Meine Tante bestellte damals 1996 einen 1,8 75Ps Golf 3 Cabrio in LC5U Aquablauperleffekt, da schon fast alle aus der Familie nach Spanien zurückgewandert sind, ging auch sie samt Cabrio wieder zurück.
Seit 2006 stand das Auto im Hof und wurde nur bewegt von Freunden aus Deutschland damit diese ein Auto hatten, und sich den Leihwagen sparen konnten.
2008 kaufte sie ein Mercedes SLK Cabrio, und da der Mercedes Händler in Alicante das Golf Cabrio wegen des alters, und da er beim Wiederverkauf auch Garantie geben müsste nicht in Zahlung nahm blieb das Cabby vorerst bei uns.
Das Cabrio stand wie gesagt schon länger draußen, Rost war keiner zu sehen, das Dach war dicht und im super Zustand, allerdings war der Klarlack an vielen stellen durch die sehr starke Sonne herruntergebrannt, und die Fensterdichtungen waren teilweise porös.
Winter 2008 war die Zeit gekommen, das Cabby brauchte neue Reifen, und generell einen großen Service mit sämtliche Flüssigkeiten. Dadurch wurde die Entscheidung gefallen das Cabby zu verschrotten. Ich erfuhr davon nebenbei beim essen, und meinte das es doch schade drum wäre. Daraufhin sagte sie wenn ich das Cabby möchte könnte ich es mit zurück nach Deutschland nehmen.
Sie meinte zwar nur das es sich doch nicht lohnen würde mit der Ummeldung und alles, und das Fahrzeug zu alt sei um es wieder nach Deutschland zu bringen.
Aber mittlerweile lag mir das Auto am Herzen

Da es eine Woche vor Abfahrt stürmte fiel zu guter letzt noch eine Dachziegel auf die Motorhaube, aber naja.

von 2009 bis 2011
wurde das Cabrio nur Instandgehalten und das nötigste gemacht.
Bilder habe ich leider leider keine vom Cabby in dieser zeit

_____________________
Halloo miteinander

Seit meinem letzten Post ist viel zeit vergangen, und ich habe mich vom absoluten Golf Anfänger, zum Hobbyschrauber recht gut gemausert, und kann und habe vieles auch dank des Forums mit seinem enormen Wissen dazugelernt. Da ich damals Schwierigkeiten hatte Bilder einzufügen hatte ich mich auf Facebook spezialisiert das ich aber jetzt ändern, und die Jahre seit 2012 etwas aufrollen und nachholen möchte. Ich werde mit 2013 anfangen und Bilder vom jeweiligen Stand Reinsetzen.
Ich denke das bin ich dem Forum schuldig, da ich viel wissen und Anregungen von hier geholt habe.

2013
Neulack in Originalton, Scheinwerfer und die Keskin kamen ja schon 2012.
2013 kamen die HR Federn raus und wurde mit einem TA-Technix Gewinde ersetzt, ein Emblemloser Grill kam auch noch dazu. Das Cockpit hatte ich in Weiß Lackiert, denn mit den Weißen Keskin wollte ich auch innen Weiße Akzente setzten. Das ganze gefällt mir nicht mehr besonders,aber damals war ich begeistert.



Der Plan war immer noch einfach das Auto so günstig wie möglich, und Teuer wie nötig instandzuhalten, setzen. Die Neulackierung war eigentlich schon Zuviel des guten, aber leider hat die Sonne in Spanien den Klarlack und Lack an vielen stellen Runtergebrannt und sah richtig schäbig aus, und so wollte ich dann auch nicht Rumfahren.

Die Tiefe war aber kaum fahrbar, und durch die neuen Räder haben sich die 75Ps nur noch wie 50PS angefühlt.

weiter mach ich die Tage mit 2014, ich hoffe es ist etwas interessant für euch, auch wenn das jetzt nicht Aktuell ist. Bis dann

