Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Moderator: Christian
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Viel getan hat sich in letzter Zeit eigentlich nur am Passat. Da sämtliche Lager an der Vorderachse durch waren sind dort verstärkte eingebaut worden und 40:30 AP-Federn. Dann noch ein neues Rail für die Gasanlage und eine große Wartung für den Motor und die Gasanlage. Natürlich sah das mit den Winterreifen/Radkappen total scheisse aus. Also gab es auch noch mal neue Winterreifen für die alten 16er Alus.
Dann kam es ganz Dick beim Beetle. Das Schiebedach war vestopft und man konnte seinen "Freischwimmer" machen. Also ging der in die Werkstatt und es wurde einmal alles gereinigt und der Wagen trockengelegt. Da der TÜV fällig war wurde auch gleich noch festgestellt das der hintere rechte Sattel fest war und die Bremse weggebrannt. Also habe ich hinten einmal alles neu auf beiden Seiten machen lassen. Er bekam noch eine neue Varta Batterie und endlich mit einem Monat verspätung den Tüv.
Und dann passierte womit ich nie gerechnet hätte, mein gelber Joker hat den Schlappen in die Luft geworfen mit einem ordentlichen Motorschaden. Und jetzt stehe ich vor der Entscheidung welcher Motor reinkommt. Einfach wieder ne 60 PS Krücke oder den Highliner schlachten (denn da ist eh der Tüv ab.) Oder ne dicke Maschine? Kein Plan momentan. Ach ja der Kamei Grill wurde nach Jahren dann auch mal lackiert und fand seinen Weg an den Joker und da ich noch einen Zweitwagen brauchte, habe ich meinen 4er Edition Kombi auch noch eben durch den TÜV geschuppst. Der wird dann nächste Woche angemeldet und der Joker ab. Also 2016 kann nur besser werden und ich hoffe ich komm noch dazu den Last Edition fertig zu machen
Dann kam es ganz Dick beim Beetle. Das Schiebedach war vestopft und man konnte seinen "Freischwimmer" machen. Also ging der in die Werkstatt und es wurde einmal alles gereinigt und der Wagen trockengelegt. Da der TÜV fällig war wurde auch gleich noch festgestellt das der hintere rechte Sattel fest war und die Bremse weggebrannt. Also habe ich hinten einmal alles neu auf beiden Seiten machen lassen. Er bekam noch eine neue Varta Batterie und endlich mit einem Monat verspätung den Tüv.
Und dann passierte womit ich nie gerechnet hätte, mein gelber Joker hat den Schlappen in die Luft geworfen mit einem ordentlichen Motorschaden. Und jetzt stehe ich vor der Entscheidung welcher Motor reinkommt. Einfach wieder ne 60 PS Krücke oder den Highliner schlachten (denn da ist eh der Tüv ab.) Oder ne dicke Maschine? Kein Plan momentan. Ach ja der Kamei Grill wurde nach Jahren dann auch mal lackiert und fand seinen Weg an den Joker und da ich noch einen Zweitwagen brauchte, habe ich meinen 4er Edition Kombi auch noch eben durch den TÜV geschuppst. Der wird dann nächste Woche angemeldet und der Joker ab. Also 2016 kann nur besser werden und ich hoffe ich komm noch dazu den Last Edition fertig zu machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Golf3joker am 1. Jan 2016 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
@ Debo
Sorry hatte es überlesen. Danke ja sind aktuell 7 Fahrzeuge. Der Joker hat einen Lagerschaden.
Nach langem hin und her wurde der Beetle verkauft. Und ein 2004er Passat 3bg 2,5 V6 Diesel wurde angeschafft. Weiter sollte es mit dem Joker gehen. Also hab ich mich auf die Suche nach nem Golf mit AEX Motor gemacht. Und wurde einen Ort weiter mit nem grünen Joker für nen schmalen Taler fündig. Also den geholt und bei der Bestandsaufnahme Zuhause festgestellt, Mist der ist erste Hand, und sch---- der ist auch noch Scheckheft gepflegt und nochmal mist der braucht für neuen Tüv nix ausser Bremsen. Ok Bremsen bestellt und nun hat er TÜV. Bleibt noch das Problem mit dem gelben Joker! Also wieder das Internet halbherzig durchsucht und ein 98er Golf 4 Cabrio Highline in Indigoblau gefunden. Das Cabrio ist definitiv nicht mehr zu retten ausser mit großem finanziellen Aufwand. Die Karosse ist so verrostet und verbastelt. :wacko: Na ja egal. Hab es heute mal geholt und die letze Tüv Püfung ergab einen 2 Seitigen Mängelbericht. Somit bekommt der Joker den 1,6 Motor und der Rest des Cabrios finanziert mir den Umbau
Halte euch auf dem laufenden und werde bei gelegenheit ein paar sachen inserieren.
Sorry hatte es überlesen. Danke ja sind aktuell 7 Fahrzeuge. Der Joker hat einen Lagerschaden.
Nach langem hin und her wurde der Beetle verkauft. Und ein 2004er Passat 3bg 2,5 V6 Diesel wurde angeschafft. Weiter sollte es mit dem Joker gehen. Also hab ich mich auf die Suche nach nem Golf mit AEX Motor gemacht. Und wurde einen Ort weiter mit nem grünen Joker für nen schmalen Taler fündig. Also den geholt und bei der Bestandsaufnahme Zuhause festgestellt, Mist der ist erste Hand, und sch---- der ist auch noch Scheckheft gepflegt und nochmal mist der braucht für neuen Tüv nix ausser Bremsen. Ok Bremsen bestellt und nun hat er TÜV. Bleibt noch das Problem mit dem gelben Joker! Also wieder das Internet halbherzig durchsucht und ein 98er Golf 4 Cabrio Highline in Indigoblau gefunden. Das Cabrio ist definitiv nicht mehr zu retten ausser mit großem finanziellen Aufwand. Die Karosse ist so verrostet und verbastelt. :wacko: Na ja egal. Hab es heute mal geholt und die letze Tüv Püfung ergab einen 2 Seitigen Mängelbericht. Somit bekommt der Joker den 1,6 Motor und der Rest des Cabrios finanziert mir den Umbau

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Lang nicht mehr aktualisiert. Hat sich einiges geändert. Der V6 Passat hat mich genau wie der grüne Joker bereits verlassen. Der gelbe Joker hat mittlerweile den Motor, das Getriebe, die Hinterachse, die Bremsanlage und die Lenksäule vom Schlachtcabrio bekommen und läuft besser den je. Der Passat mit der Gasanlage läuft und läuft. Aber es musste was neues her und da ich mein Last Edition Cabrio nicht im Alltag bewegen wollte, gab es dann jetzt mal ein neues Alltagsauto und der Passat wird mich bald verlassen. Geworden ist es ein EOS TDI in Wheat Beige. Die Ausstattung ist ganz ok. Hat sogar ne Standheizung was mich als Laternenparker echt freut. Passieren wird am EOS nicht viel, ein Paar Alus drauf und einfach nur fahren. Vieleicht mal das Heck auf Facelift umbauen aber das steht noch ganz weit in der Ferne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
EOS - MHH macht nur Probleme. Fährt super aber jeden Tag ist was anderes dran
Deshalb gab es dann mal wieder einen anderen Alltagshobel. Einen Passat 3C 2l, Diesel 140PS mit Sitzheizung, Klimaautomatik, Schiebedach und noch son paar Sachen. Der EOS bleibt jetzt erst einmal stehen und wenn ich es mir leisten kann bekommt er dann so in 5 Jahren mal ein neues Dach.
Egal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Ui das ist Schade, meine Mutter fährt auch ein EOS seit 11 Jahren und hat bis auf Verschleiß keine Probleme.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Na, von den EOS hört man tatsächlich nicht viel Gutes... 
Den Passat finde ich auch besser. Hätte den EOS daher schon abgestossen..

Den Passat finde ich auch besser. Hätte den EOS daher schon abgestossen..
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Ja EOS ist echt nicht so toll. Kleine Anekdote, Fensterheber hinten hat den Geist aufgegeben, somit geht das Dach nicht auf, OK Werkstatt. Werkstatt sagt mir können sie nicht wechseln da das Dach auf muss um den zu wechseln. Also ab nach VW. VW sagt mir Nein können wir nicht machen ab zum EOS-Stützpunkt (ca. 30 km entfernt). Also zum EOS Stützpunkt, die sagen mir das die das Dach manuell entriegeln müssen um den zu wechseln. Arbeitsaufwand ca 2 Stunden. Gesamtrechnung 870€. Oder mein Dach öffnete sich plötzlich nicht mehr also wieder ab zum EOS stützpunkt. Diagnose ein verbogenes Scharnier. OK wechseln. Aussage von denen Nein geht nicht. Ok und nun? Neues Dachelement. 9800€ +Einbau = ca 11000€ also wirtschaftlicher Totalschaden. Somit habe ich momentan ein schönes Coupe. 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Alter Falter
Ich kenne keinen in der Szene der jemals gesagt hat: Mensch, die Entscheidung zum EOS war eine gute ! Keine Probleme damit
Ich habe keine Ahnung was VW sich damals bei dem Kübel gedacht hat aber die Dachtechnik ist so pervers aufeinander abgestimmt, das ist ja ein Spektakel wenn das Dach aufgeht.
Viele Teile = Viele Reperaturen ... ein Fehler im System setzt alles in Brand
Ist leider so...
Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, aber vom EOS Abstand genommen..
VG
Micha









Ich kenne keinen in der Szene der jemals gesagt hat: Mensch, die Entscheidung zum EOS war eine gute ! Keine Probleme damit



Ich habe keine Ahnung was VW sich damals bei dem Kübel gedacht hat aber die Dachtechnik ist so pervers aufeinander abgestimmt, das ist ja ein Spektakel wenn das Dach aufgeht.
Viele Teile = Viele Reperaturen ... ein Fehler im System setzt alles in Brand
Ist leider so...
Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, aber vom EOS Abstand genommen..
VG
Micha
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Autsch..
Das Einzig coole ist, dass man ihn auch als R36 bekommt...
Das Einzig coole ist, dass man ihn auch als R36 bekommt...
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Für mich war die Kaufentscheidung eigentlich nur das der auch noch ein Schiebedach hat. Wollte halt im Alltag beide Optionen haben und habe mich in das ding genau in meiner Farbe verliebt da die Nachbarn den exakt so hatten. Und ich habe gedacht, das ich nach dem Tod meiner Mutter keinen Kombi mehr benötigen würde und ein Coupe reicht. Aber das haut leider nicht wegen meiner Hündin hin. Und bis auf das Dach ist der auch garnicht so verkehrt. Fährt super alles etwas hochwertiger. Aber halt das DACH.
Ach ja am Joker hat sich die Optik etwas geändert. Schwarze Hella Scheinwerfer und schwarze Magic Colour. Neuer Motor ist auch ein 1,6er AKS vom Golf 4 Cabrio samt Bremsanlage und Hinterachse eingezogen. Und wie immer neuen Tüv ohne Mängel!
Ach ja am Joker hat sich die Optik etwas geändert. Schwarze Hella Scheinwerfer und schwarze Magic Colour. Neuer Motor ist auch ein 1,6er AKS vom Golf 4 Cabrio samt Bremsanlage und Hinterachse eingezogen. Und wie immer neuen Tüv ohne Mängel!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Mit dem EOS ging es dann doch schneller mit dem Dach als erwartet. Habe über einen Verwerter das beschädigte Scharnier bekommen und durch einen bekannten Karosseriebauer einbauen lassen. Anschließend das Dach von VW neu einstellen lassen mit dem Ergebnis das er nun wieder öffnet und auch dicht ist. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Sehr schön, Glückwunsch dazu 
Dann viel Spaß weiterhin!

Dann viel Spaß weiterhin!
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Kurzes Update. EOS macht seinen Job Problemlos. Der Passat wurde gegen nen 6er Golf Trendline getauscht und zum Spass gab es für die City noch nen Fiat 500.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
Sehr cooler Fuhrpark !
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Golf3joker - restlicher Fuhrpark
6er wurde gegen 7er Lounge Variant getauscht. 1,6 TDI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]