Bigdog71 Winterschlaf
Moderator: Christian
Re: Bigdog71 Weiter geht's in kleinen Schritten
Die Futuras fahre ich momentan in 8*16 ET20 und 9*16 ET 14. Vorher hatte ich in 9*16 ET 26 und 9,5*16 ET08 das war mir aber etwas zu viel und dann habe ich diese ideale Größe bekommen.
Bezüglich Lader ich weiß es nicht, hab den einfach austauschen lassen und dachte es gibt nur noch welche mit 8 Schaufeln neu bzw überholt siehe folgende Thread bei Motor Talk (ich muss irgendwie das Typenschild Mal fotografieren.
https://www.motor-talk.de/forum/facts-z ... 63532.html
Achso dann habe ich noch ein paar Teile bekommen Wasserkastenabdeckung, neu bezogenes Lenkrad und die Lenkradabdeckung, die aber am Zündschloss nicht richtig passt (verbaut war L, gibt nur noch G was laut Fahrgestellnummer verbaut sein müsste), naja muss ich Mal nacharbeiten. Außerdem habe ich mir für die Abdeckung am Krümmer Mal ne M8 10mm anstatt 15mm gekauft, vielleicht hält es ja so und ich bekomme die rein.
Bezüglich Lader ich weiß es nicht, hab den einfach austauschen lassen und dachte es gibt nur noch welche mit 8 Schaufeln neu bzw überholt siehe folgende Thread bei Motor Talk (ich muss irgendwie das Typenschild Mal fotografieren.
https://www.motor-talk.de/forum/facts-z ... 63532.html
Achso dann habe ich noch ein paar Teile bekommen Wasserkastenabdeckung, neu bezogenes Lenkrad und die Lenkradabdeckung, die aber am Zündschloss nicht richtig passt (verbaut war L, gibt nur noch G was laut Fahrgestellnummer verbaut sein müsste), naja muss ich Mal nacharbeiten. Außerdem habe ich mir für die Abdeckung am Krümmer Mal ne M8 10mm anstatt 15mm gekauft, vielleicht hält es ja so und ich bekomme die rein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Re: Bigdog71 Weiter geht's in kleinen Schritten
Klasse, das es hier mal weiter geht. Immer wieder interessant zu verfolgen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Weiter geht's in kleinen Schritten
Das mit dem Schloß ist ja mal wirklich murks
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 Weiter geht's in kleinen Schritten
Hm, ja eine Hälfte der Lenksäulenverkleidung ist für Innenbahn und eine Hälfte ist für Aussenbart was?
Drücke die Daumen
Drücke die Daumen

Re: Bigdog71 Bald wieder auf der Straße
Hoffentlich.
Hab heute Vormittag einiges erledigt.
Erst habe ich die neue Wasserkastenabdeckung montiert, da hat es mir schon etwas wegen getan die gleich zu bearbeiten (ist ja nicht billig) aber meine Fächerdüsen wollen ja ihren Platz. Der Wechsel war dringend notwendig, denn teilweise ist die Gummilippe der alten Abdeckung einfach abgefallen, obwohl sie gar nicht so schlecht aussah.
Danach ging es an das verdammte Hitzeschutzblech. Ich spare mir sämtliche Schimpfwörter, nach einer Stunde hatte ich eine Schraube mit 10mm (gegenüber 15mm original) reingefuddelt. Falls Sie sich löst hab ich noch 19 weitere, da es das billigste war ne 20er Packung zu bestellen.
Dann habe ich im Innenraum weitergemacht, davon vieles nicht sichtbar. Der Corrado Heckspoiler Kabelbaum (von beim eingestellten Projekt) ist komplett draußen, die Spannungsanzeige bekommt Strom vom Zigarettenanzünder (muss nur noch remote direkt mit dem Radio verbinden). Und alles wieder zusammen gebaut und dann meinen neuen Handbremshebel eingebaut, der auch schon Jahre rumliegt. Finde es sehr gut. Und der Schaltknauf ist absichtlich nicht CC weil der mir insbesondere in rot nicht gefällt, dass ist zu viel.
Werde jetzt am WE hoffentlich Mal ne Runde drehen und schauen wie er sich fährt und dann geht's am 7.9. in die Werkstatt für neue Flüssigkeiten, TÜV und Mal sehen was sonst noch.
Hab heute Vormittag einiges erledigt.
Erst habe ich die neue Wasserkastenabdeckung montiert, da hat es mir schon etwas wegen getan die gleich zu bearbeiten (ist ja nicht billig) aber meine Fächerdüsen wollen ja ihren Platz. Der Wechsel war dringend notwendig, denn teilweise ist die Gummilippe der alten Abdeckung einfach abgefallen, obwohl sie gar nicht so schlecht aussah.
Danach ging es an das verdammte Hitzeschutzblech. Ich spare mir sämtliche Schimpfwörter, nach einer Stunde hatte ich eine Schraube mit 10mm (gegenüber 15mm original) reingefuddelt. Falls Sie sich löst hab ich noch 19 weitere, da es das billigste war ne 20er Packung zu bestellen.
Dann habe ich im Innenraum weitergemacht, davon vieles nicht sichtbar. Der Corrado Heckspoiler Kabelbaum (von beim eingestellten Projekt) ist komplett draußen, die Spannungsanzeige bekommt Strom vom Zigarettenanzünder (muss nur noch remote direkt mit dem Radio verbinden). Und alles wieder zusammen gebaut und dann meinen neuen Handbremshebel eingebaut, der auch schon Jahre rumliegt. Finde es sehr gut. Und der Schaltknauf ist absichtlich nicht CC weil der mir insbesondere in rot nicht gefällt, dass ist zu viel.
Werde jetzt am WE hoffentlich Mal ne Runde drehen und schauen wie er sich fährt und dann geht's am 7.9. in die Werkstatt für neue Flüssigkeiten, TÜV und Mal sehen was sonst noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Bald wieder auf der Straße
Ich finde es super das zwei alte Hasen wie wir endlich unsere Karren auf Vordermann bringen und wieder fahren können.
Und sollte das Forums treffen wirklich im Schwarzwald stattfinden bist du ja auf jeden Fall auch am Start. !!!
Und sollte das Forums treffen wirklich im Schwarzwald stattfinden bist du ja auf jeden Fall auch am Start. !!!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 Bald wieder auf der Straße
So Testrunde am Samstag gemacht. Fährt halbwegs für dass er zwei Jahre stand sogar Recht gut.
Leider geht der erste Gang immer noch schwer rein, tippe daher auf Kupplung. Die kommt sehr sehr spät und trennt wohl nicht richtig. Mein manuelles entlüften der Kupplung (mit ner Spritze) hat etwas Besserung gebracht gegenüber vorher, Mal sehen was meine Werkstatt sagen wird (am 7.9. Termin für Tüv, und ich nenne es Mal Inspektion mit Flüssigkeiten Wechsel).
Wassertemperaturanzeige geht immer noch nicht, jetzt muss ich wohl oder übel die Elektrik prüfen
Muss den Widerstand Mal durchmessen, testen ob die Anzeige bei Zündung an und überbrücken voll ausschlägt etc. Sowas liebe ich ja, wenn man eh keine Zeit hat und die Nadel im Heuhaufen sucht.
Sonst alles okay soweit hab Mal im Auto Ordner die Rechnungen durch gesehen, behalten war die richtige Entscheidung, so ist das finanzielle Grab wenigstens zu Hause
Aber immerhin, den Handbremshebel hab ich vor 4 Jahren bereits gekauft und nun ist er über 10% teurer geworden bei Classic Parts, also zum richtigen Zeitpunkt gekauft
Hat jemand ne Empfehlung für ne günstige Möglichkeit Mal den Fehlerspeicher aus zu lesen? Programmieren (VCDS etc) brauche ich nicht. Aber auch meine neueren Wagen (aktuelle Modelle VAG) würde ich dann gerne Mal auslesen.
Leider geht der erste Gang immer noch schwer rein, tippe daher auf Kupplung. Die kommt sehr sehr spät und trennt wohl nicht richtig. Mein manuelles entlüften der Kupplung (mit ner Spritze) hat etwas Besserung gebracht gegenüber vorher, Mal sehen was meine Werkstatt sagen wird (am 7.9. Termin für Tüv, und ich nenne es Mal Inspektion mit Flüssigkeiten Wechsel).
Wassertemperaturanzeige geht immer noch nicht, jetzt muss ich wohl oder übel die Elektrik prüfen

Muss den Widerstand Mal durchmessen, testen ob die Anzeige bei Zündung an und überbrücken voll ausschlägt etc. Sowas liebe ich ja, wenn man eh keine Zeit hat und die Nadel im Heuhaufen sucht.

Sonst alles okay soweit hab Mal im Auto Ordner die Rechnungen durch gesehen, behalten war die richtige Entscheidung, so ist das finanzielle Grab wenigstens zu Hause

Aber immerhin, den Handbremshebel hab ich vor 4 Jahren bereits gekauft und nun ist er über 10% teurer geworden bei Classic Parts, also zum richtigen Zeitpunkt gekauft

Hat jemand ne Empfehlung für ne günstige Möglichkeit Mal den Fehlerspeicher aus zu lesen? Programmieren (VCDS etc) brauche ich nicht. Aber auch meine neueren Wagen (aktuelle Modelle VAG) würde ich dann gerne Mal auslesen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Fährt .... halbwegs
10% geht aber noch.. da kenn ich noch ganz andere Sachen bei VW....
Kotflügel.... 110 EUR in 2005, zuletzt 265 EUR
Das ist ne ordentliche Steigerung.
Mit Kupplung ist natürlich immer ärgerlich. Hoffe auch, das bei mir nachher alles gut läuft.
Hätte man jetzt eigentlich mal gleich neu machen sollen. Nun, egal.
Wird schon werden. Hauptsachen der Hobel rollt nächstes Jahr gut bei dir!
Kotflügel.... 110 EUR in 2005, zuletzt 265 EUR

Das ist ne ordentliche Steigerung.
Mit Kupplung ist natürlich immer ärgerlich. Hoffe auch, das bei mir nachher alles gut läuft.
Hätte man jetzt eigentlich mal gleich neu machen sollen. Nun, egal.
Wird schon werden. Hauptsachen der Hobel rollt nächstes Jahr gut bei dir!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 Schei... Umbauten, Stoßstange ab für Standlichtbirne
So auf der Fahrerseite gehen die Standlichtringe nicht, SML funktioniert, also Birnen tauschen (hoffentlich sind sie es...) Bei den Inpro's mit Blinker muss fürs Standlicht der Scheinwerfer raus, durch den US Querträger ist die eine Schraube hinter dem Querträger. Das heißt Stoßstange ab, Querträger lockern.
Jetzt hatte der Autoteileladen die Birnen nicht, jetzt kann ich es nicht testen ob es wirklich die Birnen (oder eine weil in Reihe geschaltet)... Echt Mist. Heute Nachmittag muss alles klappen, hab keine Zeit mehr, Auto muss am Freitag zur Werkstatt wegen TÜV und ohne Standlicht gibt's den nicht. Wenn das nicht klappt bin ich geliefert. Dann Brauch ich nen neuen Scheinwerfer.
Naja wenigstens kam mein Classic Parts Paket.
Hupentasten vom 6N Colour Concept
Und der Anschlag für die Heckklappe, die waren kaputt und Metall auf Metall gibt Lackschäden und schon leichten Rost...
Jetzt hatte der Autoteileladen die Birnen nicht, jetzt kann ich es nicht testen ob es wirklich die Birnen (oder eine weil in Reihe geschaltet)... Echt Mist. Heute Nachmittag muss alles klappen, hab keine Zeit mehr, Auto muss am Freitag zur Werkstatt wegen TÜV und ohne Standlicht gibt's den nicht. Wenn das nicht klappt bin ich geliefert. Dann Brauch ich nen neuen Scheinwerfer.
Naja wenigstens kam mein Classic Parts Paket.
Hupentasten vom 6N Colour Concept

Und der Anschlag für die Heckklappe, die waren kaputt und Metall auf Metall gibt Lackschäden und schon leichten Rost...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Ready for TÜV
Das hätte ich mir alles sparen können... Auch wenn ich viel geflucht habe und arbeiten unter Zeitdruck blöd ist hat's irgendwie Spaß gemacht.
Aber die Standlichbirnen waren i.O. Schuld ist eine Schaltung zur Entlastung des Standlichts, welche wohl in vielen Angel Eyes Scheins gibt. Hab bei meiner Suche im I-net auf der ck222 Homepage einen Kommentar gefunden, das er erstmal die Schaltung rausgeschmissen hat. Ich hab se auch abgeklemmt und nun leuchtet alles wieder. Bitte nicht über den Stromdieb wundern, das war eine Werkstatt beim Anschließen der SML....
1000 Kleinigkeiten die mich dieses Jahr echt aufgehalten haben. Zusätzlich geht auch mein Verdeck nicht mehr. Ist wohl wieder der Mitnehmer aus Plastik an der Pumpe. (Pumpe dreht, Öl auf ersten Blick okay, Dach geht aber net zu).
Morgen geht's dann zur Werkstatt und dann hoffentlich nächste Saison wieder auf die Piste
Naja hoffentlich wird dann mein Schaltungsproblem gelöst, dass ich endlich wieder Cruise kann.
Aber die Standlichbirnen waren i.O. Schuld ist eine Schaltung zur Entlastung des Standlichts, welche wohl in vielen Angel Eyes Scheins gibt. Hab bei meiner Suche im I-net auf der ck222 Homepage einen Kommentar gefunden, das er erstmal die Schaltung rausgeschmissen hat. Ich hab se auch abgeklemmt und nun leuchtet alles wieder. Bitte nicht über den Stromdieb wundern, das war eine Werkstatt beim Anschließen der SML....

1000 Kleinigkeiten die mich dieses Jahr echt aufgehalten haben. Zusätzlich geht auch mein Verdeck nicht mehr. Ist wohl wieder der Mitnehmer aus Plastik an der Pumpe. (Pumpe dreht, Öl auf ersten Blick okay, Dach geht aber net zu).
Morgen geht's dann zur Werkstatt und dann hoffentlich nächste Saison wieder auf die Piste
Naja hoffentlich wird dann mein Schaltungsproblem gelöst, dass ich endlich wieder Cruise kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Ready for TÜV
Da ist der Christian ( CK) schon so lange raus aus der VW Geschichte, aber immer noch ist die Seite top.
Die ganzen Sachen muss man eigentlich mal sichern, bevor die Seite dann mal wech ist...
Viel Glück und Erfolg heute beim TÜV!!!
Die ganzen Sachen muss man eigentlich mal sichern, bevor die Seite dann mal wech ist...
Viel Glück und Erfolg heute beim TÜV!!!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 Ready for TÜV
Drücke dir auch die Daumen 
Manchmal kommt es mir so vor das du dir das Leben selbst schwer machst
Nicht böse gemeint.. weiterhin viel Erfolg und korrekt, wenn man mal Zeit fürs Schrauben hat, bringt es immer wieder Spaß!

Manchmal kommt es mir so vor das du dir das Leben selbst schwer machst

Nicht böse gemeint.. weiterhin viel Erfolg und korrekt, wenn man mal Zeit fürs Schrauben hat, bringt es immer wieder Spaß!

Re: Bigdog71 TÜV hat er aber.....
So heute Mal mit der Werkstatt telefoniert...
TÜV gab's ohne Probleme, aber der Wartungsstau macht sich bemerkbar
Wird wohl auf ca. 2 Scheine hinauslaufen... Falls die Kupplung hinüber ist. Etwas weniger wenn es doch etwas anderes ist.
Teuer ist halt der Zahnriemenwechsel aber 9,5 Jahre ist schon ne Hausnummer und dann gleich WaPu und Kühlwasser, wenn der Riemen unten ist, dann wird auch alles gemacht.
Also immer reparieren und nicht über 4 Jahre nichts machen an der Technik.
TÜV gab's ohne Probleme, aber der Wartungsstau macht sich bemerkbar

Wird wohl auf ca. 2 Scheine hinauslaufen... Falls die Kupplung hinüber ist. Etwas weniger wenn es doch etwas anderes ist.
Teuer ist halt der Zahnriemenwechsel aber 9,5 Jahre ist schon ne Hausnummer und dann gleich WaPu und Kühlwasser, wenn der Riemen unten ist, dann wird auch alles gemacht.
Also immer reparieren und nicht über 4 Jahre nichts machen an der Technik.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 TÜV hat er aber.....
Nächstes mal selbst schrauben oder schrauben lassen 
Frankfurt is ja nicht weit weg

Frankfurt is ja nicht weit weg

Re: Bigdog71 Es sieht gut aus für nächste Saison
So gestern hat mich meine Werkstatt angerufen, Cabby ist fertig. Kupplung wurde nicht getauscht, nach ordentlichem entlüften geht das Schalten wieder einwandfrei, soweit sie es auf dem Hof testen konnte.
Evtl. wird es noch nach Hause geholt wenn die Werkstatt rote Nummern bekommt. Freue mich riesig.
Da bin ich erleichtert, jetzt brauche ich nur noch neue Kotflügel....

Evtl. wird es noch nach Hause geholt wenn die Werkstatt rote Nummern bekommt. Freue mich riesig.

Da bin ich erleichtert, jetzt brauche ich nur noch neue Kotflügel....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Es sieht gut aus für nächste Saison
Coole Sache 

Re: Bigdog71 Es sieht gut aus für nächste Saison
Sauber,... dann freuen wir uns mit Dir.
Zum Thema Kotflügel drücke ich die Daumen.
In diesem Sinne, frohe Festtage.
Zum Thema Kotflügel drücke ich die Daumen.
In diesem Sinne, frohe Festtage.
Re: Bigdog71 Es sieht gut aus für nächste Saison
So heute wurde mein Cabrio von der Werkstatt mit roten Nummern angeliefert
Sie brauchen Platz, leider machen Sie nur noch Oldtimer Restauration und Lackierarbeiten
Das heißt ich darf mir ne neue Werkstatt suchen für TÜV und "Inspektion"...
Aber das Lenkrad sieht eingebaut richtig gut aus, fahren kann ich auch wieder mit dem Cabrio, dass wird ein Sommer, ich freu mich.
Leider bin ich in meiner Elternzeit nicht dazu gekommen meine Innenausstattung zu bearbeiten. Mein Jungs dachten sich wir machen Mal alle krank seitdem 12.1. bis zu dieser Woche, war mindestens einer bis zu allen dreien krank... Wir haben in den 4 Wochen gerade das nötigste geschafft, was Zimmer einrichten und minimal umbauen in der Wohnung anging.
Hoffentlich wird der Sommer besser.

Sie brauchen Platz, leider machen Sie nur noch Oldtimer Restauration und Lackierarbeiten

Das heißt ich darf mir ne neue Werkstatt suchen für TÜV und "Inspektion"...
Aber das Lenkrad sieht eingebaut richtig gut aus, fahren kann ich auch wieder mit dem Cabrio, dass wird ein Sommer, ich freu mich.
Leider bin ich in meiner Elternzeit nicht dazu gekommen meine Innenausstattung zu bearbeiten. Mein Jungs dachten sich wir machen Mal alle krank seitdem 12.1. bis zu dieser Woche, war mindestens einer bis zu allen dreien krank... Wir haben in den 4 Wochen gerade das nötigste geschafft, was Zimmer einrichten und minimal umbauen in der Wohnung anging.
Hoffentlich wird der Sommer besser.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Es sieht gut aus für nächste Saison
Ihr seid schon zu 5? Toll. das freut mich.
Aber das mit dem Krank kenne ich zu gut. Vor 5 Woche erste Erkältung vom Kleinen, mich direkt erwischt, seit dem mal da , mal weg, und letzte Woche dann volle Kanone mit Fieber
Was war denn mit dir und FT? vielleicht TAgesbesuch?
Aber das mit dem Krank kenne ich zu gut. Vor 5 Woche erste Erkältung vom Kleinen, mich direkt erwischt, seit dem mal da , mal weg, und letzte Woche dann volle Kanone mit Fieber

Was war denn mit dir und FT? vielleicht TAgesbesuch?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]