VW-Mech`s - Cabrio "VR5 Motor Zusammenbau"
Moderator: Christian
VW-Mech`s - Cabrio "VR5 Motor Zusammenbau"
.
Zuletzt geändert von Benutzer 15558 gelöscht am 26. Jan 2019 22:20, insgesamt 37-mal geändert.
Re: VW-Mech`s - Golf 4 Cabrio VR5 Projekt...
Sorry für den Doppelpost,...
aber glücklich kann ich sagen ich habe bei Kleinanzeigen ein Innenraum Paket erstanden.
Teppich komplett
Dämmung Boden
Schaumstoff Ecken
Damit spar ich mir hoffentlich etwas Arbeit. Einmal sauber machen und gut bürsten und rein damit.
Greetz
aber glücklich kann ich sagen ich habe bei Kleinanzeigen ein Innenraum Paket erstanden.
Teppich komplett
Dämmung Boden
Schaumstoff Ecken
Damit spar ich mir hoffentlich etwas Arbeit. Einmal sauber machen und gut bürsten und rein damit.
Greetz
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Jul 2018 14:26
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Torben
- Gender:
Re: VW-Mech`s - Golf 4 Cabrio VR5 Projekt...
Schön dokumentierter Arbeitsprozess am Cabrio.... gefällt mir!!
Deine Limo macht bestimmt Laune!!!
Deine Limo macht bestimmt Laune!!!
Re: VW-Mech`s - Golf 4 Cabrio VR5 Projekt...
Danke für das Lob,..Hot Wheels hat geschrieben: ↑30. Jul 2018 09:31 Schön dokumentierter Arbeitsprozess am Cabrio.... gefällt mir!!
Deine Limo macht bestimmt Laune!!!
Ja der Vierer macht schon Spass

Aktuell:
Eine Hydraulik Leitung geschossen mit passender TN und Farbkennung.
Hoffe also zum WE bekomm ich den Karren mal wieder in einen brauchbaren Zustand.
Beim TÜV hake ich auch nochmal nach...
Und Dann geht's an Plus Achsen und Fahrwerk.
- s16star
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 84
- Registriert: 18. Aug 2017 09:27
- Baujahr: 1996
- MKB: AMM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Sascha
- Wohnort: Oppershofen/Rockenberg
- Gender:
Re: VW-Mech`s - Golf 4 Cabrio VR5 Projekt...
Das hast Du schön beschrieben.
Ich freue mich auf weitere Posts von Dir.
Grüße
Ich freue mich auf weitere Posts von Dir.
Grüße
Re: VW-Mech`s - Golf 4 Cabrio VR5 Projekt...
Servus,...
Die Innenraum Teile sind da und die Hydraulik Leitung liegt auf der Post.
Denke morgen abend werde ich an den zusammen bau gehen, dann gibt's auch entsprechend Bilder.
Greetz
Die Innenraum Teile sind da und die Hydraulik Leitung liegt auf der Post.
Denke morgen abend werde ich an den zusammen bau gehen, dann gibt's auch entsprechend Bilder.
Greetz
Re: VW-Mech`s - Golf 4 Cabrio VR5 Projekt...
So 5h aufstehen die Arbeit ruft... leider ist das Cab der Meinung ich kann mal noch Fehler suchen:

Naja Heute Abend dann man den Innenraum zusammen gewürfelt. Und die hydraulik Leitung ersetzt.



Zudem waren neben den Dämmungen und Teppich noch ein Satz VW Velour Matten dabei
somit ist das Cab Innen jetzt wieder fit.
Klima Verdampfer hab ich auch mal desinfiziert (Lanze/Schaum) und heute Abend gabs noch so ne Lüftungs Frische Kur Sprüh Dose...
Alte Baustellen behoben
weiter mit den neuen Weh Weh`chen
Wasserverlust ist im Bereich des Ölfilters/Öl-Küwa Wärmetauscher... die Tage mal abdrücken.
Außerdem meldet sich die Motor Check Lampe wieder
"System zu mager"
Kraftstoff Menge und Druck passen
Filter hatte ich geprüft/getauscht
Falschluft ausgeschlossen
KGE is in Ordnung...
Mich beschleicht der Verdacht der LMM spielt mir diesen Streich...
Abend ausklingen lassen - grillen geht immer.

Naja jetzt zu Hause... Morgen Cabrio putzen.
Greetz

Naja Heute Abend dann man den Innenraum zusammen gewürfelt. Und die hydraulik Leitung ersetzt.



Zudem waren neben den Dämmungen und Teppich noch ein Satz VW Velour Matten dabei

Klima Verdampfer hab ich auch mal desinfiziert (Lanze/Schaum) und heute Abend gabs noch so ne Lüftungs Frische Kur Sprüh Dose...
Alte Baustellen behoben


Wasserverlust ist im Bereich des Ölfilters/Öl-Küwa Wärmetauscher... die Tage mal abdrücken.
Außerdem meldet sich die Motor Check Lampe wieder

"System zu mager"
Kraftstoff Menge und Druck passen
Filter hatte ich geprüft/getauscht
Falschluft ausgeschlossen
KGE is in Ordnung...
Mich beschleicht der Verdacht der LMM spielt mir diesen Streich...

Abend ausklingen lassen - grillen geht immer.

Naja jetzt zu Hause... Morgen Cabrio putzen.
Greetz
- s16star
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 84
- Registriert: 18. Aug 2017 09:27
- Baujahr: 1996
- MKB: AMM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Sascha
- Wohnort: Oppershofen/Rockenberg
- Gender:
Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
Letztes Foto lädt zum Verweilen ein. 
Wieder sehr gut bebildert, bleibt spannend.

Wieder sehr gut bebildert, bleibt spannend.
Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
Wie gewohnt eine tolle Qualität deiner Berichte 
Cool, dass du nun auch hier bist und eine schöne Vorstellung gab es ja auch - Klasse!
Die anderen Baustellen bekommst du auch in den Griff...
Und wenn er zu viel ärgert fliegt der Motor eben raus

Cool, dass du nun auch hier bist und eine schöne Vorstellung gab es ja auch - Klasse!
Die anderen Baustellen bekommst du auch in den Griff...
Und wenn er zu viel ärgert fliegt der Motor eben raus

Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
So LMM is ersetzt,... nur das Sensor Element.
Lustig ist der 2.0 AWG hat den selben LMM wie der 99er 1.8T AGU.
Beim AWG bekommt man den Sensor einzeln:
177 Euro VW (Rückstand) [die bestellen nämlich bei Classic Parts, wette ich]
150 Euro Classic Parts
70 Euro Zubehör
Beim AGU bekommt man den Sensor nicht einzeln
135 Euro AT Teil ... kompletter LMM mit Gehäuse.



Naja wenn ich schon Geld bei VW lasse,... einmal neue Schachtleisten bitte:

Und nach ewigen rumfahren,... endlich:

Lustig ist der 2.0 AWG hat den selben LMM wie der 99er 1.8T AGU.
Beim AWG bekommt man den Sensor einzeln:
177 Euro VW (Rückstand) [die bestellen nämlich bei Classic Parts, wette ich]
150 Euro Classic Parts
70 Euro Zubehör
Beim AGU bekommt man den Sensor nicht einzeln

135 Euro AT Teil ... kompletter LMM mit Gehäuse.



Naja wenn ich schon Geld bei VW lasse,... einmal neue Schachtleisten bitte:

Und nach ewigen rumfahren,... endlich:

Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
So ists richtig 
Gebrauchte Schachtleisten gibt es einfach nicht in gutem Zustand..

Gebrauchte Schachtleisten gibt es einfach nicht in gutem Zustand..
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
Was kosten die Schachtleisten neu?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
Danke für die Info.
Ist auch Geld wenn man die rundrum einmal neu machen würde
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist auch Geld wenn man die rundrum einmal neu machen würde

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: VW-Mech`s Cabrio - Innen u. Verdeck / neue Probleme...
Soooo weil mich das Klick Geräusch vom Blinker Hebel echt genervt hat,... hab ich heute mal nachgesehen:

Siehe da Zubehör verbaut,... NEEEEEEEEE DANKE!#
Also OEM Hebel rein gesetzt jetzt klingt es wieder sauber.

#ja ich hab was am Kopf

Siehe da Zubehör verbaut,... NEEEEEEEEE DANKE!#
Also OEM Hebel rein gesetzt jetzt klingt es wieder sauber.

#ja ich hab was am Kopf

Re: VW-Mech`s Cabrio - Hebel Klang ;)
Saubere Arbeit ... weiter so ... bin gespannt 

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: VW-Mech`s Cabrio - Hebel Klang ;)
Vermutlich sind wir nur im Schein (für mich im Herzen
) Nachbarn ...
Ich wohne seit vielen Jahren in der Nähe von Karlsruhe, bin aber in der Nähe von Kaiserslautern geboren.
Loss s dir schmegge mei Liewer

Ich wohne seit vielen Jahren in der Nähe von Karlsruhe, bin aber in der Nähe von Kaiserslautern geboren.
Loss s dir schmegge mei Liewer

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: VW-Mech`s Cabrio - Fehlerteufel Runde 3
Und wenn du denkst es läuft alles endlich -> kommt die MIL und sagt "Nö".
Also heute Fehlersuche Runde 3...


Gemischadaption zu mager
Leerlaufregelung Adaptionsgrenze erreicht
EIGENTLICH könnte es mir egal sein, da der AWG eh raus fliegt -> aber als Kfz ler hat man seinen stolz
Die komplette Story kommt morgen oder die Tage ich muss jetzt pennen ...
Greetz
Also heute Fehlersuche Runde 3...


Gemischadaption zu mager
Leerlaufregelung Adaptionsgrenze erreicht
EIGENTLICH könnte es mir egal sein, da der AWG eh raus fliegt -> aber als Kfz ler hat man seinen stolz

Die komplette Story kommt morgen oder die Tage ich muss jetzt pennen ...
Greetz
Re: VW-Mech`s Cabrio - Fehlerteufel Runde 3
Kraftstoffdruck hatta 
Steck da nicht zu viel Geld rein.
Aber dich zu bremsen wird man, glaube ich, nicht schaffen

Steck da nicht zu viel Geld rein.
Aber dich zu bremsen wird man, glaube ich, nicht schaffen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]