Erstmal Entschuldigung im voraus für den nun folgenden, vielen Text.
Da ich eigentlich schon einen 25 Jahre Jubi haben wollte, als ich den roten GTI verkauft hatte, habe ich nebenbei immer mal wieder nach einem passenden Angebot gesucht. Diesen habe ich nun vor der Schlachtung gerettet, da der Besitzer zwar baut, sich aber sicher war das der in Teilen mehr bringt. Ich konnte ihn dann überzeugen das ich mich gut um ihn kümmere und er sich die Zeit sparen sollte
Der GTI kommt nun aus Kieselbronn/Pforzheim - auf eigener Achse überführt. Und ich finde ihn schon jetzt richtig geil!
Die Eckdaten:
25 Jahre Jubiläumsedition Golf 4 GTI
Einer von 3000 Jubis / 1000 Schwarzen!
EZ 05.02.2002
230 000 KM
154 KW / 210 PS eingetragen
TÜV bis 09/2017
Geholt am: 05.06.2017
Umgebaut und Verändert ist auch bereits einiges, was mir natürlich sehr in die Karten spielt.
Hier nun die Ausstattung und die Umbauten:
Ausstattung:
El. Fenster
Climatronic
Navi
Große MFA
Tempomat
4 Airbags
Sonnenblendenbeleuchtung
6 Gang Getriebe
Elektrisch verstellbare und beheizte Aussenspiegel
Lederlenkrad, -Handbremse und -Schaltknauf mit roten Applikationen
Lenkrad höhenverstellbar
Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar
Recaro- Sportsitze vorne
Seitenairbags
Fahrer- und Beifahrerairbags
Zentralverriegelung mit FFB
Himmel und Anbauteile schwarz
Neu 2016:
Ölwechsel mit Filter
Zahnriemen
Benzinpumpe
Luftmassenmesser
Zündspulen
Kupplung
Zweimassenschwungrad
Ausrücklager
Schaltseile
Turbolader Original
Krümmer
Scheiben und Beläge ringsrum
Domlager
Umbauten:
Leistungssteigerung von ABT / THT
R32/S3/Q-Achse verbaut
TT Lenkung verbaut
Antriebswellen bearbeitet
Ansaugbrücke gepulvert
Teile im Motorraum lackiert
215/35R18 82W auf RC eingetragen
Jubi-RC verdichtet
Rote BBS Embleme
VW Embleme schwarz
Mittelarmlehne Original neu
Fahrersitz neu gepolstert
Heckscheibe gecleant
Stoßstange vorne gecleant
US-Stoßleiste mit SML
US Rückleuchten
Scheinwerfer auf Doppelblinker
Lenkrad neu geledert in R32 Optik
Neuer Schaltknauf
R32/Bora Lüftungsdüsen
R32 Amaturenbrett genoppt
W8 Innenraumleuchte
Brillenfach statt Angstgriff
Polo 6R Lichtschalter
Sitzheizungsschalter statt Blendkappen
Aftermarket:
Edel 01 ab Lader
BMC Airbox (eingetragen, nicht verbaut)
Achsversatzplatten Hinterachse
Spurverbreiterung 10/20mm H&R/SCC
Lowtec Megalow 9.3
SRS Tec Kotflügel 2.5cm
Kenwood Doppel DIN mit Navi
Audio System X-ION
Weiterführende Pläne sind definitiv:
Color MFA
Lackschäden ausbessern
Lenkrad wechseln
Höher drehen
Xenonscheinwerfer
Die folgende Quelle sagt zum 25 Jahre Jubi:
Quelle: [url]http://www.vw-golf.gti-world.de/index.p ... lle/jubi25[/url]
Zum 25. Geburtstag des Golf GTI brachte Volkswagen im Sommer 2001 den Golf GTI 132 kW (180 PS) auf den Markt. Dabei handelte es sich um ein Sondermodell, das nur in limitierter Stückzahl produziert wurde. Der Motor wurde speziell für diese Edition entwickelt und es standen nur die 3 Farben "Tornadorot", "Reflexsilber Metallic" und "Black Magic Perleffekt" zur Auswahl. Die Stückzahl je Farbe betrug 1.000 Stück.
Neben der serienmäßigen Ausstattung des Golf GTI,
gab es folgende zusätzliche oder abweichende Ausstattung.
Aussenausstattung:
- 4 Leichtmetallräder "BBS Kreuzspeiche" 7,5 J x 18, kugelpoliert,
- auf Michelin Pilot Sport 225/40 ZR 18,
- 16" Scheibenbremsen vorn und hinten mit rot lackierten Bremssätteln,
- Sportfahrwerk ab Werk um 10mm tiefergelegt gegenüber Golf GTI Serie,
- Verchromtes Endrohr – Heckspoiler u. Schwellerverbreiterungen in Wagenfarbe.
Innenausstattung:
- Dachhimmel schwarz, Fußmatten mit flashroter Einfassung,
- Dekoreinlagen in Alu gebürstet, Handbremshebelgriff mit gelochtem Leder
und flashroten Nähten,
- Recaro-Sportsitze, Schalthebellinse mit GTI Emblem,
- Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit flashrotem Einfassband,
- Stoffsitzbezug "Le Mans" mit GTI – Logo in Flashrot,
- Klimaanlage Climatronic.
Motor und Getriebe:
- 4-Zylinder-Ottomotor, 5 Ventile je Zylinder, Abgasturoblader und Ladeluftkühlung,
- Bohrung x Hub 81 x 86,4 mm , elektronische Zylindereinspritzung, Verdichtung 9,5:1,
- Hubraum 1781 ccm, Leistung 180 PS (132 kW) bei 5500/min, Euro 4,
max. Drehmoment 235 Nm bei 1950/min.,
- Motorkennbuchstabe AUQ, Vorderradantrieb, 6 Gang Schaltgetriebe
mit Doppelgelenk-Halbachsen,
- Achsübersetzung 3,94.
Fahrwerk und Bremsen:
- Einzelradaufhängung, Bremsen vorne: 312 mm innenbel. Scheiben,
hinten: 232 mm innenbel.Scheiben,
- Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung, elektronisches Stabilitätssystem ESP,
- Bremsassistent.
Maße und Gewichte:
- Länge 4,149 Meter, Breite 1,735 Meter, Höhe 1,444 Meter, Radstand 2,511 Meter,
- Leergewicht 1230 Kilogramm, Zuladung 457 Kilogramm. Wendekreis:10,9 Meter,
- Tankvolumen 55 Liter, Gewichtsverteilung 818 Kg / 502 Kg 62%/38%,
- Leistungsgewicht 7,34 Kg / PS.
Fahrleistung und Verbrauch:
- 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden; V max. 222 km/h,
- Kraftstoff: 91 / 95 / 98 ROZ, Verbrauch: 8,4l / 9,7l /10,5l
- CO2-Emission 202 g/km.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.