1. Golf VII GTD:
Um genau zu sein, ist das nicht unser Auto, sondern mein Dienstwagen, der auch relativ häufig getauscht wird.
Bekannterweise hat der GTD 184 muntere Pferdchen unter der Haube, die, wenn gefordert, auch recht ordentlich galoppieren. Dazu kommen das große Assistenzpaket, das Sport- und Soundpaket, das einstellbare Fahrwerk (DCC), kleines Navi und ein bisschen Kleinkram. Bekommen habe ich ihn kurz vor Weihnachten. Zum Sommerurlaub wird er durch einen Sharan ersetzt.
2. Golf VII Variant Cup:
Unser Neuzugang
 . Ende Februar haben wir nach 3 Jahren unseren Caddy verkauft und nennen nun den Variant unser Eigen. Er hat satte 1.2 Liter
 . Ende Februar haben wir nach 3 Jahren unseren Caddy verkauft und nennen nun den Variant unser Eigen. Er hat satte 1.2 Liter  Hubraum und 105 PS, die sich aber für den vornehmlichen Kurzsteckenbetrieb meiner Frau recht frisch anfühlen. Zugelassen wurde der Wagen im August ´14. Neben der schon recht vollständigen Cup-Ausstattung sind eigentlich nur noch das Businesspaket und die Anhängekupplung für Osterfeuer-, Möbel-, und Baumarktbesuche erwähnenswert.
 Hubraum und 105 PS, die sich aber für den vornehmlichen Kurzsteckenbetrieb meiner Frau recht frisch anfühlen. Zugelassen wurde der Wagen im August ´14. Neben der schon recht vollständigen Cup-Ausstattung sind eigentlich nur noch das Businesspaket und die Anhängekupplung für Osterfeuer-, Möbel-, und Baumarktbesuche erwähnenswert. 
  
  
  
 





 ,18", Panoramadach, AHK, Kessy, elt. Schiebetüren, elt. Heckklappe und einiges an Kleinkram.
 ,18", Panoramadach, AHK, Kessy, elt. Schiebetüren, elt. Heckklappe und einiges an Kleinkram. .
 . 