das Cab gibt’s bei mir seit 2014, die Felgen schon viel länger aber ich gebe sofort zu: Erst in deinem Showroom kam ich darauf, dass dieses ungleiche Paar zusammen passt.
Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Moderator: Christian
- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Hallo,
das Cab gibt’s bei mir seit 2014, die Felgen schon viel länger aber ich gebe sofort zu: Erst in deinem Showroom kam ich darauf, dass dieses ungleiche Paar zusammen passt.
das Cab gibt’s bei mir seit 2014, die Felgen schon viel länger aber ich gebe sofort zu: Erst in deinem Showroom kam ich darauf, dass dieses ungleiche Paar zusammen passt.
- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Vor dem Einmotten gibt es noch zwei komplette Gelenkwellen von SKF (ich nehme ja bevorzugt Originalteile, in dem Fall passte das mit >500€ jedoch nicht ins Budget). Ich verspreche mir davon endlich Ruhe in der flattrigen Lenkung. Auf der Bühne war dann die Metallzersetzung am Radlauf hinten links zu sehen, keine Ahnung warum ich das vor der Teillackierung im vergangenen Jahr verpennt habe - also einmal smart repair und zweimal nicht so schöne Bilder...




- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Eintragung - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Heute gab´s endlich eine kleine Testfahrt auf der A5. Die lästige Unwucht kam tatsächlich von einem der Lager der Antriebwellen, ob nun an Rad- oder Getriebeseite kann ich nicht sagen, ist auch egal, denn die neuen Wellen laufen rund. Für den Radlauf hat das zweiteilige Lack-Spray-Set aus Basis- und Klarlack gereicht, abgehakt.
Die DEKRA hat mir sehr unkompliziert und schnell die Rad/Reifenkombination samt Fahrwerk und Adaptern eingetragen, damit ich weiterhin legal unterwegs bin. Ganz ohne Nachfragen und ohne lästige Diskussion, dafür ganz klar

Die DEKRA hat mir sehr unkompliziert und schnell die Rad/Reifenkombination samt Fahrwerk und Adaptern eingetragen, damit ich weiterhin legal unterwegs bin. Ganz ohne Nachfragen und ohne lästige Diskussion, dafür ganz klar


Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Glückwunsch!
Wirklich sehr elegantes Cabrio
Ich hoffe wir sehen uns nächste Saison mal
Wirklich sehr elegantes Cabrio

Ich hoffe wir sehen uns nächste Saison mal

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Glückwunsch auch von mir 
Aber wenn alles passt, warum sollte da auch was gegen sprechen...

Aber wenn alles passt, warum sollte da auch was gegen sprechen...
- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Schöne Erscheinung dein Cab.
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Muss ich mich Rainer anschließen - schönes Teil! Sehr dezent, so gefällt mir das! Weiter so!
Gruß*Forti

Gruß*Forti
- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Klar, gerne, das sollten wir hinbekommen, du wohnst ja keine 15 KM Luftlinie entfernt.

Während das Cabrio noch im Winterschlaf ist, beschäftige ich mich mit ein paar Details. Hier wird wieder fehlendes Talent durch Fleiß kompensiert

Der alte Softlack war keine Schönheit mehr und wird durch eine glänzend-schwarze Oberfläche ersetzt. Nicht original, aber immerhin mit Originallack.

- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Endlich wieder 18
Mit äußerst preiswerten Komponenten (Pioneer HU MVH-580, Sinuslive SL-A8005D Schaltverstärker, exact Audio EN 165W TMT und 20er Textilkalotten EN20H, Audio System Doorkit und Kabelset 20Quadrat, Reckhorn Alubutyl 2mm, 1,5 kg exVibration, Zealum ZC-P504 Chinchkabel) will ich einen optimalen Sound hinbekommen - ob das was wird?
Mein ursprünglich eingeplanter alter Subwoofer hat leider beim ersten Test sofort die weiße Fahne gezeigt, die alte Schaumstoffsicke hatte einfach keine Lust mehr.
Sobald ich ein Chassis mit passenden Parametern habe geht´s los, evtl. berichte ich davon separat in der Hifi-Rubrik. Für den Showroom ist das dann unpassend, weil man von dem Zeug nach dem Einbau nichts mehr sehen wird...


Mein ursprünglich eingeplanter alter Subwoofer hat leider beim ersten Test sofort die weiße Fahne gezeigt, die alte Schaumstoffsicke hatte einfach keine Lust mehr.
Sobald ich ein Chassis mit passenden Parametern habe geht´s los, evtl. berichte ich davon separat in der Hifi-Rubrik. Für den Showroom ist das dann unpassend, weil man von dem Zeug nach dem Einbau nichts mehr sehen wird...

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Bass, Bass, wir brauchen Bass.... 


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Das liest sich wirklich gut
Wie ist der Status?

- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Aktueller Status? Da haste mich erwischt
, der ist nämlich nach wie vor nur "Winterschlaf" - zu meiner Verteidigung: Frühlingsanfang ist erst übernächste Woche...



- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Der Lackierer war zu Scherzen aufgelegt - so komme ich natürlich nie weiter



Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Und nun?Fun-Thomas hat geschrieben: ↑7. Mär 2019 19:34 Aktueller Status? Da haste mich erwischt, der ist nämlich nach wie vor nur "Winterschlaf" - zu meiner Verteidigung: Frühlingsanfang ist erst übernächste Woche...

Die Griffe sind natürlich nicht schlecht, kannst einbauen

- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Aktueller Status steht bei...sagen wir mal 15% - von ein paar Fragmenten vom Nokia Soundsystem, für die mir der Demontageaufwand zu umfangreich ist mal abgesehen, ist vom Entertainment anno 2001 nichts mehr übrig.


Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Und was folgt nun? Du warst doch sicher über Ostern fleißig 

- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Über Ostern war ich (was das Cabrio betrifft) total faul, das Wetter war ja auch richtig gut, danach hatte ich zu viel in der Firma zu tun und die üblichen Ausreden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich einen Roadster von der befreundeten Marke mit den Ringen fahre, was den Druck, irgendwann mal mit dem Golf fertig zu werden, weiter senkt
Aber es gibt Hoffnung, heute habe ich das Wachs auf den Flächen der Innentüren entfernt und kann daher am Wochenende die Dämmung anbringen.
Mit etwas Wohlwollen bin ich bei 30% - Vorteil: Keine Hektik, kein Pfusch
Und ich habe im Moment keine Werkstatt zur Verfügung, bin also nur Strassenbastler...


Aber es gibt Hoffnung, heute habe ich das Wachs auf den Flächen der Innentüren entfernt und kann daher am Wochenende die Dämmung anbringen.
Mit etwas Wohlwollen bin ich bei 30% - Vorteil: Keine Hektik, kein Pfusch


- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Sag mal baust du in den hinteren Lautsprechern also die an der Rücksitzbank auch "optimierte" Lautsprecher ein ? Wird dort auch mit Alubutyl gadämpt ? Welche Größe bzw Tiefe passt dort rein? Allzu tief geht doch nicht oder ?
Grüße
Grüße
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
Lässt du auch den Ring nicht drin?Fun-Thomas hat geschrieben: ↑22. Apr 2019 12:19 Aktueller Status steht bei...sagen wir mal 15% - von ein paar Fragmenten vom Nokia Soundsystem, für die mir der Demontageaufwand zu umfangreich ist mal abgesehen, ist vom Entertainment anno 2001 nichts mehr übrig.
![]()
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Fun-Thomas
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 4. Nov 2014 17:56
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas-A
- Wohnort: Karlsdorf
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fun-Thomas - Golf IV Cabrio 2.0 Classicline
@Christian: Der Ring kommt wieder rein - oder ich finde noch geschlossene Ringe, die das "Abdichten" mit Dämmstreifen ersparen.
@golf4cabrio.de: Die Lautsprecher hinten entfallen nur. Die serienmäßigen haben ca. 3,5 cm Einbautiefe - und mehr geht da auch nicht rein. Ich kenne keinen Nachrüstlautsprecher, der so einen flachen Magneten hat. Und selbst wenn: Die Plastikhalterungen und das fehlende Volumen dahinter würden trotzdem einen guten Sound verhindern. Lautsprecher hinten haben bei unseren Autos wenig Potenzial. Auf der Rückbank werde ich eine Bassrolle betreiben (die stumpfe Lösung für das Subwooferthema) - daher bekommen die Innenverkleidungen auch eine Schicht Brax exVibration und das Blech ein paar Reste von den Türen vorne.
@golf4cabrio.de: Die Lautsprecher hinten entfallen nur. Die serienmäßigen haben ca. 3,5 cm Einbautiefe - und mehr geht da auch nicht rein. Ich kenne keinen Nachrüstlautsprecher, der so einen flachen Magneten hat. Und selbst wenn: Die Plastikhalterungen und das fehlende Volumen dahinter würden trotzdem einen guten Sound verhindern. Lautsprecher hinten haben bei unseren Autos wenig Potenzial. Auf der Rückbank werde ich eine Bassrolle betreiben (die stumpfe Lösung für das Subwooferthema) - daher bekommen die Innenverkleidungen auch eine Schicht Brax exVibration und das Blech ein paar Reste von den Türen vorne.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder