Bigdog71 Winterschlaf
Moderator: Christian
Re: Bigdog71 Ein bisschen Kleinzeug...
So nachdem mein Daily bei der Inspektion war hab ich noch die fehlenden Puzzleteile bei VW mitgenommen. Zusätzlich habe ich mir die Alubuchsen für das Widerlager gegönnt da die originalen auseinander gefallen sind.
Auch der Rückfahrlichtschalter ist nun da und ein letzter Kühlmitteltemperatur-Sensor mit der Hoffnung dass dann meine Temperaturanzeige im Tacho wieder funktioniert.
In der Leitung ist definitiv ein Widerstand eingelötet, der wohl Hops gegangen ist und ich eigentlich eine saubere Lösung will. Hier im Golf 1 Forum hab ich hoffentlich den richtigen gefunden https://www.golf1.info/forum/index.php? ... 564c14f719
Also theoretisch kann es mit dem Einbau losgehen.
Aber obwohl wir wohl uns in der Corona Zeit glücklich schätzen können, dass meine Frau noch in Elternzeit ist und ich 100% Home-Office mache, bleibt mir halt zum Schrauben am WE kaum Zeit da meine Frau auch Mal ne Pause von der Kinderbetreuung braucht.
Mal schauen im September muss er zum TÜV, bis dahin muss die Schaltung gehen und ich ein TÜV finden der umgebaute alte Autos nicht verabscheut...
Auch der Rückfahrlichtschalter ist nun da und ein letzter Kühlmitteltemperatur-Sensor mit der Hoffnung dass dann meine Temperaturanzeige im Tacho wieder funktioniert.
In der Leitung ist definitiv ein Widerstand eingelötet, der wohl Hops gegangen ist und ich eigentlich eine saubere Lösung will. Hier im Golf 1 Forum hab ich hoffentlich den richtigen gefunden https://www.golf1.info/forum/index.php? ... 564c14f719
Also theoretisch kann es mit dem Einbau losgehen.
Aber obwohl wir wohl uns in der Corona Zeit glücklich schätzen können, dass meine Frau noch in Elternzeit ist und ich 100% Home-Office mache, bleibt mir halt zum Schrauben am WE kaum Zeit da meine Frau auch Mal ne Pause von der Kinderbetreuung braucht.
Mal schauen im September muss er zum TÜV, bis dahin muss die Schaltung gehen und ich ein TÜV finden der umgebaute alte Autos nicht verabscheut...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Ein bisschen Kleinzeug...
Dann los, ich sende Motivation 

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: Bigdog71 Ein bisschen Kleinzeug...
Das ist heute wirklich mit die schwierigste Aufgabe...wünsche Dir viel Glück dabei, aber dauert ja eh noch ein bisschen.
Gruß*Forti
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Ein bisschen Kleinzeug...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Re: Bigdog71 Schraubt Mal wieder, freut sich und flucht..
So ich glaube es ja gar nicht, ich war Mal wieder am Cabby, meine Frau hat mich gestern nachdem Mittagessen in die Garage geschickt weil ich Mal wieder schlechte Laune hatte, weil ich nicht zum Schrauben komme....
Eigentlich hat alles schlecht angefangen, mir fallen die Maulschlüssel aus Ihrer Halterung, unten steht eine Dose WD40 die bekommt ein Loch und versprüht alles am Garageneingang.
Naja trotzdem weiter gemacht und relativ erfolgreich gewesen, Schaltbox ist getauscht alles auch wieder zusammengeschraubt (nur zwei Auspuffschellen muss ich wieder festziehen).
Am Schaltturm gibt es allerdings noch zwei Probleme. Einmal (womit ich gerechnet habe) Deckel im Getriebe wechseln und leider ist der Getriebehalter im Weg für den neuen Turm da würde mich ein Blech angeschweißt für den ehemals Kupplungszug. Ich hoffe ich bekomme das mit meinem Multitool abgesägt, da die hintere Schraube von Getriebehalter sich nicht bewegt.
Naja Bilder mache ich nochmal, bestelle erstmal den Deckel für das Getriebe und hole Getriebeöl, da dass ja raus muss.
Hoffentlich wird das noch was, damit ich zum TÜV im September komme.
Generell zu dem Motorumbau, würde vieles mit Haltern angepasst, wo es auch andere saubere Möglichkeiten gibt, anscheinend muss man wirklich alles selbst umbauen wenn man es ordentlich will. (Auch ich habe ab und zu etwas gepfuscht, bin am beseitigen).
Eigentlich hat alles schlecht angefangen, mir fallen die Maulschlüssel aus Ihrer Halterung, unten steht eine Dose WD40 die bekommt ein Loch und versprüht alles am Garageneingang.
Naja trotzdem weiter gemacht und relativ erfolgreich gewesen, Schaltbox ist getauscht alles auch wieder zusammengeschraubt (nur zwei Auspuffschellen muss ich wieder festziehen).
Am Schaltturm gibt es allerdings noch zwei Probleme. Einmal (womit ich gerechnet habe) Deckel im Getriebe wechseln und leider ist der Getriebehalter im Weg für den neuen Turm da würde mich ein Blech angeschweißt für den ehemals Kupplungszug. Ich hoffe ich bekomme das mit meinem Multitool abgesägt, da die hintere Schraube von Getriebehalter sich nicht bewegt.
Naja Bilder mache ich nochmal, bestelle erstmal den Deckel für das Getriebe und hole Getriebeöl, da dass ja raus muss.
Hoffentlich wird das noch was, damit ich zum TÜV im September komme.
Generell zu dem Motorumbau, würde vieles mit Haltern angepasst, wo es auch andere saubere Möglichkeiten gibt, anscheinend muss man wirklich alles selbst umbauen wenn man es ordentlich will. (Auch ich habe ab und zu etwas gepfuscht, bin am beseitigen).
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Schraubt Mal wieder, freut sich und flucht..
So hier die Bilder:
Einmal die alte Box mit dem interessanten Halter...
Eingebaute Polo Box.
Und Bilder von vorne:
Schraube vom Getriebehalter die nicht los geht.
Getriebehalter mit angeschweißtem Stück was ab muss:
Einmal die alte Box mit dem interessanten Halter...
Eingebaute Polo Box.
Und Bilder von vorne:
Schraube vom Getriebehalter die nicht los geht.
Getriebehalter mit angeschweißtem Stück was ab muss:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Schraubt Mal wieder, freut sich und flucht..
Das mit den komischen Lösungen kenne ich nur zu gut....
War auch unter anderem ein Grund warum ich gerne einmal alles raus haben wollte damals...
Von der WD40 Sauerei wirst du noch einige Tage was haben.
Das riecht noch länger gut danach.
Aber super das ist immerhin weitergeht
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Bigdog71 Schraubt Mal wieder, freut sich und flucht..
Der Klassiker Kausalitätskette


Re: Bigdog71 Schraubt Mal wieder, freut sich und flucht..
So heute telefonisch bei VW den Deckel und neue Schrauben für das Getriebe bestellt, ein 17er Imbiss Nuss für den Getriebeölwechsel ist auch schon da.
Und ich konnte mich in nem Golf 1 Forum vergewissern, dass der doofe Halter vom Kupplungszug kommt. Da gibt's auch einige Probleme mit dem neuen Schaltturm und dem Getriebehalter mit Kupplungszug.
Man rege ich mich immer mehr über den Umbau auf....
Und ich konnte mich in nem Golf 1 Forum vergewissern, dass der doofe Halter vom Kupplungszug kommt. Da gibt's auch einige Probleme mit dem neuen Schaltturm und dem Getriebehalter mit Kupplungszug.
Man rege ich mich immer mehr über den Umbau auf....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Schraubt Mal wieder, freut sich und flucht..
So leider stimmt die Überschrift noch...
Heute Mal einen Tag frei genommen und einen halben davon zum Schrauben verwendet.
Mit dem Multitool ging der Halter sehr gut absägen, ich musste zwar mehrmals noch was wegnehmen aber es passt nun.
Wahrscheinlich hätte ich gar keinen neuen Deckel gebraucht und mir auch den Getriebeölwechsel sparen können, da der neue Schaltturm nur wegen dem Halter nicht gepasst hat. Aber egal er schaltet.
Erstmal eine riesiges Lob an @MysticEmpires für den Tipp mit der Schaltung einstellen über den Rückwärtsgang. Hat hervorragend geklappt und schaltet sich gut im Stehen. Leider verriegelt der Schaltturm nicht mehr mit dem Hebel von daher die einzige Möglichkeit die Schaltung einzustellen.
Bis auf das es noch etwas schwergängig ist und vom Gefühl her Gang 2 und 4 zu weit auf der Beifahrerseite sind passt es (Moment bin ich ur ein 6 Gang Mini Getriebe gewöhnt.).
Also alles zusammen gebaut und fast gekotzt...
Beim Einlegen von Gang 2 und 4 schlägt das Ausgleichsgewicht an den Luftfilterkasten...
Naja Luftfilterkasten mit Heißluftföhn Messer und so bearbeiten....
Hier Mal ein paar Bilder:
Heute Mal einen Tag frei genommen und einen halben davon zum Schrauben verwendet.
Mit dem Multitool ging der Halter sehr gut absägen, ich musste zwar mehrmals noch was wegnehmen aber es passt nun.
Wahrscheinlich hätte ich gar keinen neuen Deckel gebraucht und mir auch den Getriebeölwechsel sparen können, da der neue Schaltturm nur wegen dem Halter nicht gepasst hat. Aber egal er schaltet.
Erstmal eine riesiges Lob an @MysticEmpires für den Tipp mit der Schaltung einstellen über den Rückwärtsgang. Hat hervorragend geklappt und schaltet sich gut im Stehen. Leider verriegelt der Schaltturm nicht mehr mit dem Hebel von daher die einzige Möglichkeit die Schaltung einzustellen.
Bis auf das es noch etwas schwergängig ist und vom Gefühl her Gang 2 und 4 zu weit auf der Beifahrerseite sind passt es (Moment bin ich ur ein 6 Gang Mini Getriebe gewöhnt.).
Also alles zusammen gebaut und fast gekotzt...
Beim Einlegen von Gang 2 und 4 schlägt das Ausgleichsgewicht an den Luftfilterkasten...

Naja Luftfilterkasten mit Heißluftföhn Messer und so bearbeiten....
Hier Mal ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Man glaubt es kaum, aber ich habe heute endlich wieder eine Runde gedreht.
Gänge schalten traumhaft im Vergleich zu vorher, musste ab und zu den 3. etwas suchen, aber das wird sich sicherlich geben.
Leider hab ich aber auch Mist gebaut. In meinem Übereifer den Luftfilterkasten etwas zu bearbeiten hat der Heißluftföhn ein Loch reingeschmolzen. Aber das Ausgleichsgewicht hat Platz.
Hab jetzt über eBay Kleinanzeigen schnell einen gebrauchten Kasten bestellt und werde schauen, dass ich die Halter bearbeite, so dass es passt.


Nächste Schritte:
Mal waschen
Werkstatt für Ölwechsel, Inspektion und TÜV finden, da meine freie wo ich zum Schluss war ja zu gemacht hat (bzw. nur noch Oldtimer restauriert)
Und fahren natürlich.

Nächste Jahr dann hoffentlich gleich zum Lackierer für die Kotflügel und Spiegel, so dass es endlich Mal weitergeht.
PS: Nochmal vielen Dank @Debo16v und @MysticEmpires für die tolle Anleitung und die Tipps zum Umbau. Genau das macht das Forum hier so toll.
Edit: Bilder nach Anleitung eingefügt.
Gänge schalten traumhaft im Vergleich zu vorher, musste ab und zu den 3. etwas suchen, aber das wird sich sicherlich geben.
Leider hab ich aber auch Mist gebaut. In meinem Übereifer den Luftfilterkasten etwas zu bearbeiten hat der Heißluftföhn ein Loch reingeschmolzen. Aber das Ausgleichsgewicht hat Platz.
Hab jetzt über eBay Kleinanzeigen schnell einen gebrauchten Kasten bestellt und werde schauen, dass ich die Halter bearbeite, so dass es passt.
Nächste Schritte:
Mal waschen
Werkstatt für Ölwechsel, Inspektion und TÜV finden, da meine freie wo ich zum Schluss war ja zu gemacht hat (bzw. nur noch Oldtimer restauriert)
Und fahren natürlich.
Nächste Jahr dann hoffentlich gleich zum Lackierer für die Kotflügel und Spiegel, so dass es endlich Mal weitergeht.
PS: Nochmal vielen Dank @Debo16v und @MysticEmpires für die tolle Anleitung und die Tipps zum Umbau. Genau das macht das Forum hier so toll.
Edit: Bilder nach Anleitung eingefügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 14. Sep 2020 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Guck dir mal meine Anleitung an, wie man Bilder korrekt an der Stelle einbindet 
Ansonsten kommst doch super voran. Mit der Schaltung find ich ja wirklich top.
aber noch eine Baustelle mache ich nicht auf

Ansonsten kommst doch super voran. Mit der Schaltung find ich ja wirklich top.
aber noch eine Baustelle mache ich nicht auf
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Sehr gerne und Danke für das Feedback! 
Ich gratuliere, dass du wieder einige Meter fahren konntest und bin mir sicher, die restlichen Sachen bekommst du schnell erledigt.
Warum du den 3. Gang noch manchmal suchen musst, erschließt sich mir nicht ganz. Das müsste eigentlich so fluppen, ggf. noch mal ein wenig nachstellen oder neu einstellen.
Viel Spaß weiterhin!

Ich gratuliere, dass du wieder einige Meter fahren konntest und bin mir sicher, die restlichen Sachen bekommst du schnell erledigt.
Warum du den 3. Gang noch manchmal suchen musst, erschließt sich mir nicht ganz. Das müsste eigentlich so fluppen, ggf. noch mal ein wenig nachstellen oder neu einstellen.
Viel Spaß weiterhin!

Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
So gestern das neue Unterteil vom Luftfilterkasten eingebaut und ganz schön hin und her probiert.
Am Ende habe ich eine Halter etwas anders montiert, so dass der Luftfilterkasten weiter Richtung Stoßstange zeigt, da ich nach hinten aufgrund des Ausgleichsbehälter kein Platz hatte.
Leise stößt das Gewicht der Schaltung immer noch leicht an den Kasten wenn man den 4. Gang einlegt. Der zweite ist nun okay.

Das heißt nochmal vorsichtig mit dem Heißluftföhn bearbeiten. Aber nur ein bisschen...
Jetzt will ich erstmal morgen und übermorgen mit dem Golf auf die Arbeit fahren und testen.
Hab dann auch im Innenraum etwas Staub gewischt.

Am Ende habe ich eine Halter etwas anders montiert, so dass der Luftfilterkasten weiter Richtung Stoßstange zeigt, da ich nach hinten aufgrund des Ausgleichsbehälter kein Platz hatte.
Leise stößt das Gewicht der Schaltung immer noch leicht an den Kasten wenn man den 4. Gang einlegt. Der zweite ist nun okay.
Das heißt nochmal vorsichtig mit dem Heißluftföhn bearbeiten. Aber nur ein bisschen...
Jetzt will ich erstmal morgen und übermorgen mit dem Golf auf die Arbeit fahren und testen.
Hab dann auch im Innenraum etwas Staub gewischt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Schön das es bei dir weiter geht 
Mich interessieren auch noch aktuelle Bilder deines Innenraums
PS: Du kannst auch das Gewicht nochmal abbauen und dort mit der Flex und Fächerscheibe ein bisschen optimieren - wenn es wirklich nur leicht anstößt.

Mich interessieren auch noch aktuelle Bilder deines Innenraums

PS: Du kannst auch das Gewicht nochmal abbauen und dort mit der Flex und Fächerscheibe ein bisschen optimieren - wenn es wirklich nur leicht anstößt.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Gibt btw auch noch andere Tilgergewichte z.b vom Polo und Skoda, die fallen etwas anders aus. Evtl reicht das ja schon 
6X0 711 051 C => Polo 6N2/Lupo/etc.
Es sieht sogar so aus als ob das Gewicht nach vorne schwingt und nicht nach innen wenn ich das so sehe.
Der vom 9N müsste aber auch gehen. Müsste man mal testen.

6X0 711 051 C => Polo 6N2/Lupo/etc.
Es sieht sogar so aus als ob das Gewicht nach vorne schwingt und nicht nach innen wenn ich das so sehe.
Der vom 9N müsste aber auch gehen. Müsste man mal testen.
Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Das ist ein aktuelles Innenraumbild
Viel mehr wird da vorne auch nicht passieren, Armaturenbrett in Leder wäre zwar toll aber ist mir zuviel Aufwand und zu teuer.
Rückbank kommt noch im Colour Concept Still (viel Arbeit mit Colourlock und auch ein bisschen was muss ein Sattler machen) aber der Innenraum kommt erst später dran.
Das mit dem Tigergewicht ist eine gute Idee, aber ich befürchte die Welle macht nicht mehr allzuviele Tauschvorgänge mit. Ich weiß nicht ob das Getriebe mit dem Schaltturm in Salzwasser lag... Das war richtig schwer das alte Tigergewicht runter zu bekommen und das neue drauf...
Das Polo Gewicht schaut wirklich interessant aus, aber wohl nur neu bei VW zu bekommen, hab Mal danach gesucht selbst über Google kaum was zu finden.
Ich denke es wird wieder der Heißluftföhn. Beim ersten Versuch war ich sehr ungeduldig und hab es zu schnell machen wollen.

Viel mehr wird da vorne auch nicht passieren, Armaturenbrett in Leder wäre zwar toll aber ist mir zuviel Aufwand und zu teuer.
Rückbank kommt noch im Colour Concept Still (viel Arbeit mit Colourlock und auch ein bisschen was muss ein Sattler machen) aber der Innenraum kommt erst später dran.
Das mit dem Tigergewicht ist eine gute Idee, aber ich befürchte die Welle macht nicht mehr allzuviele Tauschvorgänge mit. Ich weiß nicht ob das Getriebe mit dem Schaltturm in Salzwasser lag... Das war richtig schwer das alte Tigergewicht runter zu bekommen und das neue drauf...
Das Polo Gewicht schaut wirklich interessant aus, aber wohl nur neu bei VW zu bekommen, hab Mal danach gesucht selbst über Google kaum was zu finden.
Ich denke es wird wieder der Heißluftföhn. Beim ersten Versuch war ich sehr ungeduldig und hab es zu schnell machen wollen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Ich wünsche dir viel Erfolg 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Innenraum geht doch klar !!!
Aufwand geht sogar mit dem A-Brett.
Teuer ists halt. 500 EUR musste mir rechnen. Lohnt aber!


Aufwand geht sogar mit dem A-Brett.
Teuer ists halt. 500 EUR musste mir rechnen. Lohnt aber!

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 Endlich wieder auf der Straße
Ja Mal sehen, der Wagen hat eh schon soviel Geld verbrannt, da will ich erstmal fahren und alles in einen ordentlichen Zustand bekommen.
So bin jetzt gestern und heute auf die Arbeit gefahren und vom anschlagen des Tigergewichts im 4. Gang merkt man nichts. Also bleibt es erstmal so wie es ist.
An die Schaltung hab ich mich mittlerweile gewöhnt, ist echt super. Gestern nur einmal im 3. Gang angefahren
aber sonst wirklich Top, einer der besten Umbauten.
Jetzt erstmal Auto waschen am WE, echt übel dreckig.
Ansonsten ist leider das passiert, was immer passiert wenn man den Auspuff lockert, er hängt wieder schief und es klappert etwas, das heißt neu ausrichten und evtl auchmal neue Hitzeschutzbleche.

So bin jetzt gestern und heute auf die Arbeit gefahren und vom anschlagen des Tigergewichts im 4. Gang merkt man nichts. Also bleibt es erstmal so wie es ist.
An die Schaltung hab ich mich mittlerweile gewöhnt, ist echt super. Gestern nur einmal im 3. Gang angefahren

Jetzt erstmal Auto waschen am WE, echt übel dreckig.
Ansonsten ist leider das passiert, was immer passiert wenn man den Auspuff lockert, er hängt wieder schief und es klappert etwas, das heißt neu ausrichten und evtl auchmal neue Hitzeschutzbleche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]