Tür klemmt
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Tür klemmt
Liebe Leute,
ich habe da mal wieder etwas: Die Fahrertür lässt sich von aussen nicht mehr öffnen, weil die Schlossklaue auf der Verriegelung klemmt. Geht nur noch von innen mit gegendrücken. Offenbar ist die Tür nach vorne gewandert, weil der Türspalt nicht mehr passt. Mein Mann hat schon an den kleinen Inbusschrauben gedreht, da geht aber wohl nix mehr.
Könnt Ihr mir sagen, wie mein Mann die Tür wieder richtig einstellen kann!!!
Danke für Eure Unterstützung. Eure noch coronafreie Doris....
ich habe da mal wieder etwas: Die Fahrertür lässt sich von aussen nicht mehr öffnen, weil die Schlossklaue auf der Verriegelung klemmt. Geht nur noch von innen mit gegendrücken. Offenbar ist die Tür nach vorne gewandert, weil der Türspalt nicht mehr passt. Mein Mann hat schon an den kleinen Inbusschrauben gedreht, da geht aber wohl nix mehr.
Könnt Ihr mir sagen, wie mein Mann die Tür wieder richtig einstellen kann!!!
Danke für Eure Unterstützung. Eure noch coronafreie Doris....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Tür klemmt
Wahrscheinlich sind die Schaniere ausgeschlagen und haben Spiel, das müsste man auch erkennen daß die Tür hängt und wenn man die Tür im geöffneten Zustand hebt sollte man das Spiel ebenfalls spüren.
Entweder Schaniere erneuern oder mit dem Spiel wieder so einstellen, daß mit dem Gewicht der Tür die Spalte wieder passen.
Viel Erfolg
Entweder Schaniere erneuern oder mit dem Spiel wieder so einstellen, daß mit dem Gewicht der Tür die Spalte wieder passen.
Viel Erfolg
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tür klemmt
hallo stephan
wie kann man die scharniere einstellen?
wie kann man die scharniere einstellen?
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Tür klemmt
Einfach an der B-Säule leicht lösen und in den Löchern der Verschraubung verschieben.
An der Säule geht vor und zurück und über das verhältnis oben / unten die Höhe; an den Schrauben in der Tür rein & raus.
An der Säule geht vor und zurück und über das verhältnis oben / unten die Höhe; an den Schrauben in der Tür rein & raus.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tür klemmt
Wenn dann eher an der A-Säule und wahrscheinlich sollten die BOLZEN des scharnier ersetzt werden.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tür klemmt
Ja - danke für eure Unterstützung. Ich glaube auch, dass die Scharnierbolzen erneuert werden müssen, weil eine Justierung über die Justierschrauben nicht mehr möglich ist.
Wenn die Scharnierbolzen abgenutzt sind, wandert dann die Tür nach vorne? Kommt das daher, dass die Bolzen mit den Justierschrauben nach vorne versetzt werden und jetzt ist Schluss?
Hoffentlich bekomme ich die hier!!! Wodurch nutzen die denn so schnell ab? Das Cabrio wird kaum genutzt - 24 Jahre alt und 70 Tkm. Muss ich damit rechnen, dass die Scharnierbolzen der rechten Tür auch bald den Geist aufgeben?
Wenn die Scharnierbolzen abgenutzt sind, wandert dann die Tür nach vorne? Kommt das daher, dass die Bolzen mit den Justierschrauben nach vorne versetzt werden und jetzt ist Schluss?
Hoffentlich bekomme ich die hier!!! Wodurch nutzen die denn so schnell ab? Das Cabrio wird kaum genutzt - 24 Jahre alt und 70 Tkm. Muss ich damit rechnen, dass die Scharnierbolzen der rechten Tür auch bald den Geist aufgeben?
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Tür klemmt
Moin,
Bei Autodoc über das Internet bekommt man(Frau) für rund 10€ neue Schaniere von Myle.
Bei Autodoc über das Internet bekommt man(Frau) für rund 10€ neue Schaniere von Myle.
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tür klemmt
Hallo, Achim. Ich bin Axel (Ehemann von Doris)
Ich habe im Katalog von Autodoc nachgesehen. Gibt es übrigens auch in Spanien. Toller Tip!
Welcher Teil des Scharniers ist denn wohl verschlissen - der mit dem Bolzen oder der an der A-Säule?
Warum hat der Bolzen eine Verzahnung?
Danke - Axel
Ich habe im Katalog von Autodoc nachgesehen. Gibt es übrigens auch in Spanien. Toller Tip!
Welcher Teil des Scharniers ist denn wohl verschlissen - der mit dem Bolzen oder der an der A-Säule?
Warum hat der Bolzen eine Verzahnung?
Danke - Axel
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Tür klemmt
Moin,
Ich nehme mal an der mit dem Bolzen wo auch die Verzahnung zum einstellen ist.
Deswegen ist es wohl auch bei Autodoc als Verschleiß Teil gelistet.
Ich nehme mal an der mit dem Bolzen wo auch die Verzahnung zum einstellen ist.
Deswegen ist es wohl auch bei Autodoc als Verschleiß Teil gelistet.
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tür klemmt
Ja, möglich. Ich habe alle Teile bestellt und dann bald was zum Basteln. Merkwürdig ist bei Autodoc, dass die zwar Angel separat abgebildet aber nicht separat gelistet ist.
Danke !!!
Danke !!!
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: Tür klemmt
So, ich habe die Scharnierteile bekommen und mein Mann hat sie heute montiert. War sehr einfach - sagt er!
Er fragt:
1.Warum hat der Bolzen eine Verzahnung?
2. Wie kann man die Tür einstellen, wenn sie vorne - oben zu weit drin und hinten -unten zu weit draußen ist? Funktioniert das über die zwei kleinen Schrauben? Die obere weiter rein und die Tür geht vorne - oben weiter raus und dann natürlich hinten - unten weiter rein?
Danke, und eine coronafreie Zeit!!!
Er fragt:
1.Warum hat der Bolzen eine Verzahnung?
2. Wie kann man die Tür einstellen, wenn sie vorne - oben zu weit drin und hinten -unten zu weit draußen ist? Funktioniert das über die zwei kleinen Schrauben? Die obere weiter rein und die Tür geht vorne - oben weiter raus und dann natürlich hinten - unten weiter rein?
Danke, und eine coronafreie Zeit!!!
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
- ramses
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Feb 2018 20:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AFT
- GKB: AUT
- Motorleistung (PS): 101
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Tür klemmt
Bei meiner Fahrertür sind auch neue Scharnierbolzen nötig. welchen genau soll man da bestellen? Hilfe!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 18. Okt 2021 07:26
- Baujahr: 1996
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Oliver
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Tür klemmt
wenn die Tür hängt solltest du die Scharnierhälten an der Tür wechseln.
folgende auskunft vom freundlichen
1H0831403 Scharnierhälfte VL oben / noch bestellbar
1E0831403 Scharnierhälfte VL unten / Entfallen
1H0831404 Scharnierhälfte VR oben / Entfallen
1E0831404 Scharnierhälfte VR unten / Entfallen
1H0837257 Bolzen vom Fangband / Entfallen
folgende auskunft vom freundlichen
1H0831403 Scharnierhälfte VL oben / noch bestellbar
1E0831403 Scharnierhälfte VL unten / Entfallen
1H0831404 Scharnierhälfte VR oben / Entfallen
1E0831404 Scharnierhälfte VR unten / Entfallen
1H0837257 Bolzen vom Fangband / Entfallen
Fuhrpark: Passat 35i Variant ; Golf 3 Cabrio ; Touran 1T3 ; T5 Caravelle Lang 2.0 BiTDi
Und das Schrauben geht weiter...
Und das Schrauben geht weiter...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 18. Okt 2021 07:26
- Baujahr: 1996
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Oliver
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Tür klemmt
hier noch die Teilenummern der befestigungsschrauben
N 90527101 M8x24 Befestigung Scharnier zur Tür
N 90556401 M8x33 Befestigung Scharnier zur A-Säule
N 90355503 M8x12 Gewindestift in der mitte der Scharniere
alles noch bestellbar beim freundlichen
N 90527101 M8x24 Befestigung Scharnier zur Tür
N 90556401 M8x33 Befestigung Scharnier zur A-Säule
N 90355503 M8x12 Gewindestift in der mitte der Scharniere
alles noch bestellbar beim freundlichen
Fuhrpark: Passat 35i Variant ; Golf 3 Cabrio ; Touran 1T3 ; T5 Caravelle Lang 2.0 BiTDi
Und das Schrauben geht weiter...
Und das Schrauben geht weiter...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder