Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Dez 2018 19:39
- Baujahr: 2002
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Hallo zusammen,
wegen Rost habe ich heute mit einem Freund bei meinem 2001er Golf 2.0 Cabriolet einen neuen Kofferraumdeckel montiert, dabei den Schließzylinder getauscht, die Kabel angeschlossen usw.
Leider ist dann die neu montierte Haube vor der letzten Endkontrolle versehentlich zugefallen - und lässt sich nun weder mit der FFB noch mit dem Schlüssel durch drehen im Schloss öffnen - offenbar bewegt der Schliessmechanismus nicht das Schloss, so dass sich nichts tut... Die Rücksitzbank ist leider auch nicht runtergeklappt.
Bitte keine Häme - ich ärgere mich schon selbst genug.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen und den Kofferraum irgendwie öffnen kann?
Ich bin für jede Hilfestellung sehr dankbar!
wegen Rost habe ich heute mit einem Freund bei meinem 2001er Golf 2.0 Cabriolet einen neuen Kofferraumdeckel montiert, dabei den Schließzylinder getauscht, die Kabel angeschlossen usw.
Leider ist dann die neu montierte Haube vor der letzten Endkontrolle versehentlich zugefallen - und lässt sich nun weder mit der FFB noch mit dem Schlüssel durch drehen im Schloss öffnen - offenbar bewegt der Schliessmechanismus nicht das Schloss, so dass sich nichts tut... Die Rücksitzbank ist leider auch nicht runtergeklappt.
Bitte keine Häme - ich ärgere mich schon selbst genug.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen und den Kofferraum irgendwie öffnen kann?
Ich bin für jede Hilfestellung sehr dankbar!
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Ich würde versuchen die Griffleiste abzubauen. Kennzeichenbeleuchtung raus, Griffleiste lösen und hoffen dass der Drücker rausgezogen werden kann, eigentlich blockiert er.
Danach an der richtigen Stange ziehen.
Danach an der richtigen Stange ziehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Dez 2018 19:39
- Baujahr: 2002
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Danke für Deinen Vorschlag - aber es handelt sich um ein Golf 4 Cabrio von 2001, bei dem es keine Griffleiste am Kofferraumdeckel mehr gibt.
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Okay dann bleibt wahrscheinlich nur Rückleuchte einschlagen, irgendwie die Rückbank entriegeln und dann vom Innenraum.
Ich weiß nicht wie die Rückbank Rückenlehne unten befestigt ist (ob von Innen oder Kofferraum), wenn die von Innen befestigt ist, dann könnte man noch irgendwie versuchen erst die Sitzfläche weg, dann Unten lösen und die Entriegelung irgendwie mit einem Stab betätigen.
Wenn die Rückenlehne nur vom Kofferraum aus befestigt ist, bleiben wohl nur die Rückleuchten.
Ich weiß nicht wie die Rückbank Rückenlehne unten befestigt ist (ob von Innen oder Kofferraum), wenn die von Innen befestigt ist, dann könnte man noch irgendwie versuchen erst die Sitzfläche weg, dann Unten lösen und die Entriegelung irgendwie mit einem Stab betätigen.
Wenn die Rückenlehne nur vom Kofferraum aus befestigt ist, bleiben wohl nur die Rückleuchten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Rückbank Sitzfläche raus (vorne zwei Imbusschrauben), Rückenlehne unten aushaken links und rechts und vorsichtig nach vorne Kippen, hintergreifen und das Schloss der Rückenlehne direkt am Schloss entriegeln 
Dann kommst durch die Skisacköffnung an den Kofferraum

Dann kommst durch die Skisacköffnung an den Kofferraum

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Dez 2018 19:39
- Baujahr: 2002
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Hallo Renegade,
Genau so habe ich es vor - die Rückbank ist bereits ausgebaut - nur jetzt kommt die Schwierigkeit: Die Rückenlehne lässt sich nicht ohne weiteres unten aushaken - links und rechts unten ist sie zwar wie eingehakt und jeweils mit einer Art Klammer gesichert, die man zwar wegdrücken kann, aber dann die Lehne trotzdem nicht wirklich aus der Halterung ziehen kann - dazu müsste ich sie quasi über 1cm nach oben drücken - so viel Spiel ist da nicht...
Oder gibt es da einen Trick?
Genau so habe ich es vor - die Rückbank ist bereits ausgebaut - nur jetzt kommt die Schwierigkeit: Die Rückenlehne lässt sich nicht ohne weiteres unten aushaken - links und rechts unten ist sie zwar wie eingehakt und jeweils mit einer Art Klammer gesichert, die man zwar wegdrücken kann, aber dann die Lehne trotzdem nicht wirklich aus der Halterung ziehen kann - dazu müsste ich sie quasi über 1cm nach oben drücken - so viel Spiel ist da nicht...
Oder gibt es da einen Trick?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
That's the way.
Nicht einfach aber die Schadensfreieste Variante.
Hast den Entriegelungshaken auch schön weit weg gedrückt?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Dez 2018 19:39
- Baujahr: 2002
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Leider alles zu zweit und mit Unterstützung durch Keile usw. probiert - die Rückenlehne lässt sich nicht aus der Führung nach oben wegschieben - der Halteriegel lässt sich nach zwar hinten schieben, aber die Rückenlehne kommt nicht genug aus der Führung raus...
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Das ist blöde, kannst sonst höchstens nur noch versuchen den Bowdenzug für die Entriegelung irgendwie mit nem Schweißdraht oder so zu Angeln.
Sonst bleibt dir echt nur noch rechtes Rücklicht zu zerstören.
Sonst bleibt dir echt nur noch rechtes Rücklicht zu zerstören.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- windycorner
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Sep 2009 15:02
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Dieter
- Wohnort: NRW
- Gender:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Hallo Gemeinde, habe bei unserem Golf 4 Bj4/2000 jetzt auch das Problem das der Kofferraum sich nicht mehr öffnen läßt. Die Zentralveriegelung arbeitet normal bis auf das Deckelschloss. Dieses läßt sich mit dem Schlüssel weiter drehen als vorher und es fühlt sich beim drehen auch anders an. Vielleicht weiß mittlerweile einer vom Euch wie das Teil aufgeht oder was man zerlegen muß um den Deckel aufzubekommen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus Kerpen
Dieter
Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus Kerpen
Dieter
Rheinländer, es kann nur Einen geben!
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3154
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Leider geht es bei G4 leider nur so das Ihr die rechte Rückleuchte zerstören muss um an den Zug für die Rückbank zu kommen. Dann geht die Rückbank runter und ihr könnt von innen die Schlossmechanik bedienen.
- windycorner
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Sep 2009 15:02
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Dieter
- Wohnort: NRW
- Gender:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Hallo darki, danke für deine Info. Wenn es wohl keine andere Lösung gibt werde ich wohl das Rücklicht zerstören. Allerdings dreht sich mir bei dem Gedanken der Magen rum!
Viele Grüße aus dem Rheinland.
Dieter
Viele Grüße aus dem Rheinland.
Dieter
Rheinländer, es kann nur Einen geben!
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Ja, da würde sich bei mir auch der Magen umdrehen...
Könnte man eigentlich auch vorsorglich eine zusätzliche Entriegelung der Rückbank in den Innenraum bauen? Ist ja nicht das erste Mal, daß ich von dem Problem lese.
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Könnte man eigentlich auch vorsorglich eine zusätzliche Entriegelung der Rückbank in den Innenraum bauen? Ist ja nicht das erste Mal, daß ich von dem Problem lese.
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Naja man kann den Zug der zum Entriegeln der Rückbank ist auch in den Innenraum legen.
Dann kann man in den Kofferraum und dort mit nem Schraubenzieher die Klappe auf machen.
Dann kann man in den Kofferraum und dort mit nem Schraubenzieher die Klappe auf machen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3154
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Also ich sag mal wenn du Standard-Rückleuchten drin hast dann ist der Schaden ja überschaubar. Die einfachen verdunkelten kosten ja nur ca 20€ bei Kleinanzeigen.
Die teuren Hellas würde ich auch nicht zerstören wollen, da schneide ich mir lieber die Stoffrückbank kaputt
Die teuren Hellas würde ich auch nicht zerstören wollen, da schneide ich mir lieber die Stoffrückbank kaputt

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Eben:
https://www.ebay.de/itm/383457608377
10€ inkl. Versand. Der "Verlust" ist daher zu verkraften würde ich sagen
https://www.ebay.de/itm/383457608377
10€ inkl. Versand. Der "Verlust" ist daher zu verkraften würde ich sagen

- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
....oder einfach das Schloß an der Rückbank entfernen. Dann kommt man immer dran 

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Okay,
Ich hatte letztes Jahr das Problem auch. Der Kofferraum ließ sich nicht öffnen. Mein Glück war das die Rückbank nicht komplett an den Haltenasen eingerastet war und konnte mit viel gefummel den Draht zur Verriegelung der Rücksitzbank ziehen. Eventuell kannst Du probieren die Halterung von der Rücksitz Bank abzuschrauben aber wäre auch eine mega fummel Arbeit. Im übrigen das Problem war das sich der spint gelöst hatte und dadurch der Haken zur Öffnung der Heckklappe ins Leere griff.
Viel Erfolg. Bitte bedenke wenn du versuchst über das Rücklicht reinzukommen musst du ja noch die Verkleidung abschrauben und dann noch versuchen von innen zu öffnen
Ich hatte letztes Jahr das Problem auch. Der Kofferraum ließ sich nicht öffnen. Mein Glück war das die Rückbank nicht komplett an den Haltenasen eingerastet war und konnte mit viel gefummel den Draht zur Verriegelung der Rücksitzbank ziehen. Eventuell kannst Du probieren die Halterung von der Rücksitz Bank abzuschrauben aber wäre auch eine mega fummel Arbeit. Im übrigen das Problem war das sich der spint gelöst hatte und dadurch der Haken zur Öffnung der Heckklappe ins Leere griff.
Viel Erfolg. Bitte bedenke wenn du versuchst über das Rücklicht reinzukommen musst du ja noch die Verkleidung abschrauben und dann noch versuchen von innen zu öffnen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Dez 2020 19:43
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Gerd
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Oje, das klingt ja echt nicht gut.
Hast du es dann gut geschafft? Mir wäre das letztens FAST passiert, aber hatte Glück, dass was im Kofferraum lag und es nicht ganz zu ging...
Hast du es dann gut geschafft? Mir wäre das letztens FAST passiert, aber hatte Glück, dass was im Kofferraum lag und es nicht ganz zu ging...
- windycorner
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Sep 2009 15:02
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Dieter
- Wohnort: NRW
- Gender:
Re: Kofferraum lässt sich nicht öffnen - Notfall...
Hallo Cabriofahrer, erstmal Danke für Eure Antworten. Habe Dank MystiEmpires erstmal das Rücklicht bestellt. Wenn es da ist werde ich Euch auf dem Laufenden halten wie die Sache ausgeht.
Rheinländer, es kann nur Einen geben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]