Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Moderator: Christian
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Einfachste Lösung:
Taggert oder Darki eine PM schreiben, einfach fragen was sie an der Karosserie machen mussten, da beide ja die Felgen schon auf dem Wagen haben oder hatten!
Taggert oder Darki eine PM schreiben, einfach fragen was sie an der Karosserie machen mussten, da beide ja die Felgen schon auf dem Wagen haben oder hatten!
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Nicht ganz richtig...beide haben die AR1 in 8J...einfach den Prüfer fragen, der entscheidet am Ende
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Hier schon mal erstes Fotos ... 1. "Halb/halb" .. 2. Dann ASA...mir würde es schon sehr gut gefallen mit der AR1 ... ich hoffe auch der dekra...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Moin, ich fahre die Kombination auch, habe aber die Spurplatten rausgeschmissen weil es hinten zu knapp wurde.


- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Hast Du nicht die 8j17?
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Rein aus Interesse...hat sich die Fragestellung zu TüV und Spurplatten eigentlich schon gelöst?
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Hallo hier ein kurzer Zwischenbericht also die Frage ASA und Spurplatten habe ich ja schon lang bzw. schnell ad acta gelegt..
Momentan kämpfe ich ja einfach rein dafür meine Federn mit den asa eingetragen zu bekommen der erste Versuch ist schon mal schief gelaufen meine Werkstatt wollte mir das nachdem sie die Spur eingestellt haben abnehmen weil sie jemand kennen bei der Dekra... aber der sagte beides zusammen könnte er nicht eintragen das bedarf einer Einzelabnahme also ich hätte angeblich zuerst die Felge drauf machen und eintragen lassen können dann Felge wieder ab und z.B. m. Winterreifen die Federn einbauen und die eintragen lassen und am Ende hätte ich dann beides zusammen...!?. ich habe gedacht ich höre nicht richtig ... jetzt sagt die Werkstatt sie können nichts mehr für mich tun... ich soll selber beim TÜV vorbeischauen zwecks Einzelabnahme... ich habe nicht viel Hoffnung wenn es ein Paragraphenreiter ist der streng nach den Auflagen im Gutachten geht dann kann ich wieder heimfahren
Werde berichten wie es weitergeht...
Momentan kämpfe ich ja einfach rein dafür meine Federn mit den asa eingetragen zu bekommen der erste Versuch ist schon mal schief gelaufen meine Werkstatt wollte mir das nachdem sie die Spur eingestellt haben abnehmen weil sie jemand kennen bei der Dekra... aber der sagte beides zusammen könnte er nicht eintragen das bedarf einer Einzelabnahme also ich hätte angeblich zuerst die Felge drauf machen und eintragen lassen können dann Felge wieder ab und z.B. m. Winterreifen die Federn einbauen und die eintragen lassen und am Ende hätte ich dann beides zusammen...!?. ich habe gedacht ich höre nicht richtig ... jetzt sagt die Werkstatt sie können nichts mehr für mich tun... ich soll selber beim TÜV vorbeischauen zwecks Einzelabnahme... ich habe nicht viel Hoffnung wenn es ein Paragraphenreiter ist der streng nach den Auflagen im Gutachten geht dann kann ich wieder heimfahren

Werde berichten wie es weitergeht...
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Oh shit, das ist schade...ich würde es erst Mal mit Fahrwerk und den 764 probieren...das Fahrwerk sollte nicht das Problem sein...aber vorher auf alle Fälle Gutachten lesen, welche Auflagen dort zur Prüfung eingehalten werden müssen...
Meine Erfahrungen mit Werkstätten waren ähnlich wie Deine, bin daher direkt zum TüV gefahren, auf die möglichen Fragen war ich vorbereitet und so lief die Prüfung recht einfach ab...
Ich bin so bisher auch ohne Einzelabnahme durchgekommen...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Meine Erfahrungen mit Werkstätten waren ähnlich wie Deine, bin daher direkt zum TüV gefahren, auf die möglichen Fragen war ich vorbereitet und so lief die Prüfung recht einfach ab...
Ich bin so bisher auch ohne Einzelabnahme durchgekommen...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
So ist es leider in Deutschland, die Gutachten der Bauteile beziehen sich immer auf einen sonstigen Serienzustand des Fahrzeuges.
D.h. Fahrwerk und Felgen zusammen bedarf einer Sonderprüfung (§21 Einzelabnahme), da sich diese Bauteile gegenseitig beeinflussen.
Hört sich erstmal schlimmer an als es ist, wenn du einen Prüfer hast der es darf, kann er es auf technischer Ebene beurteilen.
Dann ist es übrigens auch kein wirklicher Mehraufwand, noch gleich Spurverbreiterungen mit einzutragen
D.h. Fahrwerk und Felgen zusammen bedarf einer Sonderprüfung (§21 Einzelabnahme), da sich diese Bauteile gegenseitig beeinflussen.
Hört sich erstmal schlimmer an als es ist, wenn du einen Prüfer hast der es darf, kann er es auf technischer Ebene beurteilen.
Dann ist es übrigens auch kein wirklicher Mehraufwand, noch gleich Spurverbreiterungen mit einzutragen

Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Also ich bin nun total verwirrt... der Dekra Prüfer hier hat bis Mitte Juli Urlaub... also bei TÜV angerufen um Termin für Paragraph 21 Einzelabnahme zu machen dann sagte die Dame zu mir am Telefon die Eintragung von Federn zusammen mit Felgen und Gutachten wär keine Paragraph 21 Abnahme sondern eine § 19.3 Abnahme...
So ...was stimmt nun? ich werde es wohl erst nächste Woche beim Termin erfahren
So ...was stimmt nun? ich werde es wohl erst nächste Woche beim Termin erfahren

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Grundsätzlich ist das auch nicht das Problem....Du solltest Dir aber vorher mal beide Gutachten (Tieferlegung und Felgen) genau anschauen...dort steht, was der Prüfer zu prüfen hat...
In meiner Kombination steht bei den Federn, dass keine Bedenken gegen Sonder-Rad-Reifen Kombinationen bestehen, solange die Auflagen in dem Gutachten zu den Felgen eingehalten wird...
Bei meinen Felgen steht im Gutachten auch in Kombination mit Sonder-Fahrwerksfedern, ggf. (Und das ist das Zauberwort) müssen die Kotflügelkanten angelegt werden...
Beides wurde nacheinander mit 19.3 eingetragen...
Alles habe ich vorab mit dem Prüfer besprochen, so war die Prüfung nur noch ein formales Thema...
Habe dem Prüfer erklärt, das ich auf gar keinen Fall an der Karosserie Veränderungen machen möchte...der war super zufrieden, vorher gefragt und alles inhaltlich vorbereitet....sogar bei den Spurplatten hinten hat er grünes Licht vorab gegeben, solange aus den Gutachten nichts dagegen spricht...und genau dann komme ich aber mit 19.3 nicht mehr hin...also lasse ich das...das ist ja auch bei Dir der Stand
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
In meiner Kombination steht bei den Federn, dass keine Bedenken gegen Sonder-Rad-Reifen Kombinationen bestehen, solange die Auflagen in dem Gutachten zu den Felgen eingehalten wird...
Bei meinen Felgen steht im Gutachten auch in Kombination mit Sonder-Fahrwerksfedern, ggf. (Und das ist das Zauberwort) müssen die Kotflügelkanten angelegt werden...
Beides wurde nacheinander mit 19.3 eingetragen...
Alles habe ich vorab mit dem Prüfer besprochen, so war die Prüfung nur noch ein formales Thema...
Habe dem Prüfer erklärt, das ich auf gar keinen Fall an der Karosserie Veränderungen machen möchte...der war super zufrieden, vorher gefragt und alles inhaltlich vorbereitet....sogar bei den Spurplatten hinten hat er grünes Licht vorab gegeben, solange aus den Gutachten nichts dagegen spricht...und genau dann komme ich aber mit 19.3 nicht mehr hin...also lasse ich das...das ist ja auch bei Dir der Stand
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
sorry überlesen

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Wow...18 Zoll
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Oh Mann ich sollte aufhören vor dem ersten Kaffee im Forum zu schreiben ... 8x17 

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38



Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
So.... das Kapitel Eintragung ist endlich beendet..
Mein Neffe arbeitet bei einer Toyota Werkstatt und hat dort einen TÜV-Prüfer angesprochen, ihm die Gutachten gezeigt und den Sachverhalt geschildert und der TÜV Mann (um die 50) meinte zu ihm: wenn nichts angeht wenn nichts schleift sei es kein Problem und so hat er heute ein Paragraph § 19.3 Dokument erstellt mit Kw Federn ASA Ar1 17 Zoll mit 205/40/17 Reifen..
Ich bin mega happy
scheinbar muss man das auch gar nicht mehr beim Landratsamt in den Schein eintragen lassen angeblich reicht es dieses Papier genannt- Nachweis Paragraph 19 Absatz 4 StVO mit sich zu führen...
Mein Neffe arbeitet bei einer Toyota Werkstatt und hat dort einen TÜV-Prüfer angesprochen, ihm die Gutachten gezeigt und den Sachverhalt geschildert und der TÜV Mann (um die 50) meinte zu ihm: wenn nichts angeht wenn nichts schleift sei es kein Problem und so hat er heute ein Paragraph § 19.3 Dokument erstellt mit Kw Federn ASA Ar1 17 Zoll mit 205/40/17 Reifen..
Ich bin mega happy

Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Sieht gut aus und gratuliere zur Abnahme 

Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Da schließe ich mich an, steht super da.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Frage zu Spurplatten u.Radsschrauben bei ASA Ar1 ET38
Glückwunsch...genau so geht das...vorbereiten, sprechen eintragen lassen...
Dein Auto sieht mega aus mit den ASA...hatte auch lange nach diesen Felgen gesucht..
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Dein Auto sieht mega aus mit den ASA...hatte auch lange nach diesen Felgen gesucht..
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]