Hab vor en paar Monaten en BBS Bodykit fürn 2er auftreiben können und da ich schon immer mal Bock drauf hatte hab ich dann das Cabrio Projekt verworfen und alle Teile verkauft und mich auf die Suche nach nem brauchbaren 2er fürn schmalen Taler gemacht.
Wie es der Zufall so wollte schrieb Bastien mich an der die Bekannte von ner Bekannten von nem Arbeitskollegen en 2er stehen hat den sie selber nicht fertig bekommt und daher abgeben möcht.
Kurz mit ihr telefoniert und en Termin gemacht und Anfang Januar dann auf den den Weg gemacht mim Hänger um das Teil abzuholen.
Bisschen Rost hat er aber halb so wild alles Teile die man ersetzen kann.






Zu Hause dann erstmal kurz bisschen sauber gemacht und die typischen Roststellen untersucht sieht alles ziemlich gut aus.



Stoßstangen und Plastik mal angefangen aufzufrischen auch wenn vieles davon eh abkommt.

Sehr günstig noch en paar 3er Recaros geschossen weil eine Konsole hinüber ist die wandern erstmal in Keller und werden dann irgendwann umgebaut auf 2er Gestell und neu bezogen.

Dann mal das BBS Kit aus dem Keller geholt.

Die Gottis habe ich irgendwann mal in ner freien Minute mit neuen Betten ausgestattet. Sind jetzt 9x16 et 15 plus 20er platten also nachher et-5

Dann mal angefangen das Lenkrad was ich noch liegen hatte zu schleifen wird poliert und kommt in den Golf.

Hinteren Airrid eDämpfer reingeworfen und mal 4 Grad Sturzplatten dazu.


Tief genug geht das Fahrwerk auf jeden Fall da mache ich mir hinten schonmal keine Sorgen.

Mal die ersten Teile vom BBS Kit kurz rangesteckt gucken ob der Golf rot bleibt oder ne andere Farbe bekommt da er eh komplett lackiert wird wäre das eigenbtlich die perfekte Möglichkeit für en Farbwechsel.


Dann gab es en neuen MSD sowie Zubehör ESD vom 16V


Bisschen Endrohre polieren dann sollte das passen.
Dann ab zum Teile Händler. Auspuffgummis neu, Bremsleitungen vom 3er und Handbemsseile vom 2er 16V und noch bisschen mehr Kleinkram geholt.

Dann mal die erste Kante angelegt ist zwar ok so werde sie aber wohl wegflexen da fehlen irgendwie noch 2-3mm das der Reifen rein geht. Dann die BBS Verbreiterungen drauf und markieren was ich da wegschneiden muss. Tut zwar bisschen weh aber wer schön sein will muss leiden.
Zusätzlich Sturplatten getauscht auf 3 Grad mit Spurkorrektur.




Dann das Heckblech, Seitenteile sauber gemacht und mal angefangen die Radhäuser zu reinigen.



Hinterachse raus.


Dann mal weiter Rost entfernen. Erstmald as VW Emblem hinten raus alles bis aufs Blech runtergeschliffen und dann Rostschutzgrundierung drauf.

Heckblech Rechte Seite hat es leider etwas schlimmer erwischt als erwartet das werde ich wohl raustrennen und en neues Stück einschweißen. Mal gucken wer gerade so en 2er schlachtet im Bekanntenkreis.

Wagen auf 2 Rangierhilfen gepackt und ab nach draußen zum sauber machen.



Kam doch mehr raus als erwartet aber jetzt ist alles wieder schön sauber.





Die Tage nochmal mit dem Dampfreiniger hinterher dann sollten die aussehen wie neu. Gucken ob ich dann Unterbodenschutz drüber mache ode rnur neues Wachs drauf schmiere.
Heute dann noch das Lenkrad fertig poliert und den Auspuff auch mal kurz aufgehübscht. Werde die ganze Anlage noch mit Hitzeschutzlack schwarz sprühen bis auf die Endrohre dann sollte sie auch erstmal nicht mehr gammeln.


Lenkrad muss ich noch das Holz mit 800er schleifen und dann kommt neuer Klarlack drauf.
Achsen schonmal teilweise zerlegt.


Die Tage noch Antriebswellen und Aschschenkel zerlgen dann können die auch zum pulvern.
Dann kam schonmal die erste Teillieferung neue Schrauben. Hab gedacht wenn ich alles neu mache gönne ich mir auch gleich alle Schrauben neu von VW.

Dann noch kuruz die Lenkradnabe abgeschliffen und neu lackiert und das Gummi mal ein wenig gepflegt kann dann auch ins Auto wenn das Lenkrad vom Lackierer zurück kommt. Das bekommt erstmal neuen Klarlack übers Holz wenn ich wen finde der es zu nem guten Kurs macht.

Dann noch nach der Heckklappe geschaut die ist am Scheibenrahmen ein wenig am rosten und unterm Kennzeichen war es auch recht knusprig. Da werde ich mich wohl nicht lange rumärgern und ne neue gebrauchte organisieren ohne Rost. Da wird dann auch gleich das kennzeichen umgeschweißt bevor es zum lacker geht.

Am Wochenende noch die hinteren Scheiben rausgeholt und angefangen den Rost auf der Fahrerseite zu bahndeln. Abschleifen soweit es geht und dann richlich Fertan drauf.
Das ganze soll bei den aktuell Temperaturen 48 Stunden wirken anschließend dann mit Wasser abwaschen und Grundierung drüber.



Achsen liegen beim Strahlen und pulvern wird ca 3 Wochen dauern bis ich sie wieder habe. In der Zeit schonmal die Bremsen und Antriebswellen zerlegen dann kann ich die anschließend zum pulvern bringen.
Das war es erstmal und das ist auch der aktuell Stand. DIe nächsten Wochen werd eich damit verbringen weiter nach rost zu suchen, DIe alte Vorderachse auszubauen und zu entsorgen und schonmal anfangen das Airride vorzubereiten.