20170614_155133.jpg
20170614_155133.jpg
Hallo Leute,
nach fast einem Jahr und einer bereits vermurksten Garantiereparatur melde ich mich nach reichlichem überlegen zurück, um mit meinem Problem mit JP Performance an die Öffentlichkeit zu treten. Was ich mir erhoffe? Ehrliche Meinungen, Kritik, etwas Hilfe und villeicht jemanden zu finden, dem es ähnlich ergeht wie mir. Vorab möchte ich betonen, dass ich ausdrücklich nicht beabsichtige den Firmenruf zu schädigen oder in irgend einer Weise übel nachrede.
Ich versuche mich kurz zu halten und die Reihenfolge korrekt beizubehalten. Ich hoffe ich vergsse nichts. Es ist schwer, einen Überblick zu behalten.
Der Letzte Stand meiner Postings war ja die Idee von neuen Rädern. Was soll ich sagen, diesen Wunsch habe ich schnell wieder verworfen. Im April 2017 hatte ich einen defekt am Fahrwerk bemerkt. Der Luftbalg hinten links war durchgescheuert von der Stahlflexleitung für die Luftversorgung. Rechts bot sich ein ähnliches Bild, nur eben noch nicht komplett durchgescheuert.
Ich habe mich dann per Mail bei der Firma JP Performance gemeldet und das Problem geschildert.
Nach einigem hin und her per Mail, da ich dort telefonisch nie jemanden erreichte, wurde dann die Abholung des Autos bei mir zu Hause ausgemacht.
Mir wurde im Vorfeld gesagt, es müssten die beiden Hinterachsdämpfer ausgebaut und zur Instandsetzung nach Österreich zur Firma dumped geschickt werden. So weit, so gut.
Also gab ich die alten hinteren Dämpfer mit, damit das Auto während der Reparaturzeit abgebockt stehen kann. Dass die beiden hinteren Dämpfer und nicht das komplette Fahrwerk ausgehändigt wurde, ist auf dem Abholauftrag vermerkt worden. Abholdatum 21.06.2017.
Nachdem ich etwas länger keine eigenständige Meldung seitens JP Performance erhielt habe ich mich per Mail dort nach dem aktuellen Stand der Reparatur erkundigt, dies war der Mittwoch, 05.07.2017.
Die Antwort war dass die Bälge am Ende der Woche kommen sollten, also am Freitag, 07.07.2017.
Zudem war der Zuständige Mitarbeiter verwundert darüber, dass sich noch niemand bei mir gemeldet hatte.
Am Donnerstag, 20.07.2017 war noch keine eigenständige Meldung über den Reparaturstand seitens JP Performance bei mir eingegangen, darum schrieb ich wieder eine Mail. Die Antwort bekam ich am Montag, 24.07.2017.
In dieser Mail hieß es, dass sie immer noch auf ein Teil warten um das Auto zusammen bauen zu können. Ansonsten gab es für mich keine weiteren Informationen.
Ich Bat die Firma im Vorfeld schon mehrfach ausdrücklich um regelmäßige Rückmeldungen, welche ich nie bekam.
Glücklicherweise bekam ich das GLS Paket mit in dem die hinteren Dämpfer zu JP Performance geliefert wurden. Dank der Tracking Nummer konnte ich das Zustelldatum einsehen, dies war der 13.07.2017. Auf die Idee des Prüfens der Tracking Nummer kam ich allerdings erst vor ein paar Wochen beim Aufräumen im Keller als ich das Paket wieder in der Hand hielt.
Am 06.08.2017 schrieb ich eine Mail wegen dem Verbleib meines Autos und dessen Teile, diese Mail blieb unbeantwortet. Die nächste Mail schrieb ich am Tag danach. Die Antwort kam einen Tag später.
Obwohl ich keine Verpassten Anrufe angezeigt bekam, wurde mir von dem Mitarbeiter versucht glaubhaft zu machen, er hätte sich mehrfach telefonisch gemeldet. Sie würden versuchen mein Auto schnellstmöglich fertig zu stellen und sie könnten nichts für die Teilebeschaffung.
Nachdem ich dann meine Unzufriedenheit bekundete, Kritik äußerte und strenger antwortete war das Auto auf einmal wie durch ein Wunder am nächsten Tag fertig
Am 08.08.2017 konnte ich den Wagen dann endlich abholen.. Bis hierhin vom 21.06-08.08.
Passt gut, Teilelieferung 13.07. und Abholtag 08.08.
Ich sprach noch persönlich mit dem Mitarbeiter und frug wie es denn sein kann, dass sich niemand meldet, wie die lange Reparaturzeit zu Stande kommt und was Verbaut wurde, dass das Durchscheuern verhindert wird. Es hieß das erste Paket war auf dem Postweg verloren gegangen und es musste ein zweites Geschickt werden. Danach wären die Teile angeblich sofort verbaut worden. Außerdem hätten sie viel zu tun in der Firma. Die Winkelstücke die verbaut wurden wären angeblich geänderte mit einem anderen Winkel, sodass das Scheuern verhindert wird, quasi durch ihre Bauart.
Weiterhin hatte ich ja wie ihr euch erinnert, das Problem mit dem bald ablaufendem TÜV.
Was soll ich sagen, mir wurde in einer Mail mitgeteilt, dass zwischendurch die Firma den TÜV erneuern ließ.
An einem Auto an dem vorne Luftfedern ohne Eintragung und hinten Stahlfedern mit Eintragung verbaut waren.
Im späteren Verlauf wurde auch immer wieder behauptet, dass ich das komplette Fahrwerk ausgehändigt hätte und sie dieses dann auch zum TÜV verbaut hätten. Mitgegeben wurden lediglich die 2 Hinterachsdämpfer. Auf meine Frage was ich denn machen soll wenn der TÜV wieder fällig wird, wurde mir gesagt ich solle mich dort melden, sie machen das dann schon.
Das Paradoxe an der Sache ist, dass ich bei der Übergabe ein nicht vermessenes Auto erhielt, sprich kein Achsmessprotokoll. Die Luftfederung war neu nivelliert und die Höhe passte nicht zur Achsgeometrie. Zur eben erwähnten Aussage, dass meine komplette Luftfederung angeblich ausgebaut wurde: Wieso habe ich kein Messprotokoll erhalten? Weil Keine Vermessung gemacht wurde nach dem Einbau? Weil kein Ausbau an der Vorderachse Stattfand? Ich hatte die Vorderachsdämpfer mit Stahlfeder ja zu Hause, wie sollte das auch gehen..
Zu Hause prüfte ich in Ruhe die durchgeführte Reparatur. Es wurden zu meinem Erschrecken die gleichen Winkelstücke für die Stahlflexleitungen verbaut wie vorher, diesmal aber an einer anderen Position des Umfangs am oberen Aluteller, nämlich in Fahrtrichtung nach innen anstatt wie vorher nach hinten. Es war also ohne weiteres von Außen ohne Hebebühne oder Wagenheber garnicht sichtbar was repariert worden war.
Daraufhin schrieb ich nochmal JP Performance an, äußerte meine Unzufriedenheit über die Reparatur und bat um eine Antwort wie das Durchscheuern verhindert wird.
Mit der Antwort, dass alles Sach- und Fachgerecht eingebaut wurde und ein durchscheuern/ defekt des Fahrwerks vermieden wird, ebenso wären die geänderten Winkelstücke verbaut worden, war es eine sehr knappe Antwort.
Komischerweise kam diese Antwort am selben Tag wie meine Beschwerde.
Ich habe das Vertrauen in diese Firma komplett verloren, die einzige Möglichkeit sah ich in einem Anwalt und einem Sachverständigen um die Sache zu klären.
Bei unserer Rechtsschutzversicherung bat ich um die Freigabe den Anwalt zu zahlen, indem ich den Problemfall schilderte. Diese Schilderung werde ich als PDF in den Anhang packen.
Dort sind die chronische Abfolge der Ereignisse, der Mailverkehr und einige Bilder enthalten um sich ein eigenes Bild von der Situation zu machen, die über ein Jahr dort entstanden ist.
Da mir versichert wurde, dass alles Sach- und Fachgerecht verbaut wurde, ging ich zu einem unabhängigen Sachverständigen für ein Gutachten. Dieser bescheinigte mir, dass aufgrund mehrerer Mängel, eben kein Sach- und Fachgerechter Einbau (jemals) an diesem Fahrwerk erfolgte. Das Gutachten werde ich auch noch veröffentlichen, damit niemand Unterstellen kann ich würde es mir ausdenken.
Inzwischen bin ich seit fast einem halben Jahr im Rechtsstreit mit der Firma JP Performance.
In den Schreiben die ich von ihren Anwälten erhalte werden Behauptungen gemacht und Dinge abgestritten, dass es mir beim lesen übel wird.
Ich freue mich wenn sich das hier auch nur ein einziger durchliest, mir eventuell helfen kann oder es sich jemand angesprochen fühlt, der ebenfalls Probleme mit der Firma hat und sich bei mir meldet. Diese Erfahrung darf gerne komplett und nach eigenem Ermessen geteilt und verbreitet werden. Es spiegelt meine persönlichen Erfahrungen mit der Firma JP Performance wieder.
Natürlich will ich niemandem abraten dort sein Auto tunen zu lassen, das sollte jeder selbst entscheiden.
Ich entschuldige mich für meine Abwesenheit in diesem Forum, ich musste etwas Abstand von dem Auto gewinnen.
Liebe Grüße
-Hier seht ihr die Bilder des Schadens, jeweils rechts und links. Die Bilder Der Bälge nach der Reparatur rechts und links. Ich hoffe man erkennt die Winkelstücke gut genug und kann nachvollziehen was mein Problem ist.-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.