Klebefolien

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

Hi cabrio 80,

meinst Du diese "Schutzfolien" um z.B. vor Steinschlag zu schützen bzw. eingefärbt dem Auto ohne Lackierung ne neue Farbe verpassen? Die sind von 3M, habe aber nur einen TV-Bericht darüber gesehen, der mich stark an das Bespannen mit "Bügelfolie" von Flugmodellen erinnert hat. Zu Preisen am besten mal den "nächsten Taxifahrer" fragen. ;)

Sebastian
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Klebefolien

Beitrag von Christian »

Original von cabrio_80
Kennt ihr die Folien mit denen man das Auto beziehen kann? (zb Taxis)
Hat jemand Èrfahrung damit gemacht oder kennt jemanden der sowas hat machen lassen? Weiß einer etwas über Preise?
in Finnetrop auf dem Treffen war ein Laden, der macht ganze Autos damit.

Muss mal sehen, ob ich da noch nen Flyer oder so finde
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Klebefolien

Beitrag von Alexander190 »

Original von cabrio_80
Kennt ihr die Folien mit denen man das Auto beziehen kann? (zb Taxis)
Hat jemand Èrfahrung damit gemacht oder kennt jemanden der sowas hat machen lassen? Weiß einer etwas über Preise?
du wirsd doch nicht dein Cabby mit Folie beziehen wollen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Wo wir grad bei dem Thema Folien sind. Gibt es Firmen, die Folien in der Wagenfarbe herstellen? Würde gern auf die Windschutzscheibe einen "sonnenschutzstreifen" aufkleben.
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Ich meine gelesen zu haben, daß Folien (Sonnenschutzfolien) auf der Windschutzscheibe verboten sind. Also vorher nochmals intensiv forschen, bevor man Geld für etwas ausgibt, was zu Problemen mit der Rennleitung führt.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Elfriede900
Ich meine gelesen zu haben, daß Folien (Sonnenschutzfolien) auf der Windschutzscheibe verboten sind. Also vorher nochmals intensiv forschen, bevor man Geld für etwas ausgibt, was zu Problemen mit der Rennleitung führt.
sorry, aber das ist käse. FoliaTec hat die Dinger massig im Angebot.
Dürfen halt diese 20% nicht überschreiten.

Abgesehen davon, habe ich ebenfalls so eine Folie auf der Scheibe mit ABE
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Meine Bedenken sind keineswegs Käse, auf der Seite vom Tüv Rheinland steht explizit:

Auf Windschutzscheiben sind Folien unzulässig.

Nachzulesen hier.
http://www.de.tuv.com/de/produkte_und_l ... eiben.html
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Mist.. mein Wagen ist nicht zu hause, kann jetzt nicht nachsehen.

Hmm, hier gehts ja um die Sonnenblende.
Was ist denn nun anders als an der Foilie im oberern Bereich als an der normalen Sonnenkeilscheibe?

da seh ich keinen.
du darfst natülrich nicht die gesammte Scheibe zukleben, egal wie stark die Tönung ist...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

*mist* .... und ich habe mich schon gefragt wieso es auch Tagsüber so dunkel ist :D

was den den Sonnenkeil angeht ... gibt es nicht modell von VW wo das generell schon dran ist ...

ich denke das mit der Folie ist wirklich nur auf Folie bezogen und nicht auf Sonnenleisten.
Haben nicht auch alle Sonnenblenden einen Tönungsverlaul ?!

Hab grad mal im DuW Katalog geschaut da steht auch drin das die Sonnenblendstreifen von FoliaTec alle Tüv-frei sind und eine Tüv Bescheinigung beiliegt

---> Es gibt auch welche ohne Verlauf ( Topstrip-Reflex auch mit Tüv)
Zuletzt geändert von Baldur am 14. Mär 2006 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Hier die Grössen von FoliaTec

- Blend-Streifen (also durchgängige Einfarbige Folie) 15 cm

- Sonnenblendstreifen (mit Tönungsverlauf) 19 cm

beide mit Tüv

;) ergo ist eine einfarbe Folie nur bis 15 cm erlaubt. Wie das mit den 4 cam mehr bei Tönungsverlauf geregelt ist ?( kein plan ... aber das wird bestimmt bis auf den mm und Tönungsabstufung geregelt sein ;)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Papas streifen war höchst illegal :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@cabrio_80: Ist die Anfrage noch aktuell? Dann empfehle ich diesen Link: Klick!

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder