Tacho geht.......geht nicht
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Tacho geht.......geht nicht
Hallo, Wissende.
Der Tacho hat manchmal Aussetzer. auch der km Zähler. Wenn ich an die Plastikscheibe klopfe, geht der Zeiger wieder - aber nur etwas. Dann ist wieder Schluss. Nach Neustart funktioniert es wieder.
Kann man das selbst (oder mein Mann) reparieren? Wenn ja - wie und wo?
Danke......eure Doris
Der Tacho hat manchmal Aussetzer. auch der km Zähler. Wenn ich an die Plastikscheibe klopfe, geht der Zeiger wieder - aber nur etwas. Dann ist wieder Schluss. Nach Neustart funktioniert es wieder.
Kann man das selbst (oder mein Mann) reparieren? Wenn ja - wie und wo?
Danke......eure Doris
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Tacho geht.......geht nicht
Moin,
Schaut euch mal den Tachogeber unten am Getriebe an, der zerlegt sich gerne mal selbst sprich das Elektronikteil
Löst sich, kann man aber wieder verkleben am besten vorher die Platine reinigen und mit Elektronikspray einsprühen
sollte der Fehler denn dort liegen.
Schaut euch mal den Tachogeber unten am Getriebe an, der zerlegt sich gerne mal selbst sprich das Elektronikteil
Löst sich, kann man aber wieder verkleben am besten vorher die Platine reinigen und mit Elektronikspray einsprühen
sollte der Fehler denn dort liegen.
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tacho geht.......geht nicht
Hört sich nach kalter/gebrochener Lötstelle an.Doris hat geschrieben: ↑14. Jul 2020 19:42 Hallo, Wissende.
Der Tacho hat manchmal Aussetzer. auch der km Zähler. Wenn ich an die Plastikscheibe klopfe, geht der Zeiger wieder - aber nur etwas. Dann ist wieder Schluss. Nach Neustart funktioniert es wieder.
Kann man das selbst (oder mein Mann) reparieren? Wenn ja - wie und wo?
Danke......eure Doris
Wer mit nem Lötkolben umgehen kann, sollte es auf jeden Fall hinbekommen.
Oftmals haben die Steckbuchsen nur schlechten Kontakt.
Also, aufschrauben, Platine raus, Kontakte nachlöten, freuen


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tacho geht.......geht nicht
so, es geht weiter. Doris ist in Deutschland und deshalb muss ich versuchen, den Tacho zu reparieren. Ich bin Axel, der Ehemann.
Weil es mit den Aussetzern immer schlimmer wurde, ich die Steckverbindung unten am Getriebe schon gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet habe, habe ich jetzt den Tacho ausgebaut. Ich kann an die Steckverbindung auf der Rückseite fassen und etwas hin- und herbewegen. Dann merkt man beim Fahren, dass sich die Tachonadel bewegt.
Ich gehe deshalb von einem Kontaktfehler aus. An der Platine kann ich keinen Bruch einer Lötstelle sehen. Die Pinne stehen alle gerade. Ich vermute, es gibt einen Defekt im Stecker. Kann man den öffnen und anschließend auch wieder verschliessen? Kann man am geöffneten Stecker sehen, welche Kabelverbindung evtl. einen Fehler hat? Dummerweise sind alle Kabel zum Stecker weiss.
Lohnt sich dieser riskante Aufwand oder ist es besser, wenn ich mir Ersatz kaufe. Was kann man dazu kaufen und wer hat sowas???
Danke für Eure Unterstützung Axel
Weil es mit den Aussetzern immer schlimmer wurde, ich die Steckverbindung unten am Getriebe schon gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet habe, habe ich jetzt den Tacho ausgebaut. Ich kann an die Steckverbindung auf der Rückseite fassen und etwas hin- und herbewegen. Dann merkt man beim Fahren, dass sich die Tachonadel bewegt.
Ich gehe deshalb von einem Kontaktfehler aus. An der Platine kann ich keinen Bruch einer Lötstelle sehen. Die Pinne stehen alle gerade. Ich vermute, es gibt einen Defekt im Stecker. Kann man den öffnen und anschließend auch wieder verschliessen? Kann man am geöffneten Stecker sehen, welche Kabelverbindung evtl. einen Fehler hat? Dummerweise sind alle Kabel zum Stecker weiss.
Lohnt sich dieser riskante Aufwand oder ist es besser, wenn ich mir Ersatz kaufe. Was kann man dazu kaufen und wer hat sowas???
Danke für Eure Unterstützung Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
- Chacka
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 175
- Registriert: 5. Jul 2013 13:03
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jörg
- Wohnort: LK Gö
Re: Tacho geht.......geht nicht
Moin Axel aka Doris,
vermutlich ist euer Problem anders gelagert als das, was ich mal hatte, aber evtl. hilft es doch weiter:
Mein Treat:
viewtopic.php?f=12&t=24864&p=309373#p309373
Und der aus Motortalk:
https://www.motor-talk.de/forum/tacho-u ... 26464.html
Good luck
vermutlich ist euer Problem anders gelagert als das, was ich mal hatte, aber evtl. hilft es doch weiter:
Mein Treat:
viewtopic.php?f=12&t=24864&p=309373#p309373
Und der aus Motortalk:
https://www.motor-talk.de/forum/tacho-u ... 26464.html
Good luck

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tacho geht.......geht nicht
Das nen normales Golf 3 Tacho ohne MFA. Die solltest du extrem günstig bekommen.
Da würde ich mir die Arbeit sparen.
Da würde ich mir die Arbeit sparen.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tacho geht.......geht nicht
?Guten Tag und schönen Sonntag. Seid Ihr nicht zum Treffen gefahren?
Zu euren Antworten sage ich erstmal DANKE.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, wo das Problem wirklich liegt? Kann man da was im ausgebauten Zustand messen und damit den Fehler bestimmen?
Versuch und Irrtum ist sehr frustrierend. Und mal eben neue - alte - Teile bestellen und nach Spanien schicken zu lassen, ist auch ein schlechte Lösung.
Danke Axel
Zu euren Antworten sage ich erstmal DANKE.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, wo das Problem wirklich liegt? Kann man da was im ausgebauten Zustand messen und damit den Fehler bestimmen?
Versuch und Irrtum ist sehr frustrierend. Und mal eben neue - alte - Teile bestellen und nach Spanien schicken zu lassen, ist auch ein schlechte Lösung.
Danke Axel
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tacho geht.......geht nicht
So, es ist vollbracht. Das Ding funktioniert wieder. Besten Dank an Chacka - die Bastelanleitungen haben sehr geholfen. Ich hätte die Demontage wohl eher über das Entfernen der Lüftungsgitter usw. versucht.
an MysticEmpires: Wenn man weiss, wie es geht, ist es sehr einfach und stresst auch nicht.
Ein gleiches Instrument zu beschaffen, und noch die Garantie der Funktionalität zu haben, das Ganze nach Spanien zu bekommen und einen Umtausch mit Geldrückgabe zu bewerkstelligen, war mir zu problematisch. Deshalb der Selbstversuch!
einen Defekt konnte ich optisch nicht feststellen, messen und prüfen ging auch nicht. Deshalb habe ich alle Lötstellen - wie mir auch vorgeschlagen wurde - nachgelötet. Das war's. Jetzt habe ich ihn nur angeschlossen und lose befestigt - ohne Verkleidung. Falls die Reparatur sich als nur Notlösung darstellt.
an MysticEmpires: Wenn man weiss, wie es geht, ist es sehr einfach und stresst auch nicht.
Ein gleiches Instrument zu beschaffen, und noch die Garantie der Funktionalität zu haben, das Ganze nach Spanien zu bekommen und einen Umtausch mit Geldrückgabe zu bewerkstelligen, war mir zu problematisch. Deshalb der Selbstversuch!
einen Defekt konnte ich optisch nicht feststellen, messen und prüfen ging auch nicht. Deshalb habe ich alle Lötstellen - wie mir auch vorgeschlagen wurde - nachgelötet. Das war's. Jetzt habe ich ihn nur angeschlossen und lose befestigt - ohne Verkleidung. Falls die Reparatur sich als nur Notlösung darstellt.
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
Re: Tacho geht.......geht nicht
Hallo zusammen,
habe leider das gleiche Problem.
Weiß jemand ob die Tachos vom 3er und 4er Cabrio generell untereinander passen wenn es sich um einen Benziner handelt? Egal ob 1,6 oder 1,8 oder 2,0 Motor.
Optisch unterscheidet sich die hintere Verkleidung des Tachos durch schwarzes oder weißes Kunststoff.
Die Teilenummern lauten u.a.
Teilenummer 1H0 919 865 A (weiße Verkleidung)
Teilenummer 1H0 919 861 B (weiße Verkleidung)
Teilenummer 1E0 919 860 B (schwarze Verkleidung)
Dabei ging es nur um die Tachos mit den silbernen Scheiben.
Die schwarzen haben wieder andere Teilenummern. Ich würde auch einen Tacho mit schwarzen Scheiben einbauen sofern diese untereinander kompatibel sind.
Danke und viele Grüße.
habe leider das gleiche Problem.
Weiß jemand ob die Tachos vom 3er und 4er Cabrio generell untereinander passen wenn es sich um einen Benziner handelt? Egal ob 1,6 oder 1,8 oder 2,0 Motor.
Optisch unterscheidet sich die hintere Verkleidung des Tachos durch schwarzes oder weißes Kunststoff.
Die Teilenummern lauten u.a.
Teilenummer 1H0 919 865 A (weiße Verkleidung)
Teilenummer 1H0 919 861 B (weiße Verkleidung)
Teilenummer 1E0 919 860 B (schwarze Verkleidung)
Dabei ging es nur um die Tachos mit den silbernen Scheiben.
Die schwarzen haben wieder andere Teilenummern. Ich würde auch einen Tacho mit schwarzen Scheiben einbauen sofern diese untereinander kompatibel sind.
Danke und viele Grüße.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tacho geht.......geht nicht
Wichtig ist die Wegstrecke das die stimmt, elektrisch sind diese sonst soweit identisch.
Geh mal mit dem Tacho in eine Fernsehreparaturwerkstatt, die können sowas normal auch nachlöten
Geh mal mit dem Tacho in eine Fernsehreparaturwerkstatt, die können sowas normal auch nachlöten


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder