Dies ist mein erster Versuch in diesem Forum. Seit Februar 2016 fahre ich einen Golf 4 Cabrio Highline 2.0 Motor und habe folgendes Problem von Anfang an. (Der Verkäufer sagte, dass er das Problem nicht gehabt hätte /Auto stand ein halbes Jahr in der Garage vor meinem Kauf)
Ich tanke voll. (Die Anzeige zeigt danach aber nur halbvoll an)
Wenn der Tank nach ca. 250km in den Bereich "halb" kommt, zeigt die Anzeige regulär bis zur Reserve wieder normal an. Keine Ahnung, was das sein kann? Kann mir da jemand von euch helfen?
[Sonstiges] Wenn vollgetankt zeigt die Anzeige halbvoll an???
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Den tank soweit wie möglich leer fahren und dann die Pumpe aus dem tank ausbauen.
Verschmutz mit Q-tip entfernen und hoffen das nicht der Draht reißt vom Schwimmer.
Wenn du Glück hast bekommst in der Bucht noch für einen ganz kleinen € eine neue pumpe mit Tankanzeiger,diesen baut du um weil die Pumpe bestimmt nicht im Tank zu verrigeln ist,dafür aber eh nur 40€ kostet.
Mußt aber zum umbau einen lötkolben zur hand haben.
Bei mir war der Draht gebrochen und die Anzeig funktionierte garnicht mehr!
Verschmutz mit Q-tip entfernen und hoffen das nicht der Draht reißt vom Schwimmer.
Wenn du Glück hast bekommst in der Bucht noch für einen ganz kleinen € eine neue pumpe mit Tankanzeiger,diesen baut du um weil die Pumpe bestimmt nicht im Tank zu verrigeln ist,dafür aber eh nur 40€ kostet.
Mußt aber zum umbau einen lötkolben zur hand haben.
Bei mir war der Draht gebrochen und die Anzeig funktionierte garnicht mehr!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder