Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Moderator: Christian
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
250,-Euro bei uns vor Ort. Abends gebracht und am nächsten Abend abgeholt.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Wow...das ist günstig...welche Versiegelung wurde aufgetragen?
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Da muss ich abwinken. Perlt auf jeden Fall super ab. Ist aber keine Keramikversiegelung, das war laut Preisliste erheblich teurer.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Zeige mal Detail Bilder... du hast diese Saison ja schon gut investiert in Werterhaltung und Optik...echt super...Daumen hoch
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ja steht wirklich schön da, das Bild gefällt mir sehr gut!
Die Rücklichter treffen zwar nicht meinen Geschmack - aber who cares
Weiter so
Die Rücklichter treffen zwar nicht meinen Geschmack - aber who cares

Weiter so

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Wir sind, was die Rückleuchten betrifft, auch noch sehr unentschlossen. Rote und Grüne kommen gar nicht in Frage vielleicht irgendwann mal
noch schwarze MC probieren aber erstmal ist Schluß mit "Investitionen"
noch schwarze MC probieren aber erstmal ist Schluß mit "Investitionen"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Schöne Location, tolle Bilder! Ich finde die Rückleuchten passen sehr gut zum dunkelgrünen Lack.
Gruß*Forti

Gruß*Forti
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Keramik kann man selber machen! Da ist nix dabei!
Und auch erschwinglich!
Und auch erschwinglich!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Bin ich zu alt für


- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Rocknight meint bestimmt den Töpferkurs...

...
Aber im Ernst, sicherlich kann man alles selbst machen, nur nicht umsonst gibt es für alles Experten, die es aus Erfahrung einfach perfekt machen...war heute auch zur Terminabsprache beim Aufbereiter ( neudeutsch detailing)...muss gestehen, ich hab es bisher nicht geschafft, den Wagen so zu polieren, das das Auftragen von teurem Silizium (Keramik) sich gelohnt hätte...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk



Aber im Ernst, sicherlich kann man alles selbst machen, nur nicht umsonst gibt es für alles Experten, die es aus Erfahrung einfach perfekt machen...war heute auch zur Terminabsprache beim Aufbereiter ( neudeutsch detailing)...muss gestehen, ich hab es bisher nicht geschafft, den Wagen so zu polieren, das das Auftragen von teurem Silizium (Keramik) sich gelohnt hätte...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Nein ich meinte natürlich nicht töpfern.
Meine Antwort war jetzt auch nicht zwingend auf das polieren / detailing bezogen.
Wobei auch da kommt es auf den Einzelfall an.
Ich behaupte das ich damals beim ersten schleifen das Maximum rausgeholt hatte.... zumindest auf den Flächen.
Für die schwer zugänglichen Stellen hat keiner von uns die Tools.
Das ganze kommt aber auch immer auf den Lack- und Allgemeinzustand des Wagens an und was man dann am Ende für einen Anspruch hat Driver oder Show and Shine usw
Keramik hat für mich auch nichts mit der Qualität Vorarbeit zu tun bzw. meine Aussage dazu, sondern ich will es auch am Cabrio haben, weil Du dann 3 Jahre Ruhe hast ...!
Einmal versiegeln und 3 Jahre kein Rubeln und Stress bei der Alltagswäsche.
Auf den Beitrag bezogen, ich hätte die Aufbereitung machen lassen, den Wagen heim geholt, noch mal sanft gewaschen, mit Silikonentferner behandelt und dann die Keramik selber drauf gemacht, bezüglich der Aussage das eben das Keramikversiegeln LASSEN dem TE zu teuer war.
Meine Antwort war jetzt auch nicht zwingend auf das polieren / detailing bezogen.
Wobei auch da kommt es auf den Einzelfall an.
Ich behaupte das ich damals beim ersten schleifen das Maximum rausgeholt hatte.... zumindest auf den Flächen.
Für die schwer zugänglichen Stellen hat keiner von uns die Tools.
Das ganze kommt aber auch immer auf den Lack- und Allgemeinzustand des Wagens an und was man dann am Ende für einen Anspruch hat Driver oder Show and Shine usw
Keramik hat für mich auch nichts mit der Qualität Vorarbeit zu tun bzw. meine Aussage dazu, sondern ich will es auch am Cabrio haben, weil Du dann 3 Jahre Ruhe hast ...!
Einmal versiegeln und 3 Jahre kein Rubeln und Stress bei der Alltagswäsche.
Auf den Beitrag bezogen, ich hätte die Aufbereitung machen lassen, den Wagen heim geholt, noch mal sanft gewaschen, mit Silikonentferner behandelt und dann die Keramik selber drauf gemacht, bezüglich der Aussage das eben das Keramikversiegeln LASSEN dem TE zu teuer war.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ich (und Marco bestimmt auch) habe das schon richtig verstanden. Die Idee mit einer Keramikversiegelung nach dem Aufbereiter ist sehr gut 
Für uns ist das nur ein Problem. Früher wäre das kein Thema gewesen, heute wechseln wir noch nicht mal mehr die Sommer-/Winterräder
Den Aufwand muss man halt einplanen, wenn man nicht mehr so viel selbst erledigen kann, aber die Idee ist wirklich eine Überlegung wert.

Für uns ist das nur ein Problem. Früher wäre das kein Thema gewesen, heute wechseln wir noch nicht mal mehr die Sommer-/Winterräder

Den Aufwand muss man halt einplanen, wenn man nicht mehr so viel selbst erledigen kann, aber die Idee ist wirklich eine Überlegung wert.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Einfach mal Amazon oder wo auch immer nach C.Quartz der UK-Edition suchen, auch bei YouTube gibt es Anwendungsvideo(s) dazu!
Ist kein Hexenwerk.
Ist kein Hexenwerk.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Nachdem mein Fahrertürschloss bei einem Kollegen der BCF getauscht wurde ist jetzt endlich Ruhe mit der ZV Pumpe nach dem Öffnen.
Bisher lief sie immer noch 20-25 sek. nach. Wir haben lange nach der Ursache gesucht bis ein Freund meinte, wir sollten einmal nach dem
Öffnen die Schlösser abhören, ob da was "zischt", solange die Pumpe nachläuft. Und siehe da, an der Fahrertür entkam Luft.
Beim Wechsel wurde ein kleiner Riss am Anschluss des ZV Schlauches festgestellt. Gebrauchtes Schloss verbaut und Ruhe ist
To-Do-Liste:
Bisher lief sie immer noch 20-25 sek. nach. Wir haben lange nach der Ursache gesucht bis ein Freund meinte, wir sollten einmal nach dem
Öffnen die Schlösser abhören, ob da was "zischt", solange die Pumpe nachläuft. Und siehe da, an der Fahrertür entkam Luft.
Beim Wechsel wurde ein kleiner Riss am Anschluss des ZV Schlauches festgestellt. Gebrauchtes Schloss verbaut und Ruhe ist

To-Do-Liste:
- Aschenbecherbeleuchtung - wird ggfls. diese Woche erledigt
- TWL nachrüsten - wird ggfls. diese Woche erledigt
- evtl. vorbeugend den Schließzylinder der Fahrertür mit Reparatursatz reparieren, da in naher Zukunft droht, dass ich die Tür
nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen könnte
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Die Rückleuchten passen super, gefällt mir richtig gut

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Mittlerweile gefällt es uns auch sehr gut
Jetzt müssen wir nur mal schauen, wie das mit den Rückstrahler wird.

Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Da würde ich dir folgende empfehlen. Fahre ich selbst (ab und zu
) und gab noch nie Probleme...
https://shop.werk-2.net/magsign/174/mag ... ektor?c=38

https://shop.werk-2.net/magsign/174/mag ... ektor?c=38
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Lucky hat geschrieben: ↑30. Jun 2020 06:24 To-Do-Liste:
- Aschenbecherbeleuchtung - wird ggfls. diese Woche erledigt
- TWL nachrüsten - wird ggfls. diese Woche erledigt
- evtl. vorbeugend den Schließzylinder der Fahrertür mit Reparatursatz reparieren, da in naher Zukunft droht, dass ich die Tür
nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen könnte
- Aschenbecherbeleuchtung - erledigt
- TWL nachrüsten - erledigt

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Dann noch einen Rückstrahlerversuch gestartet:
Sieht auf den ersten Blick noch ganz gut aus, aber kommen ab. Werde mir die Magnetischen holen die sKnodeL empfohlen hat.
Die kann man(n) dann für Treffen und Fotos abmachen
Sieht auf den ersten Blick noch ganz gut aus, aber kommen ab. Werde mir die Magnetischen holen die sKnodeL empfohlen hat.
Die kann man(n) dann für Treffen und Fotos abmachen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Lieber mit Isopropanaol Gemisch statt Silikonentferner entfetten, dann ist alles runter und perfekt vorbereitet. Habe mich in letzter Zeit sehr in die Materie eingelesen und geübt, aber man lernt nie aus. Mache es auch nur Hobbymässig, auch wenn mein ganzer Keller voll damit istRockNight hat geschrieben: ↑27. Jun 2020 09:54
Auf den Beitrag bezogen, ich hätte die Aufbereitung machen lassen, den Wagen heim geholt, noch mal sanft gewaschen, mit Silikonentferner behandelt und dann die Keramik selber drauf gemacht, bezüglich der Aussage das eben das Keramikversiegeln LASSEN dem TE zu teuer war.

Haust ja gut rein Micha

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]