Motor startet nicht
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Jul 2013 16:27
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Frank
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Motor startet nicht
Danke! Ich werde am WE das Auto mal aus der Garagenecke herausholen, damit ich überall rankomme. Wenn jemand einen Schaltplan von der Tankmimik bzw. Sicherungskasten hat, nur her damit.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Jul 2013 16:27
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Frank
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Motor startet nicht
Gestern, an Kraftstoffpumpe gemessen, Ergebnis: 1,9V bei eingeschalteter Zündung. Hab jetzt die Faxen dicke und habe mit Schaltpläne bestellt.
Ach ja, 1 Fehler war gespeichert P0440 - Tankentlüftung. Kann aber nichts mit dem nicht anspringen zu tun haben.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ach ja, 1 Fehler war gespeichert P0440 - Tankentlüftung. Kann aber nichts mit dem nicht anspringen zu tun haben.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Apr 2018 09:33
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Daniel
- Gender:
Re: Motor startet nicht
Bloß mal so eine Frage am Rande? Warum sollte das nichts damit zu tun haben?
Wenn die entlüftung nicht funktioniert, entsteht doch ein unter/Gegendruck wenn die Pumpe Pumpt? Quasi wenn der Unterdruck zu groß ist das es die Pumpe nicht mehr schafft kommt doch logischer weiße auch kein sprit mehr...oder liege ich da falsch? Die Pumpe hat ja glaub nur zwischen 2-4bar, reicht also nicht um den Tank zusammen zu ziehen? Würde mal den tankdeckel mal aufmachen und testen ob dann wieder Sprit kommt.
Wenn die entlüftung nicht funktioniert, entsteht doch ein unter/Gegendruck wenn die Pumpe Pumpt? Quasi wenn der Unterdruck zu groß ist das es die Pumpe nicht mehr schafft kommt doch logischer weiße auch kein sprit mehr...oder liege ich da falsch? Die Pumpe hat ja glaub nur zwischen 2-4bar, reicht also nicht um den Tank zusammen zu ziehen? Würde mal den tankdeckel mal aufmachen und testen ob dann wieder Sprit kommt.
Re: Motor startet nicht
Bei eingeschalteter Zündung läuft die Pumpe aber doch nicht permanent?
Er füllt einmal auf Druck und pumpt dann wieder, wenn Anlasser bzw. Motor drehen.
Also noch mal ran und noch mal die Spannung messen
War es ein sporadischer oder statischer Fehler?
Er füllt einmal auf Druck und pumpt dann wieder, wenn Anlasser bzw. Motor drehen.
Also noch mal ran und noch mal die Spannung messen

War es ein sporadischer oder statischer Fehler?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Motor startet nicht
Die Pumpe fördert einmal kurz sobald die Tür geöffnet wird, und dann soweit ich weiß erst wieder wenn der Motor läuft.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Apr 2018 09:33
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Daniel
- Gender:
Re: Motor startet nicht
Wenn er aber zu oft versucht hat zu starten die Home zu entlüften?
Re: Motor startet nicht
Wie bitte?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Motor startet nicht
Genau das dachte ich mir auch ^^
Was genau meinst du meiner-einer?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Apr 2018 09:33
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Daniel
- Gender:
Re: Motor startet nicht
Ohne...sollte das heißen.
Blöde Autokorrektur...grr
Blöde Autokorrektur...grr
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Jul 2013 16:27
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Frank
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Motor startet nicht
Die Benzinpumpe ist defekt. Hatte vor 2 Wochen eine neue Pumpe bestellt und jetzt wieder Zeit gefunden das Neuteil einzubauen. Nun habe ich die alte Pumpe noch einmal genommen um den Einbau zu üben. Leider habe ich das Teil um 90° nach links verdreht eingebaut und bekomme sie nicht mehr raus. Drücken und drehen klappt irgendwie nicht. Sie lässt sich etwa eine 1/8 Umdrehung leicht hin in her bewegen, aber rausnehmen geht nicht. Hat jemand einen Tip für mich?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Jul 2013 16:27
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Frank
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Motor startet nicht
Hab's mit etwas Gefühl dann doch hinbekommen. Neue Pumpe drin und Auto läuft wieder. Jetzt noch zum TÜV ... Daumen drücken 
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: Motor startet nicht
Sehr schön, Danke für das Feedback!
Viel Erfolg beim TÜV
Viel Erfolg beim TÜV

-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Jul 2013 16:27
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Frank
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Motor startet nicht
Auto hat TÜV ... ohne Mängel!
Geil ... ich freue mich!
PS: der 2.0 AWG hat kein Relais für die Benzinzumpe. Da wo das Relais steckt ist eine fette Messingbrücke drin.
Gruß
00haschi
Geil ... ich freue mich!
PS: der 2.0 AWG hat kein Relais für die Benzinzumpe. Da wo das Relais steckt ist eine fette Messingbrücke drin.
Gruß
00haschi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]