Da hat aber schon mal jemand rum geringere.
Wie sieht denn jetzt das fertige Kabel aus? Zeig mal.
Das Gamma 5 kannst btw auch auf DSP codieren.
VW Rhapsody anschließen
Moderator: Renegade
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: VW Rhapsody anschließen
Ich will erstmal alles mit dem Rhapsody versuchen.
Zuerst noch ein Bericht;
Balance voll nach links - Der Helix E4X im A-Brett oben bekommt kein Signal, der TMT in der Tür ist sehr leise, brummt fast nur
Hinten kommt gar nichts an
Balance voll nach rechts - der Helix E4X im A-Brett oben spielt sauber, der TMT in der Tür ist sehr leise, brummt fast nur
Fader nach hinten - es bekommen die vorderen TMT plötzlich leise Signale, von sauberem Spielen sind sie aber meilenweit entfernt
Ich werde noch blöd mit dem Nokia Krams, da Love ich mir echt Helix Bauteile....
Aber ich möchte es aus OEM Gründen gerne erhalten - aber nur, wenn es einwandfrei seinen Dienst erfüllt.
Jetzt suche noch den gezeigten Verteiler für die K-Leitung und pinne die noch dazu.
Hier dann noch die gewünschten Bilder


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuerst noch ein Bericht;
Balance voll nach links - Der Helix E4X im A-Brett oben bekommt kein Signal, der TMT in der Tür ist sehr leise, brummt fast nur
Hinten kommt gar nichts an
Balance voll nach rechts - der Helix E4X im A-Brett oben spielt sauber, der TMT in der Tür ist sehr leise, brummt fast nur
Fader nach hinten - es bekommen die vorderen TMT plötzlich leise Signale, von sauberem Spielen sind sie aber meilenweit entfernt
Ich werde noch blöd mit dem Nokia Krams, da Love ich mir echt Helix Bauteile....
Aber ich möchte es aus OEM Gründen gerne erhalten - aber nur, wenn es einwandfrei seinen Dienst erfüllt.
Jetzt suche noch den gezeigten Verteiler für die K-Leitung und pinne die noch dazu.
Hier dann noch die gewünschten Bilder


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: VW Rhapsody anschließen
So, habe den E4X rausgenommen und einen anderen Lautsprecher angeschlossen - keine Reaktion...
Scheint wohl wirklich der Kabelbaum inne Grütze zu sein....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Scheint wohl wirklich der Kabelbaum inne Grütze zu sein....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: VW Rhapsody anschließen
Hallo...ich habe in meinem Cabrio DSP nachgerüstet, mit dem originalen Gamma IV getestet (mit Bluetoothwechseler und codiert auf 07022) alles wunderbar. Jetzt habe ich das Rhapsody eingebaut und auch auf 07022 codiert und wenn ich den Schlüssel ziehe knallt es von den Boxen her. Muss bei dem Rhapsody noch was anderes eingestellt werden?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: VW Rhapsody anschließen
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Aber ich GLAUBE das war "normal".
Habe das "VW Rhapsody" mal umgebaut auf "VW Rhapsody mp3" (VW Rhapsody Blende ans Skoda Symphony mp3 angeschlossen). Dabei habe ich das auch mal im Auto getestet und ich bin der Meinung das ich auch Geräusche beim Ein und Ausschalten hatte.
Das ist ein übliches Problem bei Zugehör-Radios oder Zugehör verstärker. Hier ganz gut erklärt:
Viel machen kannst da eigentlich nicht. Ich habe mich mit dem Radio nicht weiter befasst, aber das das Radio mit dem DSP im 4er ja wohl klar kommt, kann es evtl. ein Problem im Cabrio DSP sein, keine Ahnung.
Habe das "VW Rhapsody" mal umgebaut auf "VW Rhapsody mp3" (VW Rhapsody Blende ans Skoda Symphony mp3 angeschlossen). Dabei habe ich das auch mal im Auto getestet und ich bin der Meinung das ich auch Geräusche beim Ein und Ausschalten hatte.
Das ist ein übliches Problem bei Zugehör-Radios oder Zugehör verstärker. Hier ganz gut erklärt:
Viel machen kannst da eigentlich nicht. Ich habe mich mit dem Radio nicht weiter befasst, aber das das Radio mit dem DSP im 4er ja wohl klar kommt, kann es evtl. ein Problem im Cabrio DSP sein, keine Ahnung.
Re: VW Rhapsody anschließen
Danke Mystic für die hilfreichen Info's
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder