[Golf 4] Chri & Summerfeeling [Probleme behoben.. Motivation gefunden ]
Moderator: Christian
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
[Golf 4] Chri & Summerfeeling [Probleme behoben.. Motivation gefunden ]
VW Golf 4 Cabrio
BJ: 2000
Motor:
TDI 90PS Auf 110 ps
Optik:
Frontlippe und Heckansatz
Emblemloser Grill von Mattig
Bra (liegt irgendwo herum)
Kotflügel hinten: Kanten umgelegt und etwas zurecht geschnitten
Heckklappe gecleant bis auf den Griff zum Öffnen
Klarglas-Seitenblinker
Rot-weiß Klarglasheckleuchten
Pinestrip Motorhaube
Angel Eyes (die irgendwann wegkommen)
Auspuff Eigenbau
Rad/Reifenkombination:
205/40/17
Felgen:
Keskin KT9 Chrom
Fahrwerk:
KW-Variante 1
Innenraum:
Original VW Lederausstattung
Sitzheizung natürlich braucht man bei einen Sommerauto
Parrot Freisprecheinrichtung
Lüftungsgitter Chrom
Lüftungsregler Chrom
Fußraum und Einstiegsbeleuchtung LED
und noch a paar kleinigkeiten.
Multimedia:
Kofferraumausbau:
Hawaiilook Marke Eigenbau.
Alpine IVA-D310RB
Frontsystem:
Doorboards für je 2 16er
Audio System F2-190
2x Audio System X-ion
Subwoofer:
Audio System F2-500
12" 2x Audio System
Gedämmt wurde der Kofferraumdeckel mit 8 Kg alfa Blue
Batterien:
1 Gell Batterie
1x Batterie 105 Amper für das ganze Auto
Aktueller DB Rekord 140 wobei die Anlage noch nicht eingestellt war.
Noch offen für heuer:
Andere Scheinwerfer
Anlage auf voll aktiv umbauen und endlich mal ein messen.
Die höhe des Fahrwerks korrigieren.
B Säule Ledern.
BJ: 2000
Motor:
TDI 90PS Auf 110 ps
Optik:
Frontlippe und Heckansatz
Emblemloser Grill von Mattig
Bra (liegt irgendwo herum)
Kotflügel hinten: Kanten umgelegt und etwas zurecht geschnitten
Heckklappe gecleant bis auf den Griff zum Öffnen
Klarglas-Seitenblinker
Rot-weiß Klarglasheckleuchten
Pinestrip Motorhaube
Angel Eyes (die irgendwann wegkommen)
Auspuff Eigenbau
Rad/Reifenkombination:
205/40/17
Felgen:
Keskin KT9 Chrom
Fahrwerk:
KW-Variante 1
Innenraum:
Original VW Lederausstattung
Sitzheizung natürlich braucht man bei einen Sommerauto
Parrot Freisprecheinrichtung
Lüftungsgitter Chrom
Lüftungsregler Chrom
Fußraum und Einstiegsbeleuchtung LED
und noch a paar kleinigkeiten.
Multimedia:
Kofferraumausbau:
Hawaiilook Marke Eigenbau.
Alpine IVA-D310RB
Frontsystem:
Doorboards für je 2 16er
Audio System F2-190
2x Audio System X-ion
Subwoofer:
Audio System F2-500
12" 2x Audio System
Gedämmt wurde der Kofferraumdeckel mit 8 Kg alfa Blue
Batterien:
1 Gell Batterie
1x Batterie 105 Amper für das ganze Auto
Aktueller DB Rekord 140 wobei die Anlage noch nicht eingestellt war.
Noch offen für heuer:
Andere Scheinwerfer
Anlage auf voll aktiv umbauen und endlich mal ein messen.
Die höhe des Fahrwerks korrigieren.
B Säule Ledern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chri am 13. Jul 2012 10:59, insgesamt 29-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Da hast du aber noch viel vor, halte uns im Laufenden in mit viele Bilder
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
RE: So jetz stell ich mein 4er baby vor
[quote]Original von Böser Golf
So
erst mal auto befindet sich noch ziemlich in Serie...
Sonstige kleinen Änderungen demnächst fertig VW Emblem aus Plexi mit LEDs hrrr
Fußraumbeleuchtung in Blau[/quote]
lass den doch so
auf das emblem mit den leds bin ich ma gespannt
So
erst mal auto befindet sich noch ziemlich in Serie...
Sonstige kleinen Änderungen demnächst fertig VW Emblem aus Plexi mit LEDs hrrr
Fußraumbeleuchtung in Blau[/quote]
lass den doch so

auf das emblem mit den leds bin ich ma gespannt
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
[IMG]http://i6.ebayimg.com/05/i/06/82/df/74_1_b.JPG[/IMG]
[IMG]http://i18.ebayimg.com/02/i/06/63/44/a0_1.JPG[/IMG]
naja was sagt ihr würde so a schürze passn oder schaut die naja aus
[IMG]http://i18.ebayimg.com/02/i/06/63/44/a0_1.JPG[/IMG]
naja was sagt ihr würde so a schürze passn oder schaut die naja aus
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Böser Golf
die liefern ma auch fürs 4er cabrio angeblich hab extra gefragt<[/quote]
na dann.
Mein Geschmack ists nicht, die Front ist gut, die Heckschürze find ich zu mächtig.
Haben leider die meisten so....
die liefern ma auch fürs 4er cabrio angeblich hab extra gefragt<[/quote]
na dann.
Mein Geschmack ists nicht, die Front ist gut, die Heckschürze find ich zu mächtig.
Haben leider die meisten so....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
550€ klingt nicht schlecht allerdings fehlen da dann noch die radlaufverbreiterungen.
meistens gibts für vorne ja komplette kunstoffkotflügel, und verbreiterungen zum ranschweissen für hinten.
komplett kost das normal so um die 1000€
sieht bestimmt gut aus, ich versuch das mal ans cabrio zu faken
meistens gibts für vorne ja komplette kunstoffkotflügel, und verbreiterungen zum ranschweissen für hinten.
komplett kost das normal so um die 1000€
sieht bestimmt gut aus, ich versuch das mal ans cabrio zu faken
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Original von janp
550€ klingt nicht schlecht allerdings fehlen da dann noch die radlaufverbreiterungen.
meistens gibts für vorne ja komplette kunstoffkotflügel, und verbreiterungen zum ranschweissen für hinten.
komplett kost das normal so um die 1000€
sieht bestimmt gut aus, ich versuch das mal ans cabrio zu faken
wär super wennst das mal faken kannst.
link
hier da ebay link also so wie die das berschreiben wär das ja plug and play?? oder
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
wie du die radläufe breiter bekommst bleibt da noch dein problem, sonst sieht das etwas merkwürdig aus
du hast nicht zufällig pics von deinem cabrio im gleichen aufnahmewinkel??
du hast nicht zufällig pics von deinem cabrio im gleichen aufnahmewinkel??
Zuletzt geändert von janp am 19. Mär 2006 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]