
marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Richtig schön, die Kombi.... für ein 4er Cabrio... 

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Wieder eine Baustelle weniger... Taktventil gewechselt...hoffe, der Benzingestank im Standgas hat jetzt ein Ende
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk



Zuletzt geändert von marco_owl am 8. Mai 2020 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
So, jetzt habe ich alles zusammen, damit nächste Woche die Kotflügel ans Auto montiert werden können...ist ja einfacher, wenn die Räder ab sind...
Dazu noch ein wenig Lala, dann machst mehr Spaß

Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Dazu noch ein wenig Lala, dann machst mehr Spaß

Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Wenn sich der TÜV Prüfer schön freut, ein schönes und gepflegtes Golf Cabrio zu sehen, dann ist die HU ein Highlight...es gab nichts zu bemängeln und viele positive Kommentare zum allgemeinen Zustand..Plakette natürlich auch..
Jetzt kann ich die Kotflügel anbauen...

Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Jetzt kann ich die Kotflügel anbauen...

Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Glückwunsch 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Meinen Glückwunsch dazu! 

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Gleichfalls, ist immer wieder beruhigend, 2 Jahre Ruhe zu haben 

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Tag 1der Kotflügel Umbauaktion...alles demontiert und entgegen meiner Erwartung keinen Rost an der Karosserie gefunden...
Klar, beide Kotflügel haben Rost, aber noch alle Punkte zum Anschrauben waren noch vorhanden...die Kotflügel lassen sich auf alle Fälle noch retten, nur der untere Teil der Ecken , Blech dran und Lack drüber...sonst kein Rost.
Heute dann noch das Pre-Wachs eingesprüht damit es morgen weiter gehen kann..








Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Klar, beide Kotflügel haben Rost, aber noch alle Punkte zum Anschrauben waren noch vorhanden...die Kotflügel lassen sich auf alle Fälle noch retten, nur der untere Teil der Ecken , Blech dran und Lack drüber...sonst kein Rost.
Heute dann noch das Pre-Wachs eingesprüht damit es morgen weiter gehen kann..








Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ich würde sagen die Flügel kann man auch retten ohne etwas dran rum zu schweissen.
Frag mal EFFZEH der soll sich die Fotos mal ansehen,der ist Fachman und kann mehr dazu sagen.
Sehe jedenfalls keine notwendigkeit die zu verstümmeln!!!
Frag mal EFFZEH der soll sich die Fotos mal ansehen,der ist Fachman und kann mehr dazu sagen.
Sehe jedenfalls keine notwendigkeit die zu verstümmeln!!!
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Das soll machen, wer Spaß und Geschick hat...morgen kommen neue dran, dann habe ich Ruhe
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Wow, der sieht unter der Haut ja auch noch perfekt aus!
Selten so einen guten Zustand gesehen
Ich denke auch die bekommt man wieder hin, aber das muss ein Fachmann machen.
Selten so einen guten Zustand gesehen

Ich denke auch die bekommt man wieder hin, aber das muss ein Fachmann machen.

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Tag 2 der Umbauaktion neue Kotflügel
gestartet mit Clipse der alten Kotflügel reinigen und dann montieren...hatte nicht damit gerechnet, dass alle Clipse heile bleiben..weiter ging es mit Montage der Zierleisten, anschließend dann die Kotflügel nach draußen gebracht und von innen komplett mit Wachs eingesprüht..gleiches auch noch mit der offenen Karosse..ich glaube, das was an Dreck gewichen ist, habe ich gewichtstechnisch mit Wachs wieder aufgefüllt...die Hoffnung bleibt, den Rost in Zukunft fern zu halten.
Da meine Devise bleibt, jedes Teil welches ich anfasse ordentlich zu reinigen, haben Radhausschalen, Anbauteile und Stoßstange diese bekommen und wurden gleich noch mit Kunststoffpflege behandelt...
Nun noch alles wieder zusammenbauen...die Gute Nachricht, die Kotflügel passen perfekt...alles wie original ab Werk...
Die Schrauben hinter den Radhausschalen noch schnell mit Wachs eingesprüht und auch die Übergänge neuer Kotflügel zur Karosse mit Wachs geschützt.
Stoßstange dran, Kühlergrill rein, Räder dran, abgebockt....fertig...und das Gute, keine Schraube über dafür aber noch einen Gummipropfen der nach der letzen Montage der Scheinwerfer übrig war, wieder an seinen Platz gebracht...es war eine lagerung vom Luftfilter zur Karosse..
Jetzt kann ich die nächsten Projekte der Todo Liste angehen, endlich mehr Bass...









Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
gestartet mit Clipse der alten Kotflügel reinigen und dann montieren...hatte nicht damit gerechnet, dass alle Clipse heile bleiben..weiter ging es mit Montage der Zierleisten, anschließend dann die Kotflügel nach draußen gebracht und von innen komplett mit Wachs eingesprüht..gleiches auch noch mit der offenen Karosse..ich glaube, das was an Dreck gewichen ist, habe ich gewichtstechnisch mit Wachs wieder aufgefüllt...die Hoffnung bleibt, den Rost in Zukunft fern zu halten.
Da meine Devise bleibt, jedes Teil welches ich anfasse ordentlich zu reinigen, haben Radhausschalen, Anbauteile und Stoßstange diese bekommen und wurden gleich noch mit Kunststoffpflege behandelt...
Nun noch alles wieder zusammenbauen...die Gute Nachricht, die Kotflügel passen perfekt...alles wie original ab Werk...
Die Schrauben hinter den Radhausschalen noch schnell mit Wachs eingesprüht und auch die Übergänge neuer Kotflügel zur Karosse mit Wachs geschützt.
Stoßstange dran, Kühlergrill rein, Räder dran, abgebockt....fertig...und das Gute, keine Schraube über dafür aber noch einen Gummipropfen der nach der letzen Montage der Scheinwerfer übrig war, wieder an seinen Platz gebracht...es war eine lagerung vom Luftfilter zur Karosse..
Jetzt kann ich die nächsten Projekte der Todo Liste angehen, endlich mehr Bass...









Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Freut mich zu hören

Insgesamt klasse Arbeit und damit sollte eine lange Zeit das Thema erledigt sein

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Ja, sicherlich war dies nicht die low budget Variante, aber in Summe die Beste Lösung für mich, da der Wagen immer bleiben soll...Fakt ist, wenn Rost an den Ecken zu sehen ist, ist es fast zu spät...vorbeugen kann man nur, wenn man die Kotflügel von innen regelmäßig reinigt...bei mir war das erste Mal viel zu spät...jetzt nach 5 Jahren hielt sich der Dreck in Grenzen...
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Wow, Respekt vor dieser klasse Arbeit. Sehr schön und vor allem alles sauber machen und dann noch versiegeln.
Da wird das H-Kennzeichen wirklich sicher kommen
Da wird das H-Kennzeichen wirklich sicher kommen

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Vielen Dank für das Kompliment...ja, sauber muss es sein...ich hoffe, ich kann bald wieder einen Waschsauger ausleihen....dann kommt der Teppich innen dran...und ich überlege noch, wie ich den Motorraum noch besser sauber bekomme, ohne das etwas Schaden nimmt...Ziel ist sicherlich das H-Kennzeichen, aber technisch wie optisch im top Zustand..
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Bei mir ist es ja keine Rostfrage sondern ein paar Knicke und Dellen im Radlauf vom Vorbesitzer und dessen Garagentor.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Heute kleines Gadget aus China bekommen.... passt alles perfekt zusammen...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk


Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk


- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
endlich wieder mit dem Cabrio zum Schnitzelessen fahren...
Impressionen von heute abend





Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Impressionen von heute abend





Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: marco_owl: schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Tolle Arbeit, super Ergebnis und sehr schöne Impressionen.
Wo hast Du den den Regenschirmhalter her? Das sieht ja geil aus!
Wo hast Du den den Regenschirmhalter her? Das sieht ja geil aus!
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder