen besser als die Nokia Werksanlage
Hier der Link dazu. https://www.extremeaudio.de/eton-prx110 ... 26-01.html Da sind auch die Adapter für die 2 + 2 Kabel dabei
Und hier ein Testbericht dazu http://www.hifitest.de/test/car-hifi-la ... x_110_7731
Ich hoffe das hilft Dir weiter[/quote]BESTEN DANK GENAU DAS HABE ICH GESUCHT

Aber das willst DU ja nicht. Also von daher die ETON PRX110.2 Golf 3 wählen. Die sind auf jeden Fall um Längen besser als die Nokia Werksanlage

Hier der Link dazu. https://www.extremeaudio.de/eton-prx110 ... 26-01.html Da sind auch die Adapter für die 2 + 2 Kabel dabei

Und hier ein Testbericht dazu http://www.hifitest.de/test/car-hifi-la ... x_110_7731
Ich hoffe das hilft Dir weiter[/quote]BESTEN DANK GENAU DAS HABE ICH GESUCHT


-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2017 12:52
- Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
[quote='CUXVW94','index.php?page=Thread&postID=303490#post303490']
[/quote][quote='CUXVW94','index.php?page=Thread&postID=303490#post303490']
[/quote][quote='CUXVW94','index.php?page=Thread&postID=303490#post303490']
[/quote]
[/quote][quote='CUXVW94','index.php?page=Thread&postID=303490#post303490']
[/quote][quote='CUXVW94','index.php?page=Thread&postID=303490#post303490']
[/quote]
Zuletzt geändert von Darth Pizza am 13. Apr 2017 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2017 12:52
- Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
[quote='Darth Pizza','index.php?page=Thread&postID=303606#post303606']Und schon eingebaut? Wie ist der Klang? Zufrieden?[/quote]Negativ aber im Warenkorb. erstmal noch etwas sparen brauche ja noch felgen und Fahrwerk,alles nicht so einfach.
By the Way weß jemand wo der Original verstärker im cabrio sitzt??
By the Way weß jemand wo der Original verstärker im cabrio sitzt??
Zuletzt geändert von CUXVW94 am 17. Apr 2017 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Feb 2017 12:52
- Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder