Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Hallo zusammen,
habe mir einen Satz beleuchtete Sonnenblenden mit Kabelbaum gekauft.
Habe im Golf3 Forum schon gelesen, dass man die auch an die Innenraumleuchte bzw. den bestehenden Kabelbaum der Innenraumleuchte anschließen kann.
Leider habe ich keinen Kabel-/Pinbelegungsplan oder Hinweise gefunden, wie ich die Blenden an die bestehende Innenbeleuchtung anschließen kann. Masse Braun ist klar, aber schließ ich die an Dauerplus (rot/schwarz) oder Zündung an?
Danke für eure Hinweise.
habe mir einen Satz beleuchtete Sonnenblenden mit Kabelbaum gekauft.
Habe im Golf3 Forum schon gelesen, dass man die auch an die Innenraumleuchte bzw. den bestehenden Kabelbaum der Innenraumleuchte anschließen kann.
Leider habe ich keinen Kabel-/Pinbelegungsplan oder Hinweise gefunden, wie ich die Blenden an die bestehende Innenbeleuchtung anschließen kann. Masse Braun ist klar, aber schließ ich die an Dauerplus (rot/schwarz) oder Zündung an?
Danke für eure Hinweise.
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Moin,
der Kabelbaum für die Sonnenblenden ersetzt den vorhandenen Kabelbaum, im Fußraum auf der Fahrerseite ist ein dickerer Stecker, an dem dieser endet, mehr ist das nicht...
--sj
der Kabelbaum für die Sonnenblenden ersetzt den vorhandenen Kabelbaum, im Fußraum auf der Fahrerseite ist ein dickerer Stecker, an dem dieser endet, mehr ist das nicht...
--sj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Du hast ja an der Innenraumleuchte Masse (braun), Dauerplus (rot/weiss) und Türkontakt Masse (braun/weiss).
Würde dir empfehlen Masse und Dauerplus zu nehmen, sonst musst du immer die Tür öffnen
Die Sonnenblenden haben ja selbst auch einen Schalter der das Licht abschaltet beim zuschieben/hochklappen.
Ansonsten musst du wie Schadow sagt den Kabelbaum erneuern oder ziehst dir noch Klemme 15 dorthin.
Würde dir empfehlen Masse und Dauerplus zu nehmen, sonst musst du immer die Tür öffnen

Die Sonnenblenden haben ja selbst auch einen Schalter der das Licht abschaltet beim zuschieben/hochklappen.
Ansonsten musst du wie Schadow sagt den Kabelbaum erneuern oder ziehst dir noch Klemme 15 dorthin.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Danke für das Foto! Hängt der innenleuchtenkabelbaum bei dir in dem großen Kabelbaum mit drin? Hab gehofft, dass ich den einzeln rausfriemeln kannShadow hat geschrieben:Moin,
der Kabelbaum für die Sonnenblenden ersetzt den vorhandenen Kabelbaum, im Fußraum auf der Fahrerseite ist ein dickerer Stecker, an dem dieser endet, mehr ist das nicht...
--sj

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Nein es geht nur ein Kabelbaum nach oben zu den Leuchten. Im G3 Cabrio ist dort nur das Innenraum licht angeschlossen und beim G4 Cabrio eben auch noch die Sonnenblenden. Sieh wie folgt aus:
https://www.ebay.de/itm/173865034001
Wie du siehst ist der Kabelbaum recht überschaubar^^
https://www.ebay.de/itm/173865034001
Wie du siehst ist der Kabelbaum recht überschaubar^^
- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Danke für dein Feedback! Das heißt, wenn ich die blenden an die Innenleuchte anschließe nehm ich Masse und Dauerplus. Klemme 15 ist ja Zündplus, das macht hier ja eigentlich keinen Sinn oder? Wenn die blenden zu sind ist das Licht ja aus und es wird kein Strom gezogen.Renegade hat geschrieben:Du hast ja an der Innenraumleuchte Masse (braun), Dauerplus (rot/weiss) und Türkontakt Masse (braun/weiss).
Würde dir empfehlen Masse und Dauerplus zu nehmen, sonst musst du immer die Tür öffnen
Die Sonnenblenden haben ja selbst auch einen Schalter der das Licht abschaltet beim zuschieben/hochklappen.
Ansonsten musst du wie Schadow sagt den Kabelbaum erneuern oder ziehst dir noch Klemme 15 dorthin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Ah okay. Genau den hab ich. War nur irritiert, weil es auf dem Bild von Shadow so aussieht, als ob der in diesem Mega Kabelbaum mit drin hängt.MysticEmpires hat geschrieben:Nein es geht nur ein Kabelbaum nach oben zu den Leuchten. Im G3 Cabrio ist dort nur das Innenraum licht angeschlossen und beim G4 Cabrio eben auch noch die Sonnenblenden. Sieh wie folgt aus:
https://www.ebay.de/itm/173865034001
Wie du siehst ist der Kabelbaum recht überschaubar^^
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Das GEGENSTÜCK ist in nem "mega kabelbaum" drin 

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Die Gefahr ist die Sonnenblende offen zu lassen und dir die Batterie leerlutschen zu lassenGolfCabrio90 hat geschrieben: ↑26. Nov 2019 17:03Danke für dein Feedback! Das heißt, wenn ich die blenden an die Innenleuchte anschließe nehm ich Masse und Dauerplus. Klemme 15 ist ja Zündplus, das macht hier ja eigentlich keinen Sinn oder? Wenn die blenden zu sind ist das Licht ja aus und es wird kein Strom gezogen.Renegade hat geschrieben:Du hast ja an der Innenraumleuchte Masse (braun), Dauerplus (rot/weiss) und Türkontakt Masse (braun/weiss).
Würde dir empfehlen Masse und Dauerplus zu nehmen, sonst musst du immer die Tür öffnen
Die Sonnenblenden haben ja selbst auch einen Schalter der das Licht abschaltet beim zuschieben/hochklappen.
Ansonsten musst du wie Schadow sagt den Kabelbaum erneuern oder ziehst dir noch Klemme 15 dorthin.

Ich würde dann eher an Klemme15 ran gehen.


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Hat jemand schon mal stärkere Glühbirnen nachgerüstet oder an diesen Spiegeln geführt. Die Originale sind sehr trübe und gelblich.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Sie sollen ja auch nicht blenden 
Aber der Austausch sollte recht einfach sein. Da diese ja eh mit 12v (nicht gedimmt) beliefert werden sollte das schon ne gewissen Helligkeit möglich sein.
Habe aber grade den Form nicht zur Hand. Reiche ich nach.
*EDIT*
Verbaut sind:
N 90469701 => Gluehlampe => C5W-12V3W
C5W-12V3W heißt nur 3W man wird sicher andere C5W finden mit mehr Watt. Üblich sind z.b 5W. Das sollte das ganze auf jeden Fall etwas heller machen. Wenn du den Umbau gemacht hast wären vergleichsbilder sehr schön.
*EDIT2*
Hier wären z.b zwei alternativen aus dem VW-Regal:
N 0177252 => Gluehlampe => C5W-12V5W
N 91008001 => Gluehlampe => C5W-12V10W
*EDIT3*
Gibt welche von OSRAM zum nachrüsten:
LEDriving PREMIUM Festoon
Man könnte mal gucken wie die sich im Vergleich verhalten. Dann könnte man einige dieser Teile im Golf damit ersetzen (Kofferraum, innenleuchte etc.).

Aber der Austausch sollte recht einfach sein. Da diese ja eh mit 12v (nicht gedimmt) beliefert werden sollte das schon ne gewissen Helligkeit möglich sein.
Habe aber grade den Form nicht zur Hand. Reiche ich nach.
*EDIT*
Verbaut sind:
N 90469701 => Gluehlampe => C5W-12V3W
C5W-12V3W heißt nur 3W man wird sicher andere C5W finden mit mehr Watt. Üblich sind z.b 5W. Das sollte das ganze auf jeden Fall etwas heller machen. Wenn du den Umbau gemacht hast wären vergleichsbilder sehr schön.
*EDIT2*
Hier wären z.b zwei alternativen aus dem VW-Regal:
N 0177252 => Gluehlampe => C5W-12V5W
N 91008001 => Gluehlampe => C5W-12V10W
*EDIT3*
Gibt welche von OSRAM zum nachrüsten:
LEDriving PREMIUM Festoon
Man könnte mal gucken wie die sich im Vergleich verhalten. Dann könnte man einige dieser Teile im Golf damit ersetzen (Kofferraum, innenleuchte etc.).
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Schön, wieder von Ihnen zu hören, mein Freund! Ich werde versuchen, diese Glühbirnen zu finden. Ich fürchte, die Abdeckung aufzustemmen. Es scheint keinen Platz für einen kleinen Schraubenzieher zu geben, der passt und die Abdeckung aufstemmt.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Ich würde nicht einfach eine stärkere Birne nehmen. Mehr Watt bedeutet auch mehr Wärme.
Ich würde eine LED mit gleicher Bauform nehmen, da gibt es kein Wärmeproblem.
Ich würde eine LED mit gleicher Bauform nehmen, da gibt es kein Wärmeproblem.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Das passt schon. Ein Beispiel?
In anderen Fahrzeugen ist für solch ein Licht auch 5W verbaut. Die 10W birne die ich gepostet habe wird z.b verwendet bei der Taxi-Ausführung. Das hat einfach was mit eine Helligkeit zutun.
Und ohne dir zu nah zutreten aber bei einen "upgrade" von 3W auf 5W würde ich behaupten das die Wärmeentwicklung zu vernachlässigen ist. Vorallem bei dem Schminkspiegel der normalerweise keine 3 Stunden aktiv leuchtet.
In anderen Fahrzeugen ist für solch ein Licht auch 5W verbaut. Die 10W birne die ich gepostet habe wird z.b verwendet bei der Taxi-Ausführung. Das hat einfach was mit eine Helligkeit zutun.
Und ohne dir zu nah zutreten aber bei einen "upgrade" von 3W auf 5W würde ich behaupten das die Wärmeentwicklung zu vernachlässigen ist. Vorallem bei dem Schminkspiegel der normalerweise keine 3 Stunden aktiv leuchtet.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Ah wie cool - da habe ich mich noch nicht bei getraut gehabt
Danke für die Bilder, was für Leuchtmittel hast du nun verbaut?

Danke für die Bilder, was für Leuchtmittel hast du nun verbaut?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Sieht für mich nach den Osram aus die ich vorgeschlagen hatte:
http://surfandfriends.de/?p=2956
Jedenfalls sieht das Ergebnis ähnlich aus. Sofern es jedoch rein um Helligkeit geht:
3w : N 904 697 01 => 1,90 €
5w : N 017 725 2 => 3,33 € (Kofferraumbeleuchtung)
10w : N 017 723 4 => 2,50 € (Innen- und Leseleuchte)
http://surfandfriends.de/?p=2956
Jedenfalls sieht das Ergebnis ähnlich aus. Sofern es jedoch rein um Helligkeit geht:
3w : N 904 697 01 => 1,90 €
5w : N 017 725 2 => 3,33 € (Kofferraumbeleuchtung)
10w : N 017 723 4 => 2,50 € (Innen- und Leseleuchte)
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Beleuchtete Sonnenblenden nachrüsten
Die ursprüngliche Lampe ist 35mm lang.Eine festoon Runde 36mm Led Lampe ist optimal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder