Golf 3 Lars : Und los geht's
Moderator: Christian
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Die Felgen? Oberknaller! Das Wichtigste jedoch ist, dass Dir das CAB gefällt! Mir persönlich gefällt Dein CAB megagut!
Als ehemaliger 5-Zylinder-Fahrer eines 1982er Audi Coupe GT 5E mit 96KW finde ich Deine Motorenauswahl ÜBERRAGEND!!!
Als ehemaliger 5-Zylinder-Fahrer eines 1982er Audi Coupe GT 5E mit 96KW finde ich Deine Motorenauswahl ÜBERRAGEND!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Echt toller Fortschritt. Super schönes Cabrio gefällt mir echt gut das Gelb und die Felgen
Fünfzylinder ist auch was sehr seltenes wobei wir hier vor einiger Zeit einen User hatte. Der auf 5 Zylinder am umbauen war und dann leider sich Hals über Kopf abgemeldet hat.
Hoffentlich bleibt das uns bei dir erspart

Fünfzylinder ist auch was sehr seltenes wobei wir hier vor einiger Zeit einen User hatte. Der auf 5 Zylinder am umbauen war und dann leider sich Hals über Kopf abgemeldet hat.
Hoffentlich bleibt das uns bei dir erspart

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Farbe, Felgen, alles neu, einfach überragend das Projekt.



Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Ja ich weiß, ich hab seine Beiträge gelesen, das war echt gut was er da gemachtBigdog71 hat geschrieben: ↑26. Apr 2020 10:35 Echt toller Fortschritt. Super schönes Cabrio gefällt mir echt gut das Gelb und die Felgen![]()
Fünfzylinder ist auch was sehr seltenes wobei wir hier vor einiger Zeit einen User hatte. Der auf 5 Zylinder am umbauen war und dann leider sich Hals über Kopf abgemeldet hat.
Hoffentlich bleibt das uns bei dir erspart![]()
Nee nee ich zieh durch
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Das war der gute VW_Mech, der ist weiterhin im Golf4.de Forum aktiv.
Und auf seinem Youtube Channel, da findest du viele Ideen und Infos zum VR5 im Cabrio!
Er hat es inzwischen auch eingetragen und fährt damit durch die Geschichte.
Dein Auto sieht aber wirklich toll aus, sehr gut. Weiter so!
Und auf seinem Youtube Channel, da findest du viele Ideen und Infos zum VR5 im Cabrio!

Er hat es inzwischen auch eingetragen und fährt damit durch die Geschichte.
Dein Auto sieht aber wirklich toll aus, sehr gut. Weiter so!

Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Debo16V hat geschrieben: ↑27. Apr 2020 20:46 Das war der gute VW_Mech, der ist weiterhin im Golf4.de Forum aktiv.
Und auf seinem Youtube Channel, da findest du viele Ideen und Infos zum VR5 im Cabrio!
Er hat es inzwischen auch eingetragen und fährt damit durch die Geschichte.
Dein Auto sieht aber wirklich toll aus, sehr gut. Weiter so!![]()
Ja, ich hab auf seinem Kanal mal geschaut, macht er wirklich gut.
Also so aus Dokumentation, aber helfende Sachen erfährt ma da nicht.
Ich meine wenn jemand so ein Umbau vor hat, oder überhaupt den Motor umbauen will, wie bei dir mit dem 1,8T. Dann lässt man sich die Sache gründlich durch den Kopf gehen und recherchiert über das was man einbauen will und vergleicht alt und neu.
Und wenn man dann noch seinen Kopf dazu benutzt, sind 80% die sich von ganz alleine ergeben und die restlichen 20% wären Hilfestellungen die man von jemand erfahren könnte der das schon mal gemacht hat. ( in meinem Fall wäre das der Motorhalter hinten links. Da geht er aber nicht darauf ein wie oder wo er ihn her hat) . Also muß mir bei meinen letzten 20% selber einen Kopf darüber machen wie ich das löse ( wie er sich auch einen Kopf gemacht hat) .
Nicht falsch verstehen aber wenn ich hier bei manchen sehe wie sie was versuchen zu Reparieren oder umzubauen...
Aber für Leute die sich für solche Umbauten interessieren ist so ne Doku Reihe wirklich cool.
Und weiter geht's💪🏻
So,
Ich war wieder etwas am werkeln.
Da ich mich etwas gesträubt habe für ein Haufen Geld ein paar Hitzeschutzbleche zu kaufen und ich aber die alten nicht so Räudig drunter machen wollte, musste ich mir was einfallen lassen.
Ein Kumpel hat mir paar große Aluscheiben gelasert, die Bleche hat mir ein anderer Kumpel Schwarz Eloxiert und die neuen Haltespangen hab ich im übrigen Stil wieder gelb Verzinken lassen und ich denke das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.
In dem Zug ist natürlich auch die benötigte Seilzugschaltung eingezogen
Bis jetzt konnte ich mir die Arbeiten ja doch noch etwas raussuchen und ich hab mich immer noch etwas vor den Bremsleitungen gedrückt
aber jetzt wollte ich den Unterboden abhacken und hab nun die Bremsleitungen auch fertig gemacht.
Ich hatte leider vergessen einen neuen Benzinfilter zu bestellen , sonst wäre unten ein
dran aber gut
Im Innenraum ist auch wieder was passiert. Neue Lautsprecher/ Strom und Chinch Kabel sind im ganzen Auto neu gelegt und so sind die Teppiche nun auch wieder komplett eingezogen und im hinteren Bereich hab ich den Rest noch mit Alubutly ausgekleidet und dann konnten auch die Verkleidungen und die Frische Rückbank wieder einziehen
ich finds richtig nett, ich weiß das Muster ist Geschmackssache aber ich finds klasse und passend zum 90er Style

Mit dem Amaturenbrett lass ich mir noch etwas Zeit, zumindest bis die ganzen Kabel von 5zylinder liegen.
Da hatte ich das Glück und konnte von einem Bora V5 die komplette Elektrik, vom Lüfter bis zu den Rückleuchten erwerben
das „kleine Paket“ hat DHL mittlerweile auch geliefert
, ganz schöner Salat
Aber gut, so kann ich alles übernehmen und muß nicht mit irgendwelchen Kufatec Adaptern rumeiern um das Golf 4 Kombiinstrument zu fahren.
Unter anderem sind auch noch paar andere Teile für den Motor gekommen, da der Motor ja ursprünglich aus einem Passat ist brauchte ich einen anderen Aggregateträger für die Lichtmaschine/ Servopumpe und eine anderes Ölfiltergehäuse und natürlich ein anderen Krümmer.
Kommende Woche mach ich mich mal über den Motor. Zerlegen und Bestandsaufnahme, vielleicht hab ich Glück wenn ich das Überraschungsei auf mache
So sieht erstmal der Stand der Dinge
Ich war wieder etwas am werkeln.
Da ich mich etwas gesträubt habe für ein Haufen Geld ein paar Hitzeschutzbleche zu kaufen und ich aber die alten nicht so Räudig drunter machen wollte, musste ich mir was einfallen lassen.
Ein Kumpel hat mir paar große Aluscheiben gelasert, die Bleche hat mir ein anderer Kumpel Schwarz Eloxiert und die neuen Haltespangen hab ich im übrigen Stil wieder gelb Verzinken lassen und ich denke das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.
In dem Zug ist natürlich auch die benötigte Seilzugschaltung eingezogen
Bis jetzt konnte ich mir die Arbeiten ja doch noch etwas raussuchen und ich hab mich immer noch etwas vor den Bremsleitungen gedrückt
Ich hatte leider vergessen einen neuen Benzinfilter zu bestellen , sonst wäre unten ein
Im Innenraum ist auch wieder was passiert. Neue Lautsprecher/ Strom und Chinch Kabel sind im ganzen Auto neu gelegt und so sind die Teppiche nun auch wieder komplett eingezogen und im hinteren Bereich hab ich den Rest noch mit Alubutly ausgekleidet und dann konnten auch die Verkleidungen und die Frische Rückbank wieder einziehen
ich finds richtig nett, ich weiß das Muster ist Geschmackssache aber ich finds klasse und passend zum 90er Style
Mit dem Amaturenbrett lass ich mir noch etwas Zeit, zumindest bis die ganzen Kabel von 5zylinder liegen.
Da hatte ich das Glück und konnte von einem Bora V5 die komplette Elektrik, vom Lüfter bis zu den Rückleuchten erwerben
Aber gut, so kann ich alles übernehmen und muß nicht mit irgendwelchen Kufatec Adaptern rumeiern um das Golf 4 Kombiinstrument zu fahren.
Unter anderem sind auch noch paar andere Teile für den Motor gekommen, da der Motor ja ursprünglich aus einem Passat ist brauchte ich einen anderen Aggregateträger für die Lichtmaschine/ Servopumpe und eine anderes Ölfiltergehäuse und natürlich ein anderen Krümmer.
Kommende Woche mach ich mich mal über den Motor. Zerlegen und Bestandsaufnahme, vielleicht hab ich Glück wenn ich das Überraschungsei auf mache
So sieht erstmal der Stand der Dinge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Sehr schöner Bericht, tolle Teile und schöne Dämmung.
Spaß beim Kabelsalat
Spaß beim Kabelsalat

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Sieht richtig top aus von unten!
Klasse Arbeit! Weiter so
___
Wenn du die Bilder hoch geladen hast, kopier den Link und füge den dann über die BildFunktion ein. Dnan ist die Formatierung des Text auch 1 A
viewtopic.php?f=16&t=24993
Klasse Arbeit! Weiter so
___
Wenn du die Bilder hoch geladen hast, kopier den Link und füge den dann über die BildFunktion ein. Dnan ist die Formatierung des Text auch 1 A
viewtopic.php?f=16&t=24993
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Die Hitzeschutzbleche sind ja mega!!!
Wer macht sowas? Dafür würde ich meine auch wieder drunter weg reißen
Wer macht sowas? Dafür würde ich meine auch wieder drunter weg reißen

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Sehr gut
tolle Details. Aber schade das Du da Stoffsitze rein baust. Welcher V5 wird es den? Der AQN oder der AGZ???
Grüße
Grüße
Re: Golf 3 Lars : Und los geht's
Die Hitzeschutzbleche sind ja Alu, das Eloxieren macht dir in dem Fall jede Galwanik. Der Vorteil, sie werden auch um einiges stabiler und theoretisch sind auch sämtliche Farben möglich.
Ich hab halt Schwarz Matt gewählt, da sieht die Edelstahl Anlage auch stimmig aus.
Ist ja auch wichtig wie es von unten aussieht

Motor kommt der Agz rein. Mir gehts auch in keinster weiße um die Leistung.
Das Cabrio ist und bleibt ein Cruiser und mir gehts schlichtweg um den Sound
Und der Motor ist nochmal ne Ecke leichter als nen VR6 und vom fahren her nehmen sich die beiden nix „ wie ich finde“.
Naja das Stoff wollte ich so
und wenn ich dir jetzt sage das er ursprünglich Leder hatte hältst du mich für komplette besoffen
.
Ich hab halt Schwarz Matt gewählt, da sieht die Edelstahl Anlage auch stimmig aus.
Ist ja auch wichtig wie es von unten aussieht
Motor kommt der Agz rein. Mir gehts auch in keinster weiße um die Leistung.
Das Cabrio ist und bleibt ein Cruiser und mir gehts schlichtweg um den Sound
Und der Motor ist nochmal ne Ecke leichter als nen VR6 und vom fahren her nehmen sich die beiden nix „ wie ich finde“.
Naja das Stoff wollte ich so
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]