VW-Mech`s - Cabrio "VR5 Motor Zusammenbau"
Moderator: Christian
Re: VW-Mech`s Cabrio - Fehlerteufel Runde 3
So heute mal noch 2 Teile geschossen um den Innenraum aufzuwerten bzw wieder original zu bekommen. Das wenigstens hier Erfolge passieren...
Zur Fehlersuche gibt mir der Wagen echt Rätsel auf.
System zu mager war der erste Eintrag.
Darauf habe ich die KGE ersetzt und hatte 4 Tage Ruhe...
Die sporadisch ausfallende Kühlmittel Anzeige habe ich durch einen neuen Doppeltemperatur Geber gelöst (der ja auch in die Gemischbildung eingreift)
Anzeige geht jetzt stabil, allerding immernoch System zu mager.
LMM habe ich ersetzt und erntete 1 Woche Ruhe...
Als die Motor Check Lampe wieder kam - zeigte sich diesmal
Leerlaufreglung Adaptionsgrenze überschritten der mager Fehler scheint behoben...
Falschluft geprüft I.0.
LMM und Lambda Werte plausibel
AU bestanden und Logg I.O.
Vorgestern Kraftstoffsystem geprüft:
Systemdruck 2,4 bar im Leerlauf
Spitzendruck 3,0 bar Vollast (simuliert)
Haltedruck nach 10min 1,9bar
Rückschlagventil Pumpe I.0.
Benzindruckregler I.O.
Einspritzventile dicht / trocken
Spritzbild gleichmäßig
Das kuriose ist im warmen Zustand ist alles in Ordnung.
Der Fehler kommt nur wenn man Morgens (Kaltstart) Rückwärts ausparkt...????????
Wenn ich abends nach 8 Stunden Standzeit starte und Vorwärts losfahre kommt nichts...??!!!!
Ich suche mal weiter,... und halte euch aktuell.
Ideen und Anregungen sind willkommen.
Greetz
ps: nicht mehr Rückwärts fahren ist keine Option
Zur Fehlersuche gibt mir der Wagen echt Rätsel auf.
System zu mager war der erste Eintrag.
Darauf habe ich die KGE ersetzt und hatte 4 Tage Ruhe...
Die sporadisch ausfallende Kühlmittel Anzeige habe ich durch einen neuen Doppeltemperatur Geber gelöst (der ja auch in die Gemischbildung eingreift)
Anzeige geht jetzt stabil, allerding immernoch System zu mager.
LMM habe ich ersetzt und erntete 1 Woche Ruhe...
Als die Motor Check Lampe wieder kam - zeigte sich diesmal
Leerlaufreglung Adaptionsgrenze überschritten der mager Fehler scheint behoben...
Falschluft geprüft I.0.
LMM und Lambda Werte plausibel
AU bestanden und Logg I.O.
Vorgestern Kraftstoffsystem geprüft:
Systemdruck 2,4 bar im Leerlauf
Spitzendruck 3,0 bar Vollast (simuliert)
Haltedruck nach 10min 1,9bar
Rückschlagventil Pumpe I.0.
Benzindruckregler I.O.
Einspritzventile dicht / trocken
Spritzbild gleichmäßig
Das kuriose ist im warmen Zustand ist alles in Ordnung.
Der Fehler kommt nur wenn man Morgens (Kaltstart) Rückwärts ausparkt...????????
Wenn ich abends nach 8 Stunden Standzeit starte und Vorwärts losfahre kommt nichts...??!!!!
Ich suche mal weiter,... und halte euch aktuell.
Ideen und Anregungen sind willkommen.
Greetz
ps: nicht mehr Rückwärts fahren ist keine Option
Re: VW-Mech`s Cabrio - Fehlerteufel Runde 3
Freigabe vom TÜV wegen VR5 ist da 
Motorlager vom VR6 Golf 3 Basis gab's für en schmalen Kurs bei Kleinanzeigen.
Ich würde sagen wir beginnen dann mal mit VR5 Umbau.
Greetz

Motorlager vom VR6 Golf 3 Basis gab's für en schmalen Kurs bei Kleinanzeigen.
Ich würde sagen wir beginnen dann mal mit VR5 Umbau.
Greetz
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Umbau
Herzlichen Glückwunsch und Ran an die Arbeit 

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Umbau

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Umbau
Aber wieso VR5 wenn es nen VR6 gibt? ^^
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Umbau
VR6 hatte ich im Daily vor 2 Jahren...
Der VR5 war mit 60 Versand günstig,... Kumpel hat mir den geschenkt weil er auf BAM umgebaut hat.
Und bei gratis Motor Getriebe Technikpaket sag ich mir warum nicht

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: VW-Mech`s Cabrio - Fehlerteufel Runde 3
Mal was anderes! Top!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Umbau
Aktuell gibts noch ein wenig Kosmetik:
Lenksäulenverkleidung ersetzt (Kratzer / Brüche usw.)

Und weil die Heckklappe einen Knick unterm Schloss hatte gab es da auch ne andere.


Eigentlich wollte ich ja auch nur die Heckklappe beim Verkäufer abholen
aber naja. ... es wurde dann doch mehr
Wie dann Zeit und Platz ist ---> wird es die Tage dann auch am VR5 Motor weiter gehen, zerlegen und mal putzen. Kopf bearbeiten usw.
Greetz
Lenksäulenverkleidung ersetzt (Kratzer / Brüche usw.)

Und weil die Heckklappe einen Knick unterm Schloss hatte gab es da auch ne andere.


Eigentlich wollte ich ja auch nur die Heckklappe beim Verkäufer abholen


Wie dann Zeit und Platz ist ---> wird es die Tage dann auch am VR5 Motor weiter gehen, zerlegen und mal putzen. Kopf bearbeiten usw.
Greetz
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Revidieren
Ja was soll ich sagen,... neben der Heckklappe hab ich noch hydraulische Pedalerie und Schaltseile mitgenommen.

Und irgendwie dann einfach weiter eingeladen



Brauch zwar eigentlich nichts davon aber haben ist besser als suchen
Original Kettensatz für AGZ Motor hab ich auch bekommen ,... inkl. aller Kettenräder.





Und irgendwie dann einfach weiter eingeladen





Brauch zwar eigentlich nichts davon aber haben ist besser als suchen

Original Kettensatz für AGZ Motor hab ich auch bekommen ,... inkl. aller Kettenräder.




Zuletzt geändert von Benutzer 15558 gelöscht am 22. Aug 2018 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Revidieren
Feine Sachen sehe ich hier 
Gut das du keine halben Sachen machst, weiter so!

Gut das du keine halben Sachen machst, weiter so!
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 Revidieren
Irgendwie is meine Einkaufstour ausgeartet...








Re: VW-Mech`s Cabrio - Cabrio in Teilen gekauft
Achso falls jemand was von den Cabrio Teilen braucht -> gerne melden.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: VW-Mech`s Cabrio - Cabrio in Teilen gekauft
Klasse Projekt. Lese gerne mit. Auch im anderen Forum. Aber deine Akribie und dein Tempo beeindrucken mich immer wieder.
Re: VW-Mech`s Cabrio - Cabrio in Teilen gekauft
Gestern mal den VR5 zerlegt...






Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 zerlegen
Wow einfach Klasse wie du an die Sache ran gehst.
Die Shopping Tour ist Mal cool
Wie war das mit den Frauen, die nicht aufhören können
Die Shopping Tour ist Mal cool

Wie war das mit den Frauen, die nicht aufhören können

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 zerlegen
Danke für die Blumen...
Aktuell bestelle ich Ersatzteile bzw mach Materialscheine für VW fertig das die Ersatzteile bei kommen
Hoffe ich bekomme die Woche alles zusammen.
Kopf wird dann bearbeitet und komplettiert.
Aktuell bestelle ich Ersatzteile bzw mach Materialscheine für VW fertig das die Ersatzteile bei kommen

Hoffe ich bekomme die Woche alles zusammen.
Kopf wird dann bearbeitet und komplettiert.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 zerlegen
Echt Porno 


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: VW-Mech`s Cabrio - VR5 zerlegen
Heute Mittag mal fix die Ventilführungen raus gekloppt und die Kanäle angefangen.
Einlassseite ist in Arbeit:











Einlassseite ist in Arbeit:











Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]