golf4Cabrio.de V6 Inside
Moderator: Christian
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Immer heikel mit dem Strahler. Es kann was kaputt gehen oder man Glück.
Meinen Umbau Motor hab ich mit der Hand sauber gemacht dazu hab ich Breef Haushaltsreiniger benutzt. Ergebniss ist gut. Man kommt zwar schwer ran aber mit einer Bürste geht es.
Alternativ gibt es ja die Trockeneis Strahl Möglichkeit. Die kostet aber erheblich mehr.
Grüße
Meinen Umbau Motor hab ich mit der Hand sauber gemacht dazu hab ich Breef Haushaltsreiniger benutzt. Ergebniss ist gut. Man kommt zwar schwer ran aber mit einer Bürste geht es.
Alternativ gibt es ja die Trockeneis Strahl Möglichkeit. Die kostet aber erheblich mehr.
Grüße
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Geniales Bild 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Wirklich ein cooles Bild! 

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Mega der Umbau und wie der Wagen jetzt da steht! 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Wirklich schönes Bild und ein Klasse Umbau gerade V6 ist selten gegenüber VR6 (ich weiß auch der V6 genannte ist techiein VR, aber halt neuer).
Aber warum ist das Cabrio zu bei so einem genialen Sonnenuntergang? Das wäre doch das i-Tüpfelchen bei dem Bild
Aber warum ist das Cabrio zu bei so einem genialen Sonnenuntergang? Das wäre doch das i-Tüpfelchen bei dem Bild

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Ich hatte gerade Feierabend und bin zum Auto gelaufen! Da stand es ganz allein auf dem Parkdeck und die Sonne ging unter! Es musste einfach festgehalten werden der Moment. Es war halt spontan!
Grüße
Grüße
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Super Bild




Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Sieht absolut gut aus ... das spornt an... Danke!
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
So hab jetzt auch einen 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Mein Gott, der sieht ja aus wie geleckt ...



Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Ich mag beige ! auch wenn es für mich wohl nichts wäre ... als Mechaniker hat man ne Abneigung aus Vorsicht gegen helle Innenräume.
Holz feier ich mittlerweile auch echt hart... das wirkt einfach stimmig.
Holz feier ich mittlerweile auch echt hart... das wirkt einfach stimmig.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Sowas fehlt mir immer noch, aber guter Zustand ewig teuer.
Und ein Bastelobjekt zu nem guten Tarif hab ich auch noch nicht gefunden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und ein Bastelobjekt zu nem guten Tarif hab ich auch noch nicht gefunden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Richtig edel 

- vwgolfer84
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 28. Mai 2014 14:34
- Baujahr: 1999
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Patrick
- Wohnort: Moers
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
WOW einfach von oben bis unten mega schönes Cabrio
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
So Meinungen sind erwünscht. Back to the roots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Hm vorher eindeutig schöner, dezent veredelt gefällt mir gerade beim 4er sehr gut. 

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Mit VW Emblem find ich persönlich viel schöner
Ich würde allerdings die US Leiste lassen

Ich würde allerdings die US Leiste lassen

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
Mir persönlich gefällt es so viel besser! 
Stossleiste in Wagenfarbe

Stossleiste in Wagenfarbe

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: golf4Cabrio.de V6 Inside
So mal abstauben hier,
nach fasst 2 Jahren Umbauzeit mal nen Kurzes Fazit! Er läuft sehr gut! Es gibt hier und da noch das ein oder andere Problem aber bin dran. Übern Winter wurde noch eine Getriebe stütze an die Vorderachse gebaut damit das Auto im 1. und 2. Gang beim Auskuppeln sich nicht aufschaukelt. Ich habe mir es aber im Moment angewöhnt im 2. Gang anzufahren, da aufgrund der Übersetzung zu viel Umdrehung, bei zu wenig Geschwindigkeit besteht. Eventuell lasse ich das Getriebe neu Übersetzen mit einem Diesel Getriebe. Hat da jemand Tipps und Empfehlungen?
Motorhaube wurde noch Neu Lackiert mit Stoßstange!
Hinteres Gewinde ca. 1cm Runter gedreht (da geht aber noch was)
Nach 20 Jahre ist mir jetzt der Hydraulikschlauch vom Verdeckt geplatzt! Neue sind bereits unterwegs und kommen die Tage. Ich werden berichten! Dadurch ist das ganze Öl auf die Rückbank und in den vorderen hinteren Fußraum gelaufen. Dabei werde ich das Auto von innen Dämmen! Alubutyl von Reckhorn mit Dämmvlies ist auch schon bestellt! Dabei den Innenraum Sauber machen. Die vorderen Gurte habe ich schon im April Demontiert und gewaschen. Beide Teppiche werden noch gewaschen in der Waschmaschine.
Beim umbau wurde ein Kabel unterm Sitz zusammen gelötet den ich trennen musste! Hat jemand ein Tipp welchen Stecker ich da am Besten nehmen kann?
Grüße
nach fasst 2 Jahren Umbauzeit mal nen Kurzes Fazit! Er läuft sehr gut! Es gibt hier und da noch das ein oder andere Problem aber bin dran. Übern Winter wurde noch eine Getriebe stütze an die Vorderachse gebaut damit das Auto im 1. und 2. Gang beim Auskuppeln sich nicht aufschaukelt. Ich habe mir es aber im Moment angewöhnt im 2. Gang anzufahren, da aufgrund der Übersetzung zu viel Umdrehung, bei zu wenig Geschwindigkeit besteht. Eventuell lasse ich das Getriebe neu Übersetzen mit einem Diesel Getriebe. Hat da jemand Tipps und Empfehlungen?
Motorhaube wurde noch Neu Lackiert mit Stoßstange!
Hinteres Gewinde ca. 1cm Runter gedreht (da geht aber noch was)
Nach 20 Jahre ist mir jetzt der Hydraulikschlauch vom Verdeckt geplatzt! Neue sind bereits unterwegs und kommen die Tage. Ich werden berichten! Dadurch ist das ganze Öl auf die Rückbank und in den vorderen hinteren Fußraum gelaufen. Dabei werde ich das Auto von innen Dämmen! Alubutyl von Reckhorn mit Dämmvlies ist auch schon bestellt! Dabei den Innenraum Sauber machen. Die vorderen Gurte habe ich schon im April Demontiert und gewaschen. Beide Teppiche werden noch gewaschen in der Waschmaschine.
Beim umbau wurde ein Kabel unterm Sitz zusammen gelötet den ich trennen musste! Hat jemand ein Tipp welchen Stecker ich da am Besten nehmen kann?
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder