Ach, da gibt es doch nichts neidisch zu sein

Ich war lange genug untätig, nun habe ich es mir eben eingebrockt und mache es bei dem Wetter
Ich hänge dir mal ein Bild an. Das was ich gemacht habe ist:
Hebel gekürzt, und damit eben auch den Hebelweg. Hintergrund war aber eher der, dass das Serienmaß 19cm beträgt und ich das schon aus Gründen der Weiterverwendung des Schaltsacks etc. gemacht habe.
Durch den kürzeren Hebelweg fühlt es sich kürzer an, knackigeres Fahren erhälst du aber eher, wie Mystic schon richtig schreibt, durch einen kürzeren Hebel am Getriebe. Damit änderst du nämlich den eigentlichen Schaltweg.
Einen geeigneten 02J Schaltturm suche ich übrigens noch!
Kleines Nebenprojekt:
Ich habe schonmal die Federbeine für den Einbau vorbereitet. Die Domlager übernehme ich dann von dem KW.
Genauer gesagt habe ich die ollen Inbusschrauben entfernt und gegen V4A TX30 Schrauben getauscht.
Nun sind zumindestens die Schrauben Rostfrei und Salzfest

Nebenbei mal die Begrenzer begutachtet und die Bälge mit dem Pflegespray behandelt..
Für alle Interessenten und G.A.S. Fahrer: M6x16 TX30 Hex. Socket Torx Schrauben werden 8xpro Dämpfer hinten und 12x pro Dämpfer vorne benötigt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.