Nach einer Woche Cabrio sind noch ein paar Fragen aufgetaucht.
Das Sitzpolster vom Fahrersitz ist defekt, wo finde ich Ersatz ?
Bei Ebay und Co. gibt es nur gebrauchte Teile oder komplette Sitze die nicht unbedingt besser sind.
Der VW Händler hat, mit Hinweis auf das Fahrzeugalter, gleich abgewunken.
Zitat: " Da gibt es nix mehr.........und wenn wird es teuer "
Der Lack hat natürlich Gebrauchsspuren. Und auch ein paar kleinere Kratzer.
Lohnt sich der Kauf von farbigen Polituren ?
Oder wird das Ergebnis eher schlimmer ?
Liebe Grüsse vom Tom
Aufbereitung
Moderator: Markus
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Mai 2018 23:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AAM
- GKB: DFP
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Thomas
- Gender:
Aufbereitung
Liebe Grüße vom Tom
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufbereitung
Am besten ein Autosattler in der Nähe suchen und nachfragen, in der Regel können Die bestimmt etwas machen.
Wir hatten vor kurzen ein Riss im Leder am Beifahrersitz, der Sattler hat eine neue Sitzfläche aus Leder eingenäht und anschließend
aufgepolstert. Hier in HH kostete die Reparatur komplett 350€ und war nach 2 Tagen erledigt.
Wir hatten vor kurzen ein Riss im Leder am Beifahrersitz, der Sattler hat eine neue Sitzfläche aus Leder eingenäht und anschließend
aufgepolstert. Hier in HH kostete die Reparatur komplett 350€ und war nach 2 Tagen erledigt.
Re: Aufbereitung
Bezüglich deines Lacks würde ich dir Schleifpolitur aus dem Hause Menzerna empfehlen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Anschließend versiegeln mit dem entsprechenden Finish von Menzerna.
Ich selbst habe für meinen Lack bei der ersten Politur folgende Prudukte verwendet:
- Menzerna Medium Cut Polish 2500
- Menzerna Liquid Carnauba Protection

Später bin ich dann mit Meguiar's Gold Class Carnauba Plus drüber. Das ist nicht zwingend erforderlich, sorgt aber für einen extremen Tiefenglanz.

Viele Grüße
Sebastian
Ich selbst habe für meinen Lack bei der ersten Politur folgende Prudukte verwendet:
- Menzerna Medium Cut Polish 2500
- Menzerna Liquid Carnauba Protection

Später bin ich dann mit Meguiar's Gold Class Carnauba Plus drüber. Das ist nicht zwingend erforderlich, sorgt aber für einen extremen Tiefenglanz.

Viele Grüße
Sebastian
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Aufbereitung
Bezüglichen der Sitze das Cabriozentrum Osnabrück anrufen. Jörg hat das sicher da oder kann es besorgen.
Grüß ihn schön von Steffen aus Hamburg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüß ihn schön von Steffen aus Hamburg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Mai 2018 23:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AAM
- GKB: DFP
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Thomas
- Gender:
Re: Aufbereitung
Dankecabriocrazy hat geschrieben: ↑3. Jun 2018 20:16 Bezüglichen der Sitze das Cabriozentrum Osnabrück anrufen. Jörg hat das sicher da oder kann es besorgen.
Grüß ihn schön von Steffen aus Hamburg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Liebe Grüße vom Tom
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Aufbereitung
Gerne
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder